Pressemitteilung
Cerebral: Kulturgenuss für Menschen im Rollstuhl

Stiftung Cerebral

13.05.2022, Werdenberg (ots) - Die Stiftung Cerebral hat ein neues Projekt lanciert, um Museen und andere Kulturstätten in der Schweiz auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich zu machen. Als erstes wird das 800-jährige Schloss Werdenberg im Rheintal mit einem treppensteigenden Rollstuhl ausgestattet.

Das Schloss Werdenberg ist seit vielen Jahren als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Bisher waren jedoch Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, von einem Besuch ausgeschlossen. Auf Bestreben des Verbands Schweizer Schlösser gemeinsam mit der Stiftung Cerebral wird das Schloss Werdenberg nun aber doch auch für diese Besuchergruppe zugänglich: Möglich macht dies ein neuartiger Rollstuhl des Winterthurer StartUps Scewo, der Treppen steigen kann. Dieser Rollstuhl kann von Menschen mit leichten bis mittleren Bewegungsbeeinträchtigungen genutzt werden.

Der Stiftung Cerebral ist es ein grosses Anliegen, dass Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen auch an kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen teilhaben können. Thomas Erne, Geschäftsleiter, erklärt: "Wir möchten, dass die Betroffenen nirgends ausgeschlossen werden, sondern aktiv teilhaben können. Deshalb lancieren wir immer wieder Projekte, die ihnen eine aktivere Freizeitgestaltung ermöglichen." Für das neue Angebot im Schloss Werdenberg stellt die Stiftung Cerebral den Scewo-Rollstuhl zur Verfügung, das Hochbauamt des Kantons St. Gallen hat zudem eine neue Treppe in den Rittersaal realisiert, die für den treppensteigenden Rollstuhl besser geeignet ist. Thomas Gnägi, Leiter Schloss und Museen Werdenberg: "Wir haben inzwischen auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend geschult, damit sie unseren Gästen mit Handicap mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.

Um das Schloss Werdenberg mit dem Scewo-Rollstuhl zu erkunden, muss vorgängig ein Termin gebucht werden. Buchungen sind ab dem 1. Juni 2022 möglich, erste Termine werden ab dem 21. Juni 2022 vergeben. Mehr Infos für den barrierefreien Besuch auf Schloss Werdenberg gibts direkt auf der Website unter www.schloss- werdenberg.ch/barrierefreier-besuch

Kontakt für weitere Auskünfte:

Thomas Erne
Geschäftsleiter Stiftung Cerebral
thomas.erne@cerebral.ch
Telefon: 031 308 15 15


Thomas Gnägi
Leiter Schloss und Museen Werdenberg
tg@schloss-werdenberg.ch
Telefon: 081 599 19 35

13.05.2022 | von Stiftung Cerebral

--- ENDE Pressemitteilung Cerebral: Kulturgenuss für Menschen im Rollstuhl ---

Über Stiftung Cerebral

Die Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind ist von der Fachstelle für gemeinnützige, Spenden sammelnde Organisationen ZEWO als wohltätige Organisation anerkannt und zertifiziert.

Damit verpflichtet sich die Stiftung Cerebral zu Transparenz und Lauterkeit im Spendenwesen und garantiert einen gewissenhaften, effizienten und wirkungsvollen Umgang mit Spendengeldern.

Ein ZEWO-Zertifikat wird nur nach einer intensiven Prüfung der Stiftung Cerebral vergeben. Die ZEWO überprüft die Einhaltung ihrer Vorgaben in regelmässigen Abständen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Herausragende GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia - ein starkes Zeichen für nachhaltiges Investieren Helvetia, 24.10.2025

Neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen eröffnet: Mode sammeln - Von T-Shirts bis Haute Couture / 24.10.25 - 25.05.26 Textilmuseum St. Gallen, 24.10.2025

Air France erweitert für den Winter 2025/2026 ihren Flugplan Air France-KLM, 24.10.2025

NEWSTICKER - 25.10.2025
11:01 Uhr 20min
Lara Gut-Behrami zurück – Österreicherin deklassiert alle anderen »

10:45 Uhr Blick.ch
Schwerer Unfall in Stein AG: Auto kracht nach Kollision in Gebäude – Fahrer (21) schwer verletzt »

10:01 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Trump stützt das WEF – die entscheidenden Fragen müssen danach geklärt werden »

09:21 Uhr SRF
EU-Vertragspaket – FDP auf GLP-Kurs: Chance für eine neue europapolitische Allianz? »

19:32 Uhr Espace Wirtschaft
Rote Zahlen bei Porsche: Gewinn bricht um 96 Prozent ein – wird die Jobgarantie für Mitarbeiter kippen? »

09:42 Uhr Computerworld
Brack senkt Versandkosten und behält «SameDay»-Lieferungen »

10:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-23 - Nationalbank und Bernisches Historisches Museum eröffnen "Moneyverse" im April 2026 »

15
21
22
25
39
41
2
Nächster Jackpot: CHF 37'300'000

7
8
25
31
45
7
12
Nächster Jackpot: CHF 58'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'720'431