Pressemitteilung
LID: Jetzt für AgrarScouts-Ausbildung in St. Gallen anmelden

Landwirtschaftlicher Informationsdienst LID

05.07.2022, Nach dem erfolgreichen Start der AgrarScouts im Frühling an der BEA 2022, geht es an der OLMA in St. Gallen in die zweite Runde. Der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) bildet im Herbst im Rahmen der OLMA die nächsten AgrarScouts aus.

AgrarScouts suchen an Messen, Events oder in Lebensmittelmärkten den persönlichen Kontakt zu den Konsumentinnen und Konsumenten. Durch einen offenen und kompetenten Dialog stärken sie das positive Image, Verständnis und Vertrauen der Schweizer Landwirtschaft.

Im Frühling 2022 wurden 23 AgrarScouts in der Schweiz ausgebildet. Weitere sollen es an der OLMA in St. Gallen werden. Interessierte Personen mit Bezug zur Landwirtschaft können sich für den Ausbildungskurs zum AgrarScout telefonisch oder per Mail beim LID anmelden. Die zweitägige Ausbildung beinhaltet ein Gesprächsführungstraining sowie einen Einsatz auf dem Messegelände der OLMA. Die Ausbildung zum AgrarScout ist kostenlos.

Jede Person, die ein Herz für die Landwirtschaft hat und in möglichst direkter Verbindung zu ihr steht sowie sich gut auskennt, kann AgrarScout werden. Wichtig ist, dass zukünftige AgrarScouts offen und bereit für den landwirtschaftlichen Dialog mit der Bevölkerung sind.

Die AgrarScouts arbeiten ehrenamtlich. Ihr Engagement kommt der Schweizer Landwirtschaft, der Region wie auch dem eigenen Betrieb zugute. Die erworbenen Fähigkeiten in der Gesprächsführung unterstützen die AgrarScouts im Alltag und in der eigenen Unternehmenskommunikation. Sie profitieren vom Netzwerk von Gleichgesinnten. Nach der Ausbildung hält der LID alle AgrarScouts auf dem Laufenden über Einsatzmöglichkeiten. Er organisiert und koordiniert weitere Einsätze und begleitet die Scouts.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.lid.ch/agrarscouts

Kontaktdaten

Landwirtschaftlicher Informationsdienst
Stefanie Mancini
Projektleiterin AgrarScouts
Mail: stefanie.mancini@lid.ch
Telefon: 031 359 59 75

05.07.2022 | von Landwirtschaftlicher Informationsdienst LID

--- ENDE Pressemitteilung LID: Jetzt für AgrarScouts-Ausbildung in St. Gallen anmelden ---

Über Landwirtschaftlicher Informationsdienst LID

Der LID ist ein von rund 80 landwirtschaftlichen Organisationen getragener Verein mit Sitz in Bern. Unser Ziel ist es, die Öffentlichkeit über die Landwirtschaft zu informieren und das Verständnis zwischen landwirtschaftlicher und nicht-landwirtschaftlicher Bevölkerung zu fördern.

Der LID versorgt zu diesem Zweck die Medien und weitere Interessierte mit Informationen und Dokumentationen über die Landwirtschaft, bedient die Schulen mit Broschüren und Informationsmaterial und übernimmt für landwirtschaftliche Organisationen Mandate im Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit. Allen Interessierten steht der LID als Anlauf- und Auskunftsstelle zur Verfügung.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen Schweizer Medien, 04.07.2025

Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025 Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025

NEWSTICKER - 05.07.2025
23:22 Uhr NZZ
«Anleger lernen gerade, mit einer höheren Unsicherheit zu leben», sagt der Chef eines grossen Vermögensverwalters »

23:12 Uhr Espace Wirtschaft
Umfrage zu Exportmärkten: Schweizer Unternehmen trauen den USA nicht mehr »

20:12 Uhr SRF
Der wasserscheue Wasserkontrolleur »

17:12 Uhr 20min
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »

10:11 Uhr Computerworld
«Show me the money» »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703