Pressemitteilung
Valora schliesst den Erwerb von Frittenwerk ab und tritt damit in den boomenden Fast-Casual-Markt ein

Valora

04.07.2022, Valora hat die angekündigte Akquisition des in Deutschland beheimateten Trend-Formats Frittenwerk erfolgreich abgeschlossen. Damit wird sie im attraktiven Fast-Casual-Markt aktiv und macht den strategisch nächsten Entwicklungsschritt in Richtung Erlebnisgastronomie mit bekannten Self-Service- Prozessen.

Seit dem 1. Juli 2022 gehört das Frittenwerk zur Valora Gruppe. Mit dem Kauf dieser etablierten Marke entwickelt Valora ihr aktuell mehrheitlich im Take-Away betriebenes Food-Service-Portfolio weiter und erschliesst sich einen neuen Markt. Im Zusammenschluss mit Frittenwerk will sie von der Entwicklung des Fast-Casual-Segments mit seinem im Vergleich zum Gesamtmarkt überproportionalen Wachstum profitieren. Im Gegenzug soll das Frittenwerk im Verbund mit Valora weiter gestärkt und das Wachstum beschleunigt werden. Es ist geplant, das aktuell 27 Standorte grosse Netzwerk bis 2025 zu verdoppeln und im Zuge dessen das EBITDA 2021 von rund EUR 2.5 Mio. zu verdreifachen. Um dies zu erreichen und dafür die Markenstärke zu bewahren, wird das Frittenwerk möglichst dezentral vom Gründerteam und den bisherigen Mitarbeitenden am Hauptsitz in Düsseldorf geführt. Gleichzeitig erwartet Valora vom Frittenwerk als Kreativ-Einheit einen bedeutenden Knowhow- und Kompetenztransfer auf ihre weiteren Formate.


Medienkontakt:
Christina Wahlstrand
Fon +41 61 467 24 53
media@valora.com

Investor Relations
Annette Carrer-Martin
Fon +41 61 467 21 23
ir@valora.com

04.07.2022 | von Valora

--- ENDE Pressemitteilung Valora schliesst den Erwerb von Frittenwerk ab und tritt damit in den boomenden Fast-Casual-Markt ein ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Valora

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Institut für Immunologie und Virologie: Projekt für Arealentwicklung ausgewählt Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, 28.11.2025

Wegen mangelhaftem Jugendschutz lehnt das Blaue Kreuz das vorgeschlagene Cannabisgesetz ab Blaues Kreuz Schweiz, 28.11.2025

SAK Kraftwerk Montlingen: Ökologische Sanierung abgeschlossen St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, 28.11.2025

NEWSTICKER - 28.11.2025
19:32 Uhr SRF
Humanitäre Aufnahmeaktion – 13 weitere Kinder aus Gaza sind in der Schweiz eingetroffen »

19:22 Uhr 20min
«Bestes Video»: Treffsicherer Fünfjähriger begeistert beim Darts »

19:12 Uhr Blick.ch
Aufregung in Lausanne: Schule muss evakuiert werden – 500 Kinder betroffen »

16:41 Uhr NZZ
100 Milliarden Dollar für Sam Altman: Investoren nehmen Kredite für Open AI auf und gehen grosse Risiken ein »

16:21 Uhr Espace Wirtschaft
Geld für Genossenschaften: Die Wohnungs­not wird grösser, die finanzielle Hilfe des Bundes immer kleiner. Wie kann das sein? »

11:31 Uhr Computerworld
Offizieller Beitritt der Schweiz zur European Partnership on Metrology »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'010'474