Pressemitteilung
Sympany Versicherte erhalten Geld zurück

Sympany

10.05.2022, Basel - Ende Mai zahlt Sympany an ihre Kundinnen und Kunden mit Spitalzusatzversicherungen Überschüsse aus dem Vorjahr aus. Rund 118'000 Versicherte erhalten insgesamt CHF 2.7 Mio. erstattet.

Obwohl die Leistungskosten im Jahr 2021 deutlich zugenommen haben, entstanden bei einigen Sympany Spitalzusatzversicherungen Überschüsse. Überschüsse sind nicht benötigte Prämien. Sie entstehen, wenn die effektiven Kosten für medizinische Behandlungen in bestimmten Versicherungsprodukten niedriger waren, als zum Zeitpunkt der Prämienfestsetzung erwartet worden war. Als faire Versicherung zahlt Sympany ihren Kundinnen und Kunden dieses Geld einmal jährlich zurück.

Rund 118'000 Begünstigte

«Überschüsse gehören den Versicherten. Ende Mai 2022 profitieren darum rund 118'000 Kundinnen und Kunden mit Spitalzusatzversicherungen von diesen Rückzahlungen», so CEO Michael Willer. Die Höhe der erstatteten Beträge pro versicherte Person variiert je nach Versicherungsprodukt zwischen CHF 20.– und CHF 80.-. Die Auszahlungen erfolgen Ende Mai.


Medienkontakt:
Jacqueline Perregaux
Mediensprecherin
+41 58 262 47 80
jacqueline.perregaux@sympany.ch

10.05.2022 | von Sympany

--- ENDE Pressemitteilung Sympany Versicherte erhalten Geld zurück ---

Über Sympany

Sympany ist im Kranken- und Unfallversicherungsgeschäft für Private und Unternehmen tätig und bietet in Zusammenarbeit mit Partnern weitere Versicherungen wie Vorsorge-, Sach- und Haftpflichtversicherungen an.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Basel. Die Sympany Holding AG hält die Versicherungsgesellschaften Vivao Sympany AG und Sympany Versicherungen AG.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Neues Weiterbildungsangebot an der HKB Berner Fachhochschule, 23.10.2025

C&IT Award für Zürich Tourismus: «Go Sustainable» Studienreise gewinnt in London Zürich Tourismus, 23.10.2025

Gemeinsam geht’s besser - Start der nationalen Rauchstopp-Challenge Krebsliga Schweiz, 23.10.2025

NEWSTICKER - 24.10.2025
06:30 Uhr Espace Wirtschaft
Teure Krankenkassen: Habe ich jetzt Anspruch auf Prämien­verbilligung? »

06:30 Uhr SRF
Abstimmung 30. November 2025 – Parolenspiegel zur Erbschaftssteuer-Initiative »

06:21 Uhr 20min
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada – wegen TV-Spot »

05:32 Uhr NZZ
Roche-Erbe André Hoffmann kritisierte Donald Trumps Wiederwahl. Jetzt könnte er am WEF auf den US-Präsidenten treffen »

04:09 Uhr Blick.ch
15 Kilogramm reines Kokain im Koffer: Schweizer (22) in Australien zu acht Jahren und acht Monaten Haft verurteilt »

10:21 Uhr Computerworld
Hightech-Implantat lässt Blinde wieder sehen »

10:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-23 - Nationalbank und Bernisches Historisches Museum eröffnen "Moneyverse" im April 2026 »

15
21
22
25
39
41
2
Nächster Jackpot: CHF 37'300'000

5
24
29
40
42
6
12
Nächster Jackpot: CHF 48'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'699'558