Pressemitteilung
Renault und Alpine mit Klassikern und Neuheiten beim Goodwood Festival of Speed

Renault Suisse SA

21.06.2022, Grosser Auftritt für Renault und Alpine beim Goodwood Festival of Speed: Bei der diesjährigen Auflage des Motorsport-Events vom 23. bis 26. Juni sind beide Marken mit einer Reihe von Neuheiten, Concept Cars und historischen Wettbewerbsfahrzeugen präsent. Auf der „Electric Avenue“ und auf der Bergrennstrecke werden unter anderem der neue Renault Megane E-Tech Electric, der Renault 5 Prototyp und der Renault Formel-1-Wagen RS10 von 1979 zu sehen sein. Alpine bringt das historische Teilnehmerfahrzeug der Rallye Tour de Corse 1975 und seine Neuinterpretation A110 „Tour de Corse 75“ nach Goodwood.

Der neue Renault Megane E-Tech Electric hat in Goodwood, auf der exklusiv Elektrofahrzeugen vorbehaltenen Electric Avenue, seine Publikumspremiere. Der dynamisch gezeichnete Fünftürer verkörpert mit seiner Vielzahl von Innovationen exemplarisch die „Nouvelle Vague“ von Renault, zu Deutsch „Neue Welle“, eine Produktoffensive, mit der die Marke den Wandel zum integralen Mobilitätsanbieter und Betreiber eines voll vernetzten Ökosystems für Elektromobilität vorantreibt.

Ebenfalls auf der Electric Avenue wird der Renault 5 Prototyp zu sehen sein. Die rein elektrische Neuauflage des Kult-Klassikers zitiert die unverwechselbaren optischen Charakteristika des historischen Vorbilds auf moderne Art und Weise. Das mehrfach preisgekrönte Concept Car gibt einen Vorgeschmack auf den künftigen Renault 5, der 2024 auf den Markt kommen soll.

MOTORSPORTLEGENDEN BEIM „HILLCLIMB“

Die ausgestellten Radkästen der Studie sind von einem anderen Renault 5 inspiriert, der ebenfalls auf dem Festival of Speed zu sehen sein wird: dem Renault 5 Turbo Maxi Superproduction. Der Mittelmotor- Klassiker mit Turbolader, der sich im Rallyesport der Gruppe B einen Namen gemacht hat, wird von dem Renault Veteranen Alain Serpaggi über die 1,86 Kilometer lange Bergrennstrecke von Goodwood gesteuert.

Beim so genannten „Hillclimb“ wird auch der historische Renault Formel-1-Wagen RS10 antreten. Der Monoposto schrieb 1979 mit dem ersten Sieg für ein Turbofahrzeug in der Königsklasse Motorsportgeschichte. Mit René Arnoux wird einer der beiden Fahrer von damals am Steuer sitzen.

Legendenstatus bei den Fans besitzt ebenfalls die gelb-schwarze Alpine A110, die 1975 einen harten Kampf um den Sieg bei der Tour de Corse lieferte. Die Berlinette macht das Startertrio der Renault Group auf dem weltbekannten Bergkurs komplett.

Mit der neuen A110 „Tour de Corse 75“ präsentiert Alpine in Goodwood die Neuauflage der Rallye- Legende. Kennzeichen der in 150 Exemplaren aufgelegten Serie sind die am historischen Vorbild orientierte Zweifarb-Lackierung, in Glanz-Weiss lackierte 18-Zoll-Räder, Sabelt Rennsitze und die orangefarbenen Brembo-Bremssättel. Der 221 kW/300 PS starke Motor aus der A110 GT und A110 S sowie ein Rallye-Fahrwerk gewährleisten sportliche Performance und maximale Agilität.


Medienkontakt:
Karin Kirchner
Direktorin Kommunikation
Telefon:+41 (0)44 777 02 48
karin.kirchner@renault.ch

Marc Utzinger
Kommunikationsattaché
Telefon:+41 (0)44 777 02 28
marc.utzinger@renault.ch

21.06.2022 | von Renault Suisse SA

--- ENDE Pressemitteilung Renault und Alpine mit Klassikern und Neuheiten beim Goodwood Festival of Speed ---

Über Renault Suisse SA

Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.

Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.

Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen Schweizer Medien, 04.07.2025

Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025 Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025

NEWSTICKER - 06.07.2025
21:52 Uhr NZZ
Sie stand lange vor verschlossenen Türen: Dann öffnete sich die Chefin der Anwaltskanzlei Bratschi diese selbst »

21:02 Uhr Espace Wirtschaft
Untersuchung praktisch fertig: Keine Rückkehr nach Davos für Klaus Schwab »

19:12 Uhr SRF
Diskussion um Besteuerung künstlicher Intelligenz »

19:11 Uhr Computerworld
Drei Schweizer Firmen unter den Top 100 Unternehmen »

17:12 Uhr 20min
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703