Pressemitteilung
Migros - Paketservice PickMup: neu noch einfacher und näher

Migros-Genossenschafts-Bund

18.10.2021, Zürich - PickMup ist der praktische Paketservice der Migros. Dieser wird mittlerweile an über 700 Abholorten angeboten. Neu kommen über 70 Selbstbedienungsboxen in Migros-Filialen hinzu. Für 2022 sind zusätzlich Outdoor-Boxen geplant – Pakete können dann auch ausserhalb der Ladenöffnungszeiten abgeholt werden.

Ein Buch bei Ex-Libris bestellen und in der Migros-Filiale im Quartier abholen? Einen Staubsauger bei melectronics.ch kaufen und ihn auf dem Nachhauseweg bei migrolino mitnehmen? Dies und vieles mehr ist für Migros-Kundinnen und -Kunden dank PickMup möglich. Seit letztem Jahr wurden testweise Selbstbedienungsboxen in Migros-Filialen installiert, damit Pakete noch einfacher und ohne Anstehen abgeholt werden können. Die Migros baut diesen Service nun aus und ergänzt das Angebot bis Ende Jahr mit insgesamt 70 zusätzlichen PickMup-Selbstbedienungsboxen. 2022 kommen zudem Abholboxen ausserhalb der Filialen hinzu, sodass Kundinnen und Kunden Pakete auch ausserhalb der Öffnungszeiten abholen können.

Ein Dienst, viele Vorteile

Der 2015 lancierte Paketabholservice der Migros verfügt heute über ein Netz von mehr als 700 Abholorten. Der Paketservice ist für all jene gedacht, die online bestellen, bei der Lieferung aber nicht zuhause sein können. Dank PickMup können Kundinnen und Kunden ihre Bestellungen aus den Migros- Supermärkten, -Fachmärkten und Drittfirmen kostenlos an einen Ort ihrer Wahl liefern lassen. An über 400 Standorten sind auch die Dienstleistungen der Post und DHL angeschlossen. Die Abholfrist für PickMup Bestellungen beträgt 14 Tage. Als zusätzlichen Kundenservice können Retouren kostenlos von einem beliebigen PickMup-Standort zurückgeschickt werden. Die aktuelle Liste der PickMup- Standorte und weitere Informationen finden Sie auf der Migros-Webseite.

PickMup: Die 7 Schritte

1. Schritt: Bestellen Sie in einem der teilnehmenden Online-Shops und wählen Sie als Lieferart PickMup sowie den Standort Ihrer Wahl aus.

2. Schritt: Sobald die Bestellung am PickMup-Standort eingetroffen ist, erhalten Sie eine Abholeinladung.

3. Schritt: Sie haben nun bis zu 14 Tage Zeit, mit der Abholeinladung Ihre Bestellung an Ihrem PickMup- Standort abzuholen.

4. Schritt: Sind Sie mit der Bestellung nicht zufrieden, können Sie sie mit PickMup kostenlos zurückschicken.

5. Schritt: Verpacken Sie dazu Ihre Rücksendung versandfertig.

6. Schritt: Gehen Sie mit dem versandfertigen Paket zu einem PickMup-Standort Ihrer Wahl.

7. Schritt: Wir schicken Ihr Paket kostenlos zurück.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Direktion Kommunikation & Medien
Limmatstrasse 152
CH-8031 Zürich
Mediennummer +41 (0) 58 570 38 38
media@migros.ch
www.migros.ch

18.10.2021 | von Migros-Genossenschafts-Bund

--- ENDE Pressemitteilung Migros - Paketservice PickMup: neu noch einfacher und näher ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Migros-Genossenschafts-Bund

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

AXA Real Estate Fund Switzerland: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025 AXA Versicherungen AG, 25.11.2025

Drei weitere Medaillen auf europäischer Bühne SwissSkills, 25.11.2025

Stopfleber-Importe auf dem Prüfstand VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 25.11.2025

NEWSTICKER - 25.11.2025
21:42 Uhr SRF
Trend zu kreativen Hobbies – Keramik bemalen statt Party machen »

21:22 Uhr 20min
Stefanie schreibt «gut angekommen» – dann verliert sich ihre Spur »

21:22 Uhr Espace Wirtschaft
Schweizer Deal mit USA: Die Reduktion der Trump-Zölle auf 15 Prozent soll in der ersten Dezember­woche kommen »

21:12 Uhr NZZ
Ukraine-Friedensplan: Europa hat das Schlimmste wohl abgewendet, aber in Trumps neuer Weltordnung wächst seine Einsamkeit »

20:39 Uhr Blick.ch
Ombudsmann klärt auf: Ist man selber schuld, wenn man auf Online-Betrüger reinfällt? »

10:41 Uhr Computerworld
Online-Hass vertreibt junge Frauen aus der Politik »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'007'929