Pressemitteilung
Coop unterstützt bedürftige Familien mit dem Verkauf von Grittibänzen

Coop

19.10.2021, Für jeden verkauften Grittibänz spendet Coop ab sofort bis Ende Dezember zehn Rappen an das Schweizerische Rote Kreuz (SRK). Mit dieser Grittibänz-Spendenaktion leistet Coop gemeinsam mit dem SRK zum siebten Mal Unterstützung für armutsbetroffene Familien in der Schweiz. So hat Coop insgesamt bereits über 600 000 Schweizer Franken an bedürftige Familien gespendet.

Coop spendet pro verkauften Grittibänz zehn Rappen an das Projekt «Armutsbetroffene Familien in der Schweiz» des SRK. Dabei werden Familien in der Schweiz unterstützt, die sich aufgrund eines tiefen Einkommens, einer plötzlichen Arbeitslosigkeit oder einer Veränderung der Familienverhältnisse in einer finanziellen Notlage befinden. Die Spende von Coop kommt vollumfänglich diesen armutsbetroffenen Familien in der Schweiz zugute und ermöglicht unter anderem medizinische Behandlungen.

Grittibänz geniessen und Gutes tun Ab sofort sind in den Coop-Supermärkten diverse Grittibänzen erhältlich. So bietet Coop Grittibänzen mit Schoggistängeli, mit Hagelzucker und ungesüsst an. Mit der Grittifrau ist zudem eine vegane Variante erhältlich. Im Rahmen der Grittibänz-Spendenaktion von Coop haben die Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, bedürftige Familien in der Schweiz zu unterstützen. Mit dieser Spendenaktion sind in den vergangenen sieben Jahren bereits über 600 000 Schweizer Franken zusammengekommen.

Langjährige Partnerschaft mit dem SRK Seit 2015 ist Coop offizielle Partnerin des SRK und engagiert sich für schnelle sowie unkomplizierte Hilfe für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz. Im Rahmen dieser Partnerschaft leistet Coop bei Katastrophen im In- und Ausland einen gezielten Beitrag für Nothilfe sowie Wiederaufbau und das SRK stellt mit seiner weltweiten Vernetzung sicher, dass die Spenden am richtigen Ort ankommen. Zudem unterstützt Coop jedes Jahr die Aktion «2 x Weihnachten» und spendet Lebensmittel und Hygieneartikel im Wert von über 400 000 Schweizer Franken für Menschen in Not. Diese Partnerschaft mit dem SRK ist langfristig bis mindestens 2023 ausgerichtet.


Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00 oder medien@coop.ch

19.10.2021 | von Coop

--- ENDE Pressemitteilung Coop unterstützt bedürftige Familien mit dem Verkauf von Grittibänzen ---

Über Coop

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Ein Winter in Pink: Gstaad Palace startet bunt in die neue Saison Gstaad Palace, 14.11.2025

Grundlagenforschung liefert Daten zu den Versicherungsrisiken von morgen Schweizerischer Nationalfonds SNF, 14.11.2025

20 Jahre Berufsmesse Zürich: Wo Zukunft Form annimmt MCH Exhibitions & Events GmbH, 14.11.2025

NEWSTICKER - 16.11.2025
03:36 Uhr Blick.ch
Grosseinsatz in Döttingen AG: Starke Rauchentwicklung wegen Brand in Gewerbehalle »

21:52 Uhr NZZ
Die unbekannten Stolpersteine im Zollstreit: Trump pocht auf Deregulierung, besseren Zugang zu Schweizer Daten und amerikanische Standards bei der Fahrzeugsicherheit »

21:52 Uhr SRF
Katastrophale Lage im Sudan – Dialog als Schritt in Richtung Frieden im Sudan »

19:52 Uhr Espace Wirtschaft
Kommission droht Auflösung: Bund will 37'000 Franken sparen – Konsumenten­rechtler fürchten um ihre Stimme in Bern »

12:11 Uhr 20min
Igitt: In dieser Stadt sind die öffentlichen WCs besonders eklig »

09:51 Uhr Computerworld
Durchsuchungen wegen Islamismus im Internet in der Schweiz »

17
19
27
36
41
42
5
Nächster Jackpot: CHF 3'700'000

9
26
27
45
48
8
9
Nächster Jackpot: CHF 125'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'972'940