Pressemitteilung
Graubünden - Fast 5000 Biker*innen wollten ins Trailtest-Camp

Graubünden Ferien (GRF)

04.07.2022, 26 Mountainbikefahrer*innen aus Deutschland und der Schweiz testen die Trails der Top-Bike- Destinationen Graubündens.

Fast 5000 Personen hatten sich für das von Graubünden Ferien organisierte Trailtest-Camp in diesem Sommer beworben. Ziel der Aktion ist es, das Bike-Angebot in Graubünden, dem Home of Trails, gemeinsam mit Gästen weiterzuentwickeln.

«Wir sind überwältigt von der grossen Resonanz», sagt Mike Frei, Bike-Verantwortlicher bei Graubünden Ferien. 4891 Mountainbike-Fans hatten sich bei der touristischen Marketingorganisation gemeldet, um an einem Trailtest-Camp, welches diesen Donnerstag, 7. Juli 2022, startet, teilzunehmen. Natürlich sei das Angebot von einem Bike-Urlaub all inclusive im Home of Trails der Alpen unschlagbar. «Mit so vielen Eingaben hatten wir aber doch nicht gerechnet», so Mike Frei.

Premiere im Home of Trails

26 Mountainbikefahrer*innen wurden für das Camp aus all den Bewerbungen ausgewählt. Die Teilnehmenden stammen aus Deutschland und der Schweiz, das Durchschnittsalter liegt bei Mitte Dreissig, Männer wie Frauen sind gleichermassen vertreten und auch eine Familie ist mit von der Partie. Alle steigen sie zum ersten Mal in Graubünden aufs Bike. Drei Tage lang werden sie auf eigene Faust die Trails der Destinationen Davos Klosters, Disentis Sedrun, Engadin, Engadin Samnaun Val Müstair und Laax ausgiebig testen.

An einem abschliessenden, gemeinsamen Workshop sollen die gemachten Erfahrungen der Trail-Tester*innen geteilt werden. Was hat den Bike- Fans in der ihr zugeteilten Destination besonders gefallen? Wo liegt noch Verbesserungspotential? Antworten auf diese Fragen sollen helfen, das Bike-Angebot in Graubünden aus Sicht der Gäste zu optimieren. Denn als leidenschaftliche und erfahrene MTB-Fahrer*innen haben sie die beste Expertise.

Für viele ein Lebensgefühl

Im Home of Trails kann ein Wegnetz von rund 11'000 Kilometern Länge auch fürs Biken genutzt werden – Rücksichtnahme und Respekt gegenüber allen anderen vorausgesetzt. Für viele Mountainbiker*innen ist es mehr als ein Hobby oder Sport, auf den Trails unterwegs zu sein: Auf die Wettbewerbsfrage zum Trailtest-Camp, was Mountainbiken einem persönlich bedeutet, wurden oft die Begriffe «Freiheit» und «Lebensgefühl» genannt.

Informationen zu den 26 Trailtester*innen unter www.graubuenden.ch/trail-tester

Informationen zu Fairtrail Graubünden unter www.graubuenden.ch/fairtrail

Hinweis an die Medien:

Besuchen Sie das Trailtest-Camp oder berichten Sie von den Erfahrungen der Trail-Tester*innen, gerne stellen wir den Kontakt her.

Graubünden Ferien
Luzi Bürkli
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. +41 81 254 24 35
luzi.buerkli@graubuenden.ch

04.07.2022 | von Graubünden Ferien (GRF)

--- ENDE Pressemitteilung Graubünden - Fast 5000 Biker*innen wollten ins Trailtest-Camp ---

Über Graubünden Ferien (GRF)

Graubünden Ferien (GRF) ist die touristische Marketingorganisation des Kantons Graubünden. Gemeinsam mit unseren Partnern verfolgen wir das Ziel, mehr Gäste für Graubünden zu gewinnen. Das Bündner Wappentier, der Steinbock, ist unser Markenzeichen und seine Eigenschaften leben wir – stolz, trittsicher und teamfreudig.

Graubünden Ferien entwickelt und vermarktet destinationsübergreifende und/oder skalierbare Produkte und Dienstleistungen, die sich auf die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse der Gäste und Partner fokussieren.

Sie entsprechen unserer Kernkompetenz und verfolgen das Ziel, mehr Gäste für Graubünden zu gewinnen. Wir sind das Bündner Content-Kompetenzzentrum und spielen relevante Geschichten über Graubünden auf unseren sowie zusätzlichen Kanälen aus. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Zukunft der Tourismuswirtschaft Graubündens und fördern das touristische Networking.

Graubünden Ferien ist die touristische Marketingorganisation des Kantons. Im Auftrag unserer Mitglieder und der Regierung engagieren wir uns für eine nachhaltige Tourismuswirtschaft. Unsere Mission basiert auf folgenden miteinander verknüpften Teilen:


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an Handicap International - Association nationale suisse, 02.07.2025

Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, 02.07.2025

Fokussierung bei der Sportproduktion Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 02.07.2025

NEWSTICKER - 03.07.2025
07:20 Uhr Computerworld
Handy perfekt schützen - so geht es »

07:11 Uhr 20min
«Big Beautiful Bill» verzögert sich – 5 Republikaner dagegen »

06:40 Uhr SRF
Deshalb setzt die Schweiz auf Freihandelsabkommen »

05:32 Uhr NZZ
8 Milliarden mehr für die AHV – die Zeiten, als der Schweizer Staat noch schlank war, sind vorbei »

21:12 Uhr Espace Wirtschaft
Made in Switzerland: Vier Roboter statt tausend Näherinnen: Jetzt produziert On die ersten Laufschuhe in Zürich »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703