Pressemitteilung
Velumount-Methode gegen Schlafapnoe / Sichere Mundspange anstelle teurer Beatmungsgeräte

Velumount GmbH

22.07.2021, Bern - Philips ruft in den USA Beatmungsgeräte gegen Schlafapnoe zurück. Nicht so in der Schweiz. Verunsicherte Patientinnen und Patienten suchen daher nach einer sicheren Alternative gegen die gefährlichen Atemaussetzer in der Nacht. Das Berner Unternehmen Velumount hat sie - in Form der einer feinen Mundspange.

In der Schweiz leiden rund 100 000 Menschen an Schlafapnoe. Ihre Atmung ist im Schlaf vermindert oder setzt für kurze Zeit ganz aus - oft mehrfach pro Nacht. Das ist gefährlich. Viele Betroffene tragen daher in der Nacht eine sogenannte CPAP-Maske. Das bedeutet: Sie nutzen Geräte zur Überdruckbeatmung. Der Luftdruck sorgt dafür, dass die Atemwege während des Schlafs offenbleiben.

Solche Geräte gibt es beispielsweise vom Medizinproduktehersteller Philips Respironics. Dieser teilte jüngst mit, dass bei einigen Gerätetypen ein Sicherheitsrisiko bestehe. So steht es auf der Webseite das Schweizerische Heilmittelinstituts Swissmedic. Auch "Espresso" - das Konsumentenmagazin von Radio SRF - berichtete diese Woche darüber. Bei den Geräten können sich Schaumstoffpartikel lösen und in die Atemwege gelangen. Das birgt Gefahren.

Sichere und kostengünstige Alternative

In der Schweiz nutzen gemäss "Espresso" rund 40 000 Patientinnen und Patienten ein Gerät von Philips Respironics. Während das Unternehmen in den USA die betreffenden Geräte zurückruft, muss sich der Rest der Welt mit einer "Sicherheitsmitteilung" begnügen. Klar, dass viele Patientinnen und Patienten verunsichert sind. Sie suchen nach Alternativen zum Beatmungsgerät.

Eine davon ist die Mundspange des Berner Unternehmens Velumount. Sie besteht aus einem feinen, korrekt an die Anatomie angepassten Draht, der in der Nacht im Mund getragen wird und das Gaumensegel stabilisiert. Der Atem kann frei fliessen, Schnarchgeräusche werden unterdrückt. Die Spange wird individuell auf den Gaumen angepasst und kostet einen Bruchteil dessen, was Beatmungsgeräte für Miete und Unterhalt an Kosten verursachen.

Geprüfte und empfohlene Methode

Die Velumount-Spangen wurden von Swissmedic als Medizinprodukte zugelassen. Dass die Methode wirkt, belegen Tausende von zufriedenen Kundinnen und Kunden sowie mehrere medizinische Forschungsarbeiten, darunter jene von Prof. Dr. med. Kurt Tschopp, Chefarzt am Kantonsspital Baselland. Die Berner Erfindung wird heute von vielen Hals-Nasen-Ohren-Spezialistinnen und -Spezialisten empfohlen.

Die Velumount- Methode

Die Velumount-Methode eignet sich für alle, die eine einfache und kostengünstige Lösung gegen die Schlafapnoe (Atemunterbrüche im Schlaf) oder gegen das Schnarchen suchen. Eine Mundspange hält das Gaumensegel während des Schlafs mechanisch offen. Die Spange wiegt nur wenige Gramm und wird individuell an die Anatomie des Gaumens angepasst. Die Kosten für die Spangenanpassung beträgt 600 Franken, danach entstehen für Ersatzspangen durchschnittlich Kosten von 150 Franken pro Jahr. Velumount bietet an verschiedenen Standorten der Deutschschweiz Sprechstunden an. www.velumount.ch


Pressekontakt:

Velumount GmbH

+41 (0) 31 351 00 71

info@velumount.ch

www.velumount.ch

22.07.2021 | von Velumount GmbH

--- ENDE Pressemitteilung Velumount-Methode gegen Schlafapnoe / Sichere Mundspange anstelle teurer Beatmungsgeräte ---

Über Velumount GmbH

Velumount ist die einfache Lösung gegen Schnarchen und Schlafapnoe

Gegen Schnarchen und Schlafapnoe (Atemunterbrüche im Schlaf) hilft die Velumount Methode erfolgreich. Die Schnarchspange (Schnarch-Draht) verhindert zuverlässig Obstruktionen im Rachenraum und sorgt somit für ruhige Nächte.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025

NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG Lidl Schweiz AG, 03.07.2025

Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025

NEWSTICKER - 04.07.2025
06:32 Uhr SRF
Sauheiss im Stall: Auch Nutztiere leiden unter Hitzestress »

06:10 Uhr Espace Wirtschaft
Mentale Gesundheit von Jugendlichen: «Wenn der Lehrling nicht mehr in die Pause kommt, gilt es, nach den Gründen zu fragen» »

05:32 Uhr NZZ
Zigaretten, Jeans und Unterwäsche: die wechselvolle Laufbahn des Calida-Präsidenten Felix Sulzberger »

05:31 Uhr 20min
Diogo Jota und sein Bruder werden am Samstag beerdigt »

22:32 Uhr Computerworld
Veo 3 von Google ab sofort in der Schweiz verfügbar »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703