Pressemitteilung
IGSU: Rigi - Tag der guten Tat für eine saubere Umwelt

Verein IGSU

20.05.2022, Am «Tag der guten Tat» vom 21. Mai 2022 vollbringen Menschen in der ganzen Schweiz gute Taten, sei es für Mitmenschen, Tiere oder die Umwelt. Auch die Rigi möchte sich mit einer guten Tat beteiligen: Sie holt am Samstag die Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) auf den Berg und sorgt so dafür, dass Bergbahn, Stationen und Wanderwege sauber bleiben.

Der «Tag der guten Tat» ist eine Initiative von Coop und wird dieses Jahr bereits zum dritten Mal durchgeführt. Er soll Menschen in der Schweiz dazu bewegen, Gutes zu tun und damit die Welt ein bisschen besser zu machen. Die Rigi wünscht sich von ihren Gästen eine ganz bestimmte «gute Tat»: Der Abfall soll korrekt entsorgt werden. Zur Unterstützung ziehen am 21. Mai 2022 IGSU- Botschafter-Teams mit ihren Recyclingmobilen über Rigi Kulm, Staffel und Kaltbad und sensibilisieren in der Bergbahn und um die Stationen für die Littering-Problematik. «Die IGSU-Botschafterinnen und Botschafter besuchen die Rigi regelmässig», freut sich Melanie Gubser, Geschäftsführerin der RigiPlus AG. «Mit ihrer positiven Art können sie bestimmt viele unserer Gäste zu einer guten Tat bewegen.»

Breites Interesse an bewährter Massnahme

Neben der Rigi setzen über 50 weitere Orte auf die Einsätze der IGSU-Botschafter-Teams. Die Botschafterinnen und Botschafter ziehen seit 2007 jeden Sommer durch alle Landesteile der Schweiz und sensibilisieren Passantinnen und Passanten auf freundliche und humorvolle Art für die Themen Littering und Recycling. Auch im Herbst und im Winter finden Einsätze auf Wanderwegen und in Skigebieten statt. Die IGSU-Botschafter-Teams sorgen auch an Events wie Streetfood-Märkten und der Tour de Suisse für weniger Littering und sensibilisieren mit Workshops und Pausenaktionen Schülerinnen und Schüler gezielt für die Littering-Problematik.

Unterstützung von Städten, Gemeinden und Schulen

Die IGSU unterstützt Städte, Gemeinden und Schulen auch mit vielen weiteren Anti-Littering-Massnahmen. So zum Beispiel mit dem nationalen IGSU Clean-Up-Day, der vom Bundesamt für Umwelt BAFU, dem Schweizerischen Verband für Kommunale Infrastruktur SVKI und der Stiftung Pusch unterstützt wird. Dieses Jahr findet der Clean-Up-Day am 16. und 17. September statt. Ausserdem bietet die IGSU gemeinsam mit Swiss Recycling kostenlose Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen zu den Themen Littering und Recycling an und vergibt die IGSU das No-Littering- Label an Städte, Gemeinden und Schulen, die sich gegen Littering engagieren, und unterstützt Institutionen bei der Umsetzung von Raumpatenschafts-Projekten.

Die IGSU-Botschafter- Teams sind im Laufe des Sommers in allen Landesteilen anzutreffen:

https://www.igsu.ch/de/botschafter/die-tour-2022/

Medienkontakt


Nora Steimer
IGSU-Geschäftsleiterin
043 500 19 91
076 406 13 86
medien@igsu.ch

Melanie Gubser
Geschäftsführerin RigiPlus AG
041 399 87 20

20.05.2022 | von Verein IGSU

--- ENDE Pressemitteilung IGSU: Rigi - Tag der guten Tat für eine saubere Umwelt ---

Über Verein IGSU

Die IGSU ist die im Mai 2007 gegründete Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt. Dahinter standen am Anfang die privatwirtschaftlich organisierten Recyclingunternehmen IGORA-Genossenschaft für Aluminium-Recycling und PRS - Verein PET-Recycling Schweiz - welche sich bereits seit 2004 gemeinsam gegen das Littering engagieren.

Eine offene Plattform im Kampf gegen das Littering ist entstanden und weitere Partner aus konsumnahen Gebieten sowie der Recyclingwirtschaft konnten gewonnen werden, um gemeinsame Massnahmen umzusetzen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Offener Dialog zu brennenden Themen der Digitalisierung am Swiss IGF 2025 Bundesamt für Kommunikation BAKOM, 18.09.2025

976 SHAB-Meldungen vom 18.09.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsregister Portal Helpnews.ch, 18.09.2025

191 Firmengründungen am 18.09.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 18.09.2025

NEWSTICKER - 18.09.2025
10:51 Uhr Computerworld
Bieler Gemeinderat warnt vor Informatik-Mehrkosten für Spitäler »

10:41 Uhr SRF
Europarat lobt Schweiz für Fahrplan zur Klimaneutralität »

10:41 Uhr 20min
Dominik (31) verkauft 20' 000 Burger pro Monat – ohne Restaurant »

10:11 Uhr Espace Wirtschaft
Rekordhoch vorbei: Nach dem Fed-Entscheid sinkt der Goldpreis deutlich »

09:41 Uhr NZZ
«Unsere Loyalität gilt der Verfassung, und danach handeln wir», sagt die General-Adjutantin der Colorado National Guard »

3
7
14
28
29
40
4
Nächster Jackpot: CHF 27'300'000

1
9
13
35
40
5
6
Nächster Jackpot: CHF 50'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'360'966