Pressemitteilung
IP-SUISSE sagt: Danke Denner

IP-Suisse

28.10.2021, Zollikofen - Die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Denner und IP-SUISSE ist eine Erfolgsgeschichte zweier traditionsreicher Schweizer Marken, von der alle profitieren: Die Bauern, die Tiere, die Umwelt und vor allem die Konsumentinnen und Konsumenten.

Vor fünf Jahren hat Denner das Kundenbedürfnis nach tier- und umweltfreundlich hergestellten Lebensmitteln aufgegriffen und rund 30 IP-SUISSE Produkte in sein Sortiment aufgenommen. Damit ist sein grossartiges Engagement für die Nachhaltigkeit gestartet. Mit Mut und Überzeugung sind nach und nach weitere Produkte in den Bereichen Fleischwaren, Früchte, Gemüse, Backwaren und Molkereiprodukte hinzugekommen. Heute bietet Denner über 190 hochwertige von IP-SUISSE Bauernfamilien hergestellte Lebensmittel an. 2022 werden ausserdem die ersten Weine mit dem IP- SUISSE Nachhaltigkeitslabel auf den Markt kommen – exklusiv bei Denner.

Eine Erfolgsgeschichte

IP-SUISSE hat nicht zuletzt dank Denner und dessen Werbe-Unterstützung für den Käfer massiv an Bekanntheit gewonnen und dadurch die Nachhaltigkeit in der Schweizer Landwirtschaft massgeblich gefördert. Andreas Stalder, IP-SUISSE Präsident, ist dankbar für die erfolgreiche Zusammenarbeit: «Die Partnerschaft mit Denner ist für uns sehr wertvoll. Sie ermöglicht es, dass naturnah und nachhaltig hergestellte Lebensmittel für alle erschwinglich sind. Zudem stellt sie sicher, dass die Bauern für ihre Arbeit fair bezahlt werden.» Besonders bedanken möchte er sich bei Denner-CEO Mario Irminger: «Er steht voll hinter dem Käfer. Und sein persönlicher Dankesbrief an alle unsere 18'500 IP-SUISSE Bauernfamilien inklusive einer Flasche Wein war ein wunderschönes Bekenntnis zu unserer Zusammenarbeit.»

Für weitere Auskünfte:
IP-SUISSE
Fritz Rothen
Geschäftsführer
rothen.fritz@ipsuisse.ch
031 910 60 00 / 079 444 72 62

28.10.2021 | von IP-Suisse

--- ENDE Pressemitteilung IP-SUISSE sagt: Danke Denner ---

Über IP-Suisse

Die Vereinigung IP-SUISSE ist ein Zusammenschluss von Bauern und Bäuerinnen, die auf ihrem bäuerlichen Familienbetrieb - den Marktansprüchen entsprechend - umweltschonend und tiergerecht produzieren.

Sie vertritt seit dem Jahr 1989 die Interessen der integriert produzierenden Bauern und Bäuerinnen auf nationaler und internationaler Ebene, gegenüber Handelspartnern, Konsumenten, Behörden und der Öffentlichkeit. IP-SUISSE Bauernbetriebe werden von neutraler Stelle kontrolliert und zertifiziert.

Die Zertifizierungen - sowohl für den Gesamtbetrieb wie in einzelnen Produktionsbereichen für das Qualitätszeichen - werden durch ProCert, eine anerkannt akkreditierte Stelle für Zertifizierungen im Bereich " Produkte aus der Landwirtschaft und für verarbeitete Lebensmittel " vorgenommen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025

NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG Lidl Schweiz AG, 03.07.2025

Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025

NEWSTICKER - 04.07.2025
04:10 Uhr 20min
Grösster Waldbrand des Jahres breitet sich rasant aus »

22:32 Uhr Computerworld
Veo 3 von Google ab sofort in der Schweiz verfügbar »

21:12 Uhr SRF
Wahrnehmung von Immigranten in der Schweiz laut Studie veraltet »

20:32 Uhr Espace Wirtschaft
Marathonrede im US-Kongress: Demokrat Jeffries bremst Abstimmung und stellt Rekord auf »

17:31 Uhr NZZ
Am Flughafen Zürich stehen die intensivsten Wochen des Jahres an: Was müssen Passagiere beachten? »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703