Pressemitteilung
Olivier Blum wird Executive Vice President Energy Management bei Schneider Electric

Schneider Electric (Schweiz) AG

25.05.2022, Der Nachhaltigkeitsexperte treibt Electricity 4.0 als schnellsten Weg zu einer Netto-Null-Welt voran

Zum 1. April 2022 hat Olivier Blum die Position des Executive Vice President im Geschäftsbereich Energiemanagement bei Schneider Electric übernommen. Zuvor war er Chief Strategy & Sustainability Officer. Seine Rolle als Mitglied des Executive Committee des Unternehmens wird der Manager weiterhin beibehalten. Der Nachhaltigkeitsexperte verantwortet das gesamte Energiemanagement- Portfolio von Schneider Electric, mit zukunftsweisenden Technologien, Softwarelösungen und Dienstleistungen. Zielsetzung ist die Etablierung von „Electricity 4.0“ als schnellstem Weg zu einer Netto- Null-Welt mit mehr Elektrifizierung und Digitalisierung.

Als Absolvent der Grenoble Business School (GEM) in Frankreich, begann Olivier Blum 1993 seine Karriere bei Schneider Electric. In den letzten zwei Jahrzehnten hat er in Asien gelebt und gearbeitet. Als Regional Head of Strategy für China und als Regional Managing Director für Indien hatte er bereits Führungspositionen inne, bevor er die globale Rolle des Executive Vice President für den Geschäftsbereich Home & Distribution mit Sitz in Hongkong übernahm. Als Chief Human Resources Officer wurde er 2014 Mitglied des Executive Committee von Schneider Electric.

Der gebürtige Franzose ist ausserdem seit 2020 nicht-geschäftsführendes Mitglied des Verwaltungsrats der AVEVA Group PLC und von Delta Dore. Im Jahr 2019 wurde er von Cadremploi, Morgan Phillips Hudson, Le Figaro Décideurs und Fyte als Frankreichs Chief Human Resources Officer of the Year ausgezeichnet, in Anerkennung seiner Transformation der Führung und Kultur von Schneider auf globaler Ebene. Im Jahr 2021 wurde Schneider Electric aufgrund seiner unternehmensweiten Nachhaltigkeitsbemühungen von Corporate Knights als "World's Most Sustainable Corporation" ausgezeichnet.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

www.se.com/ch

25.05.2022 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

--- ENDE Pressemitteilung Olivier Blum wird Executive Vice President Energy Management bei Schneider Electric ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Schneider Electric (Schweiz) AG

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

TCS Ambulance mit neuem Stützpunkt in Bern Touring Club Suisse (TCS), 26.11.2025

Nach einer Hirnverletzung braucht es Inklusion in allen Lebensbereichen FRAGILE Suisse, 26.11.2025

Megatrends und Erdbebenresilienz im Fokus der Bevölkerungsschutzkonferenz Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, 26.11.2025

NEWSTICKER - 26.11.2025
21:42 Uhr 20min
E-Dreirad kracht in Auto – Frau (30) schwer verletzt »

21:42 Uhr Espace Wirtschaft
Ärger um Cheflöhne: Der Axpo-Lohndeckel von einer Million wurde nicht umgesetzt – jetzt brodelt es im Kanton Zürich »

20:42 Uhr SRF
Stadt Luzern – 100 Franken-Gebühr sorgt für halb so viele Cars in der Innenstadt »

20:28 Uhr Blick.ch
Mord in Lausanne: Ex-Freund schnitt Kelly die Kehle im Auto durch – 18 Jahre Haft »

18:21 Uhr NZZ
Der Bundesrat will mit Kostenzielen den Anstieg der Krankenkassenprämien bremsen »

13:31 Uhr Computerworld
Schweizer Mobilfunknetze werden immer noch besser »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'008'869