Pressemitteilung
Pentathlon Suisse: Der Moderne Fünfkampf ohne Reiten nach Olympia 2024

Pentathlon Suisse

01.12.2021, Bern - Der Moderne Fünfkampf will sich wandeln. An der Mitgliederversammlung vom vergangenen Wochenende hat der Weltverband UIPM entschieden, dass die Disziplin Reiten nach Olympia in Paris gestrichen wird. Pentathlon Suisse hat in Abstimmung mit dem Nachwuchs diesen Entscheid mitgetragen. Bis in einem Jahr soll eine alternative Sportart gefunden werden.

Der Vorfall im Modernen Fünfkampf von Annika Schleu in der Disziplin Reiten in Tokio hat die Union Internationale de Pentathlon Moderne (UIPM) zum Handeln gezwungen. Die Mitgliederversammlung hat an ihrem digitalen Weltkongress vom 27./28. November 2021 entschieden, die Disziplin Reiten nach den olympischen Spielen in Paris 2024 aus dem Reglement zu streichen.

Der Vorstand von Pentathlon Suisse hat vor dem Kongress das Gespräch mit den Athletinnen und Athleten gesucht und die Möglichkeiten diskutiert. Dass der Moderne Fünfkampf im Olympiaprogramm weiter bestehen bleibt, wird vom Verband höher gewichtet als an der Disziplin Reiten festzuhalten. Deshalb hat Pentathlon Suisse am Weltkongress dem Antrag zugestimmt, das Springreiten aus dem Reglement zu streichen. Mit dem Entscheid vom vergangenen Wochenende sind die Chancen intakt, dass der Moderne Fünfkampf weiter olympisch bleibt.

Welche Disziplin ersetzt das Reiten?

Bei Olympia 2024 wird ein im Vergleich zu Tokio verändertes Formt genutzt, das Reiten gehört aber noch zum Fünfkampf in Paris. Welche Sportart bei den olympischen Spielen in Los Angeles 2028 zum Tragen kommt, ist allerdings noch ungewiss. Der Präsident der UIPM, Klaus Schormann, und sein Vizepräsident, Juan Antonio Samaranch Jr. wurden in ihren Ämtern bestätigt und sind nun gefordert Lösungen zu suchen. Hierzu wird eine Findungskommission eingesetzt, die im engen Austausch mit den nationalen Verbänden und ihren Athletinnen und Athleten bis zum nächsten Kongress Zeit hat, eine alternative Sportart zu präsentieren.

Für weitere Informationen:

Bettina Kriegel
Kommunikationsverantwortliche
Pentathlon Suisse
Telefon 079 458 39 31
info@kriegel-kommunikation.ch

01.12.2021 | von Pentathlon Suisse

--- ENDE Pressemitteilung Pentathlon Suisse: Der Moderne Fünfkampf ohne Reiten nach Olympia 2024 ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Pentathlon Suisse

Pentathlon Suisse ist der Name des nationalen Verbandes der Modernen Fünfkämpfer. Pentathlon Suisse ist als Verein im Sinne des ZGB's organisiert.

Dem Verband sind regionale Vereine und die Schweizer Mastersvereinigung angeschlossen. Pentathlon Suisse seinerseits ist Mitglied der Schweizerischen Train Gesellschaft (STG) und von Swiss Olympic.

Da der Moderne Fünfkampf eine ursprünglich militärische Sportart ist, ist er auch im Conseil International du Sport Militaire (CISM) vertreten.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Schienengüterverkehr verliert 2024 Marktanteile an die Strasse Bundesamt für Statistik BFS, 24.11.2025

1370 Handelsregister-Meldungen vom 24.11.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt SHAB Portal Helpnews.ch, 24.11.2025

243 Firmengründungen am 24.11.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 24.11.2025

NEWSTICKER - 24.11.2025
12:51 Uhr SRF
Zibelemärit Bern 2025 – Warum der Berner Traditionsmarkt Nachwuchs verliert »

12:24 Uhr Blick.ch
Beschwere von Freiburger zurückgewiesen: Zoll drückt Schweizer Strafe wegen zwei Gipfeli auf »

10:41 Uhr Computerworld
Salt bekommt im Mutterkonzern ein Schwesterchen »

10:11 Uhr 20min
So viel Regen wie seit 300 Jahren nicht mehr »

10:02 Uhr NZZ
INTERVIEW - Marc Hayek drängt mit Blancpain zurück auf den Gipfel der Haute Horlogerie – und spricht über seine Zukunft in der Swatch Group »

07:00 Uhr Espace Wirtschaft
Leserinnen und Leser fragen: Was gilt, wenn die Verwaltung beim Stockwerkeigentum versagt? »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'006'645