Pressemitteilung
Valora schliesst den Erwerb von Frittenwerk ab und tritt damit in den boomenden Fast-Casual-Markt ein

04.07.2022, Valora hat die angekündigte Akquisition des in Deutschland beheimateten Trend-Formats Frittenwerk erfolgreich abgeschlossen. Damit wird sie im attraktiven Fast-Casual-Markt aktiv und macht den strategisch nächsten Entwicklungsschritt in Richtung Erlebnisgastronomie mit bekannten Self-Service- Prozessen.
Seit dem 1. Juli 2022 gehört das Frittenwerk zur Valora Gruppe. Mit dem Kauf dieser etablierten Marke entwickelt Valora ihr aktuell mehrheitlich im Take-Away betriebenes Food-Service-Portfolio weiter und erschliesst sich einen neuen Markt. Im Zusammenschluss mit Frittenwerk will sie von der Entwicklung des Fast-Casual-Segments mit seinem im Vergleich zum Gesamtmarkt überproportionalen Wachstum profitieren. Im Gegenzug soll das Frittenwerk im Verbund mit Valora weiter gestärkt und das Wachstum beschleunigt werden. Es ist geplant, das aktuell 27 Standorte grosse Netzwerk bis 2025 zu verdoppeln und im Zuge dessen das EBITDA 2021 von rund EUR 2.5 Mio. zu verdreifachen. Um dies zu erreichen und dafür die Markenstärke zu bewahren, wird das Frittenwerk möglichst dezentral vom Gründerteam und den bisherigen Mitarbeitenden am Hauptsitz in Düsseldorf geführt. Gleichzeitig erwartet Valora vom Frittenwerk als Kreativ-Einheit einen bedeutenden Knowhow- und Kompetenztransfer auf ihre weiteren Formate.
Medienkontakt:
Christina Wahlstrand
Fon +41 61 467 24 53
media@valora.com
Investor Relations
Annette Carrer-Martin
Fon +41 61 467 21 23
ir@valora.com
--- ENDE Pressemitteilung Valora schliesst den Erwerb von Frittenwerk ab und tritt damit in den boomenden Fast-Casual-Markt ein ---
Über Valora Holding AG
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Die rund 2‘700 kleinflächigen Verkaufsstellen von Valora befinden sich an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Quelle:







TOP NEWS - powered by Help.ch |
SEM: Asylstatistik Juli 2022 Staatssekretariat für Migration SEM, 17.08.2022 Schweizer EdTech Branche: Mehrheitsübernahme durch Management Buy-out bei Swiss Learning Hub AG Swiss Learning Hub AG, 17.08.2022 STS: Fast 60 000 tierquälerische Reptilienhaltungen in der Schweiz Schweizer Tierschutz STS, 17.08.2022 |
Aktueller Jackpot: CHF 3'000'720