Pressemitteilung
GastroSuisse: Wirtschaftskomitee erfreut über starkes JA zum Covid-19-Gesetz

GastroSuisse

14.06.2021, Zürich - Die Stimmbevölkerung hat das Covid-19-Gesetz an der Urne deutlich bestätigt und sich damit für die finanzielle Unterstützung für KMU und die Sicherung von Arbeitsplätzen ausgesprochen. Zahlreiche Arbeitgebende und Arbeitnehmende, insbesondere der am meisten betroffenen Branchen, dürfen aufatmen.

Das Wirtschaftskomitee "JA zum Covid-19-Gesetz" zeigt sich vom heutigen Entscheid der Schweizer Stimmbevölkerung erfreut. Der hohe Zustimmungsanteil von 61 Prozent zeigt klar, dass sich die Stimmbevölkerung hinter die von Bundesrat und Parlament beschlossenen Wirtschaftshilfen stellt. KMU und ihre Mitarbeitenden tragen in der Pandemie eine grosse Last aufgrund betrieblicher Schliessungen und Einschränkungen. Die Härtefallregelung, die Ausweitung der Kurzarbeitsentschädigung und des Erwerbsersatzes, aber auch Hilfsprogramme für Medien, Sport und Kultur sind existenziell für die von der Corona-Krise betroffene Wirtschaft. Die Schweizer Stimmberechtigten haben heute das Versprechen des Bundesrates vom Frühling 2020 bestätigt: KMU und ihre Arbeitnehmenden werden nicht im Stich gelassen.

Finanzielle Unterstützung nach wie vor notwendig

Trotz schrittweiser Öffnungen und einer freundlichen epidemiologischen Lage hat ein beträchtlicher Teil des Gewerbes und der Tourismusbranche mit Kapazitätsbeschränkungen oder fehlender Nachfrage zu kämpfen. Die finanzielle Unterstützung durch Bund und Kantone wird somit vorerst relevant bleiben. Dank der Annahme des Covid-19-Gesetzes an der Urne ist dies ohne weitere Verzögerungen möglich.

Wirtschaftskomitee "JA zum Covid-19-Gesetz"

Dem Komitee gehören zurzeit folgende Organisationen an: Schweizerischer Gewerbeverband sgv, Schweizer Tourismus-Verband (STV), GastroSuisse, HotellerieSuisse, IG Fitness Schweiz, Konferenz der regionalen Tourismusdirektoren der Schweiz, Netzwerk Schweizer Pärke, Parahotellerie Schweiz, Seilbahnen Schweiz, Swiss Music Promoters Association, Swiss Retail Federation, Swiss Snowsports, Verband öffentlicher Verkehr, Verband Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen sowie der Verband Schweizer Tourismusmanager.

Kontaktpersonen für Interviewanfragen:

- Nationalrätin Daniela Schneeberger, Vizepräsidentin Schweizerischer Gewerbeverband sgv, Tel. +41 (0)79 233 84 80
- Nationalrat Nicolo Paganini, Präsident Schweizer Tourismus-Verband, Tel. +41 (0)79 605 19 43
- Casimir Platzer, Präsident GastroSuisse, Tel. +41 (0)44 377 53 53
- Andreas Züllig, Präsident HotellerieSuisse, Tel. +41 (0)79 236 54 58
- Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv, Tel. +41 (0)79 285 47 09

Pressekontakt:
c/o GastroSuisse

Kommunikation

T 044 377 53 53 / communication@gastrosuisse.ch

14.06.2021 | von GastroSuisse

--- ENDE Pressemitteilung GastroSuisse: Wirtschaftskomitee erfreut über starkes JA zum Covid-19-Gesetz ---

Über GastroSuisse

GastroSuisse ist der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz. Wir vertreten die Interessen des Gastgewerbes, fördern das Image der Branche, engagieren uns für Berufsbildung und Qualität. Mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen unterstützen wir die Branche in ihrer Entwicklung.

Gegen 20’000 Mitglieder, davon rund 2500 Hotels, organisiert in 26 Kantonalverbänden und fünf Fachgruppen, machen uns zum grössten gastgewerblichen Arbeitgeberverband der Schweiz.

Unsere Mitglieder profitieren von einem umfassenden Netzwerk, exklusiven Vorteilen sowie wertvollen Informationen, die ihnen helfen, erfolgreich zu agieren und sich den ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen. Zudem setzen wir uns für die Förderung der Schweizer Gastrokultur ein und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Branche auf nationaler und internationaler Ebene.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Schweizer Statistiktage 2025 - Fokussierung auf das Wesentliche zum Nutzen der Gesellschaft Bundesamt für Statistik BFS, 28.10.2025

Publikationen SHAB vom 28.10.2025 im Schweizerischen Handelsamtsblatt - Handelsregister-Meldungen: 1209 Portal Helpnews.ch, 28.10.2025

194 Firmengründungen am 28.10.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 28.10.2025

NEWSTICKER - 28.10.2025
11:02 Uhr NZZ
Verunsicherte Anleger: Novartis Aktie taucht nach Quartalszahlen »

11:01 Uhr 20min
Aare-Spaziergang endet blutig – Hündin attackiert Joggerin »

10:56 Uhr Blick.ch
Tragödie im Kanton Uri: Vermisster Mann (†50) tot aufgefunden »

10:51 Uhr Computerworld
Sunrise 2026 mit höherem Mindestlohn und mehr Mutterschaftsurlaub »

10:51 Uhr Espace Wirtschaft
Klage in den USA: Libor-Händler Tom Hayes verklagt UBS auf 400 Millionen Dollar »

10:21 Uhr SRF
Alterswohnungen fair vergeben – Zürcher Seniorinnen und Senioren schätzen das neue Vergabemodell »

10:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-23 - Nationalbank und Bernisches Historisches Museum eröffnen "Moneyverse" im April 2026 »

4
16
20
26
38
39
5
Nächster Jackpot: CHF 38'400'000

7
8
25
31
45
7
12
Nächster Jackpot: CHF 58'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'756'530