Pressemitteilung
Mehr Zeit mit Papi: Allianz Suisse erhöht Vaterschaftsurlaub auf acht Wochen

Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG

08.06.2021, Wallisellen - Um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, gewährt die Allianz Suisse frischgebackenen Vätern künftig acht Wochen Väterzeit. Die Regelung tritt rückwirkend ab dem 1. Januar 2021 in Kraft.

Die Geburt eines Kindes stellt für viele junge Familien ein besonderes emotionales Erlebnis dar, das auch einige Herausforderungen und Belastungen mit sich bringt. Um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erreichen und die ersten Momente mit dem Nachwuchs entspannter geniessen zu können, erhöht die Allianz Suisse die Väterzeit für ihre Mitarbeitenden von bislang zwei auf nunmehr acht Wochen. Damit sorgt die Allianz Suisse gleichzeitig auch für mehr Gleichberechtigung im Rahmen ihrer Diversity & Inclusion-Strategie.

"Die Gesellschaft ist im Wandel und die Bedürfnisse verändern sich rasant. Mit unserem Angebot für Väter stärken wir unsere Position als modernes und familienfreundliches Unternehmen - und die eigene Familie ist nun einmal das Wichtigste im Leben", betont Severin Moser, CEO der Allianz Suisse. "Gleichzeitig steigern wir unsere Attraktivität als Arbeitgeberin, denn wir setzen nicht nur bei der Väterzeit, sondern auch bei der Mütterzeit und unseren Arbeitszeitmodellen auf mehr Flexibilität."

Flexibilität ist Trumpf

Der Bezug der achtwöchigen Väterzeit tritt rückwirkend zum 1. Januar 2021 in Kraft, der Bezug erfolgt sehr flexibel. So kann die neue Väterzeit wochen- oder tageweise in Anspruch genommen werden. Für zusätzliche Flexibilität sorgt die Möglichkeit einer 20- prozentigen Pensumsreduktion bis zu 12 Monate nach der Geburt und die Möglichkeit, zusätzlich bis zu 8 Wochen unbezahlten Urlaub zu nehmen. Da die Allianz Suisse Elternschaft in jeglicher Form unterstützt, gilt die neue Regelung auch für gleichgeschlechtliche Paare und bei Adoption.

Pressekontakt:

Hans-Peter Nehmer
Telefon: 058 358 88 01
E-Mail: hanspeter.nehmer@allianz.ch

Bernd de Wall
Telefon: 058 358 84 14
E- Mail: bernd.dewall@allianz.ch

08.06.2021 | von Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG

--- ENDE Pressemitteilung Mehr Zeit mit Papi: Allianz Suisse erhöht Vaterschaftsurlaub auf acht Wochen ---

Über Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG

Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.

Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Ein Winter in Pink: Gstaad Palace startet bunt in die neue Saison Gstaad Palace, 14.11.2025

Grundlagenforschung liefert Daten zu den Versicherungsrisiken von morgen Schweizerischer Nationalfonds SNF, 14.11.2025

20 Jahre Berufsmesse Zürich: Wo Zukunft Form annimmt MCH Exhibitions & Events GmbH, 14.11.2025

NEWSTICKER - 16.11.2025
13:41 Uhr SRF
Einigung im US-Zollstreit – Es droht Widerstand von den Schweizer Bäuerinnen und Bauern »

13:30 Uhr Blick.ch
Er hat einen auffälligen Schlüsselbund: Martin Wey aus Urdorf ZH nach Zirkusbesuch vermisst »

10:31 Uhr Espace Wirtschaft
Vergabe an Siemens statt Stadler: SBB-Chef erhält Morddrohungen und muss von Bodyguards beschützt werden »

07:52 Uhr NZZ
Abgehängtes Deutschland: Sogar das Hochlohnland Schweiz ist bei den Arbeitskosten inzwischen attraktiver »

12:11 Uhr 20min
Igitt: In dieser Stadt sind die öffentlichen WCs besonders eklig »

09:51 Uhr Computerworld
Durchsuchungen wegen Islamismus im Internet in der Schweiz »

17
19
27
36
41
42
5
Nächster Jackpot: CHF 3'700'000

9
26
27
45
48
8
9
Nächster Jackpot: CHF 125'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'980'578