Pressemitteilung
SUISSEDIGITAL veröffentlicht Publikation zum Thema Wi-Fi 6

Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze

27.01.2022, Bern (ots) - Der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL hat in Zusammenarbeit mit der Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation ein Faktenblatt zum Thema "Wi-Fi 6 (WLAN 6)" erstellt. Die Publikation, die auf Deutsch und Französisch zur Verfügung steht, kann ab sofort kostenlos auf der Internetseite von SUISSEDIGITAL heruntergeladen werden.

In den Haushalten sind heute viele Geräte mit dem Internet verbunden, so zum Beispiel Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-TVs, Spielkonsolen und Smart-Home-Geräte (zum Beispiel für die Steuerung von Licht, Heizung und Haushaltsgeräten). Die Verbindung geschieht am häufigsten über ein drahtloses, lokales Netzwerk (ein so genanntes Wireless Local Area Network = WLAN). WLAN findet sich nicht nur in den meisten Haushalten, sondern auch in Büros, öffentlichen Verkehrsmitteln und zum Teil im öffentlichen Raum. Der neuste technische WLAN-Standard heisst "Wi-Fi 6".

Faktenblatt beantwortet wichtige Fragen zu Wi-Fi 6

Doch was genau steht hinter der Bezeichnung Wi-Fi 6? Welche Vorteile bringt Wi-Fi 6 gegenüber dem Vorgängerstandard Wi-Fi 5? Was ist bei Wi-Fi 6 technisch neu? Und was muss man bezüglich der Strahlung von Wi-Fi 6 wissen? Diese und weitere Fragen beantwortet das knapp 20-seitige "Faktenblatt Wi-Fi 6 (WLAN 6)", das von SUISSEDIGITAL in Zusammenarbeit mit der Forschungs-stiftung Strom und Mobilkommunikation (FSM) erstellt worden ist.

Das Faktenblatt zu Wi-Fi 6 kann auf Deutsch und Französisch kostenlos unter folgendem Link heruntergeladen werden:

www.suissedigital.ch/suissedigital/themen-publikationen-schulungen/weitere-publikationen/

------------------------------------------------------------------

Die Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation (FSM) ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Zweck, die wissenschaftliche Forschung über Chancen und Risiken von Technologien zu fördern, die elektromagnetische Felder (EMF) erzeugen oder nutzen. Dazu gehören alle Funk- und Stromtechnologien. Weitere Information: www.emf.ethz.ch

SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm sind rund 180 privatwirtschaftlich wie auch öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen angeschlossen, die über 3 Millionen Wohn- und Geschäftseinheiten mit Radio, TV, HDTV, Internet, Telefonie und weiteren Angeboten versorgen. Weitere Informationen: www.suissedigital.ch

Pressekontakt:

Matthias Lüscher, Leiter Public Relations, Tel: 031 328 27 28, info@suissedigital.ch

27.01.2022 | von Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze

--- ENDE Pressemitteilung SUISSEDIGITAL veröffentlicht Publikation zum Thema Wi-Fi 6 ---

Über Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze

SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören rund 200 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen aus der ganzen Schweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein an.

Diese sind dank ihren hochleistungsfähigen Netzen in der Lage, ihren Kundinnen und Kunden zeitgemässe Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten: Breitbandinternet, Festnetz- und zum Teil Mobiltelefonie sowie Radio und Fernsehen mit allen Vorteilen der digitalen Technik.

Insgesamt versorgen die Mitglieder zahlreiche Geschäftskunden und rund 3 Millionen Haushalte mit ihren Dienstleistungen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025

swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt swissstaffing, 17.09.2025

Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur Berner Fachhochschule, 17.09.2025

NEWSTICKER - 18.09.2025
06:32 Uhr 20min
Facebook-Konzern stellt Brille mit Anzeige im Glas vor »

06:20 Uhr NZZ
Mehr Druck auf die Erdölabnehmer oder gleich eine Seeblockade – wie könnte die russische Schattenflotte in der Ostsee gestoppt werden? »

06:00 Uhr SRF
Nestlé: Ein Gigant hat Probleme »

20:42 Uhr Espace Wirtschaft
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte »

10:21 Uhr Computerworld
Gratis-PCtipp-Webinar mit Fotobuch-Experte CEWE »

3
7
14
28
29
40
4
Nächster Jackpot: CHF 27'300'000

1
9
13
35
40
5
6
Nächster Jackpot: CHF 50'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'359'023