Pressemitteilung
Tech-Konzern Schneider Electric mit klarer Mission: Den Klimawandel aufhalten

Schneider Electric (Schweiz) AG

20.07.2021, Beim US-amerikanischen TV-Sender CNBC setzt Chris Leong von Schneider Electric ein starkes Statement: Mithilfe digitaler IoT-Technologien ist es heute schon möglich, den Verlauf des Klimawandels zu ändern.

Schneider Electric verfolgt eine klare Unternehmensphilosophie. Mithilfe digitaler IoT-Technologien für Energiemanagement und Automatisierung ermöglicht der Tech-Konzern nachhaltiges Wirtschaften in Industrie, Immobilien, Rechenzentren und Infrastruktur. Neben der Senkung von CO2-Emissionen geht es dabei auch um die Schaffung einer resilienten, flexiblen und zukunftsfähigen Wirtschaft. Der in Deutschland mit knapp 4.700 Mitarbeiter/-innen vertretene Weltkonzern wurde Anfang 2021 durch Corporate Knights als „Nachhaltigstes Unternehmen der Welt“ ausgezeichnet. Chris Leong, Chief Marketing Officer bei Schneider Electric, hat nun im Format „CMO Now“ beim US-amerikanischen TV- Sender CNBC ein starkes Zeichen für die Bedeutung digitaler Innovationen für den Klimaschutz gesetzt.

Digitale Technologien für nachhaltiges Wirtschaften

Für Industrie, Immobilien, Haushalte, Energienetze und Rechenzentren stellt Schneider Electric ganzheitliche Sortimente an digital vernetzbaren elektrotechnischen Komponenten, Steuerungen und Softwareanwendungen zur Verfügung. Hinzu kommen spezialisierte Beratungsdienstleistungen und digitale Services für den kompletten Lebenszyklus von Anlagen und Assets. Lieferketten, Herstellungsprozesse sowie Betrieb und Verwaltung von Immobilien, Stromnetzen und Rechenzentren lassen sich auf Basis der ganzheitlichen IoT-Architektur EcoStruxure flexibler, effizienter und vor allem nachhaltiger gestalten. Equinix, als weltweit grösster Provider von Rechenzentren, konnte seine CO2- Emissionen mithilfe von Schneider Electric beispielsweise um 24 Prozent reduzieren – und das trotz eines Anstiegs des unternehmensweiten Energieverbrauchs um 43 Prozent. Insgesamt konnten mit EcoStruxure allein zwischen 2018 und 2020 bereits 134 Millionen Tonnen an CO2 auf Kundenseite eingespart werden.

Nachhaltigkeit in der Unternehmens-DNA

„Gemeinsam sind wir dazu in der Lage, den Verlauf des Klimawandels positiv zu beeinflussen. Das ist gut für unsere Wirtschaft und gut für unsere Gesellschaft. An uns allen liegt es, das Beste aus den uns zur Verfügung stehenden Energiequellen und natürlichen Ressourcen zu machen und unseren Planeten nachhaltig zu schützen“, so der Appell von Chris Leong. Schneider Electric selbst geht als Vorreiter in Sachen nachhaltiges Wirtschaften voran.

Als Mitunterzeichner der UN Global Compact Initiative hat der Weltkonzern als erstes Unternehmen der Welt eine allein der Nachhaltigkeit gewidmete Management-Position auf Executive-C-Level geschaffen. Mit dem Schneider Sustainability Impact setzt sich das Unternehmen zudem selbst ehrgeizige Ziele für mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Darin festgehalten ist unter anderem die Absicht, bis 2030 den eigenen Energiebedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen zu decken – Ende 2020 waren es bereits 80 Prozent. Ausserdem möchte das Unternehmen seine Firmenwagen-Flotte bis 2025 komplett auf Elektroautos umstellen und bis 2050 alle Lieferketten vollständig emissionsfrei gestalten. Neben Klimaschutz und Energieverbrauch spielen zudem kreislaufwirtschaftliche Gesichtspunkte eine wichtige Rolle für die Nachhaltigkeitsstrategie von Schneider Electric. Bereits 200 Standorte des Unternehmens gelten als nahezu abfallfrei (Towards Zero Waste to Landfill) und knapp 77 Prozent aller 2020 verkauften Produkte waren mit „Green Premium“ gelabelt.

Hier sehen Sie das gesamte Interview mit CMO Chris Leong von Schneider Electric: https://cnbccatalyst.com/cmo-now-chris-leong-schneider-electric/


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

www.se.com/de

20.07.2021 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

--- ENDE Pressemitteilung Tech-Konzern Schneider Electric mit klarer Mission: Den Klimawandel aufhalten ---

Über Schneider Electric (Schweiz) AG

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen Schweizer Medien, 04.07.2025

Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025 Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025

NEWSTICKER - 06.07.2025
21:52 Uhr NZZ
Sie stand lange vor verschlossenen Türen: Dann öffnete sich die Chefin der Anwaltskanzlei Bratschi diese selbst »

21:02 Uhr Espace Wirtschaft
Untersuchung praktisch fertig: Keine Rückkehr nach Davos für Klaus Schwab »

19:12 Uhr SRF
Diskussion um Besteuerung künstlicher Intelligenz »

19:11 Uhr Computerworld
Drei Schweizer Firmen unter den Top 100 Unternehmen »

17:12 Uhr 20min
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703