Pressemitteilung
EDA: Bundesrat Ignazio Cassis unterzeichnet die humanitäre Klima- und Umweltcharta

Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

18.10.2021, Bern - Die Schweiz unterzeichnet als erstes Geberland die Klima- und Umweltcharta für humanitäre Organisationen. Sie unterstützt damit die Bestrebungen, das humanitäre System nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten.

Bundesrat Ignazio Cassis hat die Klima- und Umweltcharta für humanitäre Organisationen unterzeichnet. Die Schweiz unterstützt damit als erstes Geberland die Charta, welche vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC) ins Leben gerufen und unter Mitarbeit von lokalen und internationalen NGO, UNO-Agenturen und der Wissenschaft erarbeitet worden ist. «Es ist mir eine grosse Freude und eine Ehre, die Charta zu unterzeichnen. Die Schweiz setzt damit ein Zeichen für eine nachhaltigere und klimafreundlichere humanitäre Hilfe», erklärte Bundesrat Cassis bei der Unterzeichnung.

In der humanitären Hilfe werden Umweltthemen immer wichtiger. Die Schweiz engagiert sich seit Jahren zum Thema Klimawandel. Die Strategie der internationalen Zusammenarbeit (IZA) der Schweiz 2021- 2024 sieht eine Erhöhung der diesbezüglichen Mittel von CHF 300 Millionen auf jährlich CHF 400 Millionen bis 2024 vor.

Mit der Unterzeichnung der Charta unterstützt die Schweiz die Bestrebungen, das humanitäre System nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten. Die Charta hat in den letzten Monaten breite Unterstützung erhalten. Die Schweiz ist das erste Geberland, welche die Charta unterzeichnet.

Sie tut dies als sogenannte Unterstützerin und setzt mit der Unterzeichnung ein starkes solidarisches Zeichen, welches im Einklang mit der humanitären Tradition der Schweiz steht.


Medienkontakt:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE

18.10.2021 | von Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

--- ENDE Pressemitteilung EDA: Bundesrat Ignazio Cassis unterzeichnet die humanitäre Klima- und Umweltcharta ---

Über Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Departementsvorsteher ist seit dem 1. November 2017 Bundesrat Ignazio Cassis.

Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.

Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Besser schreiben für LinkedIn: Texte, die hängenbleiben, Ein Webinar der news aktuell Academy news aktuell (Schweiz) AG, 09.07.2025

Nullzinspolitik: Saron-Hypotheken nicht mehr saronabhängig Comparis.ch AG, 09.07.2025

Basel Tattoo 2025: Das Spektakel steht in den Startlöchern Basel Tattoo Productions GmbH, 09.07.2025

NEWSTICKER - 09.07.2025
12:11 Uhr 20min
Präsident der JSVP vergleicht Asylsuchende mit Schädlingen »

11:31 Uhr NZZ
Alice Weidel attackiert Friedrich Merz: «Sie sind schon jetzt der Lügenkanzler, dessen Wortbruch ganze Kataloge füllt» »

10:11 Uhr SRF
Roche-Erbe André Hoffmann hat auch die Natur im Blick »

09:20 Uhr Espace Wirtschaft
Weitere Zusatzangebote: Sunrise vertreibt nun auch Versicherungen »

17:11 Uhr Computerworld
Cyber-Attacke auf Ingram Micro »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238