Pressemitteilung
Schneider Electric: Teilnahme an Messe Data Centre World 2021 in Frankfurt abgesagt

Schneider Electric (Schweiz) AG

26.11.2021, Die Gesundheit von Kunden, Partnern und Mitarbeitern steht im Vordergrund

Aufgrund der pandemischen Lage sagt Schneider Electric, das führende Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und -automatisierung und einer der wichtigsten Hersteller von Rechenzentrumsausstattung, seine Teilnahme bei der Data Centre World 2021 ab.

Die Data Centre World gehört zu den grössten Events ihrer Art in Deutschland und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für aktuelle Themen der Datacenter-Branche, darunter Planung, Bau, sichere Stromversorgung, Klimatisierung, Energieeffizienz, Hochverfügbarkeit, DCIM, physikalische Sicherheit, Brandschutz und Infrastruktur-Management. Schneider Electric zählte in den vergangenen Jahren zu den stetigen Ausstellern auf der Veranstaltung und stellte auch viele Gastredner zu den unterschiedlichsten RZ-Fachthemen.

Vincent Barro, Vice-President Secure Power Zone DACH, bedauert die Absage, gibt sich aber optimistisch: „Gerade die Rechenzentrumsbranche lebt vom regelmässigen persönlichen Austausch mit Partnern, Kunden und Interessenten. Wir bedauern die Absage der Data Centre World sehr, aber für uns steht natürlich die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter immer im Vordergrund. Ich hoffe sehr, dass sich die Branche im nächsten Jahr wieder persönlich zusammenfinden kann.“


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

www.se.com/ch

26.11.2021 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric: Teilnahme an Messe Data Centre World 2021 in Frankfurt abgesagt ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Schneider Electric (Schweiz) AG

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025

Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025

«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut» Verein IGSU, 21.11.2025

NEWSTICKER - 22.11.2025
17:02 Uhr 20min
Können Jugendliche die Uhr noch lesen? Wir haben den Test gemacht »

16:51 Uhr SRF
Lebensraum Wasser – Das Fischkraut ist nach Jahrzehnten zurück im Bodensee »

15:53 Uhr Blick.ch
Kontrolle über Fahrzeug verloren – Feuerwehrmann rettet Vater und Tochter (5) aus Lungerersee: Kommandant Sämi ist der Held! »

09:02 Uhr NZZ
«Die Zürcher sollten ihre Arroganz ablegen»: Wieso es nicht nur Zufall war, dass das «Team Switzerland» im Oval Office fast nur aus Genfern bestand »

07:00 Uhr Espace Wirtschaft
KI-generierte SBB-Werbung: «Wenn nichts mehr echt ist, schwindet das Vertrauen» »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

09:22 Uhr Computerworld
SAP und KMU – geht das? Ja, sagt Alexander Fleischer von SAP Schweiz »

2
10
11
13
15
41
3
Nächster Jackpot: CHF 4'300'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'004'214