Pressemitteilung
BBL: Bund akzeptiert Verfahrensentscheid bei geplantem Neubau in Magglingen

Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

13.05.2022, Bern - Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) beabsichtigt, in Magglingen ein Unterkunfts- und Ausbildungsgebäude für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler der Armee zu erstellen und hat ein entsprechendes Baugesuch eingereicht. Das Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne erachtete sich jedoch als nicht zuständig und ist auf das Gesuch nicht eingetreten. Das BBL als Bauherrin akzeptiert diesen Entscheid, weshalb das militärische Plangenehmigungsverfahren zur Anwendung kommt. Dafür zuständig ist das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS).

Der vom VBS beschlossene sukzessive Ausbau der Spitzensportförderung der Armee von 70 auf 140 Rekrutinnen und Rekruten pro Jahr und die damit einhergehenden zusätzlichen Spitzensport-WK- Tage bringen das Bundesamt für Sport BASPO an die Kapazitätsgrenze. Daraus entsteht der Bedarf nach einem zusätzlichen Unterkunfts- und Ausbildungsgebäude, das auch von zivilen Gästen genutzt werden soll. Geplant ist ein Neubau an der Alpenstrasse mit 140 Schlafplätzen sowie Unterrichtsräumen und Arbeitsplätzen.

Wie bei allen Liegenschaften des Nationalen Sportzentrums Magglingen NSM amtet das BBL als Bauherrin und hat am 23. November 2021 aufgrund der bisherigen Praxis bei der Einwohnergemeinde Evilard ein Baugesuch eingereicht. Nach Weiterleitung des Gesuches durch die Gemeinde an das Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne hat letztere Instanz am 4. April 2022 entschieden, dass es sich um eine militärische Baute handelt und ist mangels Zuständigkeit nicht darauf eingetreten.

Zusammen mit dem BASPO und dem Kompetenzzentrum Sport der Armee hat das BBL entschieden, auf eine Beschwerde gegen diesen Entscheid bei der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern zu verzichten. Damit kommt das Plangenehmigungsverfahren für militärische Bauten und Anlagen zum Tragen.

Die Folgen dieser Verfahrens-Änderung sind in erster Linie formeller Natur. Das BBL bleibt Baugesuchstellerin, für die Genehmigung zuständig ist neu das VBS. Auch im militärischen Plangenehmigungsverfahren bestehen Rechtsmittelmöglichkeiten.

Mit dem Wechsel vom kantonalen Verfahren zum militärischen Plangenehmigungsverfahren beginnt der Baubewilligungsprozess wieder von vorne. Der geplante Baubeginn Mitte Jahr 2022 und die Inbetriebnahme Ende 2024/Anfang 2025 sind damit nicht mehr realistisch. Die konkreten zeitlichen Verzögerungen des Projekts sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzbar. In einem ersten Schritt wird das BBL zusammen mit dem BASPO das weitere Vorgehen analysieren und zu gegebener Zeit kommunizieren.


Medienkontakt:
Jonas Spirig
Kommunikation BBL
058 465 50 03
media@bbl.admin.ch

13.05.2022 | von Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

--- ENDE Pressemitteilung BBL: Bund akzeptiert Verfahrensentscheid bei geplantem Neubau in Magglingen ---

Über Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

Das BBL ist Teil des Eidgenössischen Finanzdepartements und erbringt Dienstleistungen sowohl für die zivile Bundesverwaltung als auch gegenüber der Öffentlichkeit. Das Amt gliedert sich in die Bereiche Bauten, Logistik sowie Management Services und beherbergt wichtige Kommissionen.

Es entstand 1999 als Zusammenführung verschiedener Verwaltungsorganisationen, u.a. der Eidgenössischen Drucksachen- und Materialzentrale und von Teilen des Amts für Bundesbauten sowie der Finanzverwaltung.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat Cassis an ASEAN-Aussenministerkonferenz: Fokus auf Wirtschaft und globale Herausforderungen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 11.07.2025

Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025

Der verwaiste Jungbär «Dori» wurde beschlagnahmt und befindet sich jetzt im BÄRENWALD Pristina von VIER PFOTEN VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025

NEWSTICKER - 13.07.2025
09:41 Uhr 20min
Trump will Rosie O'Donnell ausbürgern – sie schlägt hart zurück »

08:01 Uhr SRF
Oliven «Swiss made»: Warum die Westschweiz jetzt aufholt »

23:32 Uhr Espace Wirtschaft
Bauern vor Zerreissprobe: Erste Verbände in der Landwirtschaft sind für die EU-Verträge. Jetzt geht die SVP auf sie los »

21:52 Uhr NZZ
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander zugegangen. Im Hintergrund flammt der Konflikt aber bereits wieder auf »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »

22:32 Uhr Computerworld
Datum erkennen »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238