Pressemitteilung
Nachhaltigere Stromnetze mit Softwarelösung von Schneider Electric

Schneider Electric (Schweiz) AG

29.07.2022, Auf Basis intelligenter Feldgeräte ermöglicht EcoStruxure ADMS einen effizienten Netzbetrieb

Eine vermehrte Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen sorgt dafür, dass in absehbarer Zeit die Zahl dezentraler Erzeuger im Stromnetz bedeutend ansteigt. Dementsprechend nimmt auch die Komplexität des Energienetzes hinsichtlich der Integration und Koordination dieser Erzeuger sowie der Energieverteilung im Netz zu. Für einen optimierten und dadurch nachhaltigeren Betrieb ist die Einbindung von Einspeiseanlagen in ein intelligentes Energiemanagement daher unumgänglich. Vernetzte Feldgeräte bilden die Grundlage für eine enge IT-OT-Verknüpfung und sorgen für die notwendige Datentransparenz, um beispielsweise auf städtischer oder überregionaler Netzebene ein effizientes Energiemanagement zu betreiben.

Der Betrieb eines Verteilnetzes mit einer Netzmanagementsoftware wie EcoStruxure ADMS von Schneider Electric automatisiert den Informations- und Datenaustausch zwischen den vernetzten Komponenten. Das Softwaretool der Impact Company kombiniert Verteilnetz- und Störungsmanagement mit Überwachungs-, Steuerungs- und Datenerfassungssystemen (SCADA) zu einem gemeinsamen Netzmodell. Diese Zusammenführung gewährleistet eine hohe Datendurchgängigkeit, damit die von smarten Feldgeräten geschaffene Datentransparenz auf allen Prozessebenen genutzt werden kann, um Abläufe zu optimieren. Das ermöglicht ein effizientes Energiemanagement und trägt so zu einem nachhaltigeren Netzbetrieb bei.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

https.//www.se.com/ch

29.07.2022 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

--- ENDE Pressemitteilung Nachhaltigere Stromnetze mit Softwarelösung von Schneider Electric ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Schneider Electric (Schweiz) AG

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025

Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025

«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut» Verein IGSU, 21.11.2025

NEWSTICKER - 21.11.2025
23:35 Uhr Blick.ch
Unfall beim Bahnhof Stadelhofen: Person wird in Zürich von Tram erfasst und verletzt »

23:02 Uhr SRF
«Abstimmungs-Arena» – Service Citoyen: Kommt jetzt die Dienstpflicht auch für Frauen? »

22:52 Uhr 20min
Trump und Mamdani wollen zusammenarbeiten »

20:32 Uhr NZZ
Eine Drohne beim «Stern von Laufenburg»? Sicher ist: Wer die Schweiz trifft, trifft Europa »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

11:51 Uhr Espace Wirtschaft
Druck aufs Wirtschaftsforum: Trump will nur ans WEF kommen, wenn «woke» Themen gestrichen werden »

09:22 Uhr Computerworld
SAP und KMU – geht das? Ja, sagt Alexander Fleischer von SAP Schweiz »

2
10
11
13
15
41
3
Nächster Jackpot: CHF 4'300'000

2
4
15
21
48
6
12
Nächster Jackpot: CHF 139'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'003'199