Pressemitteilung
SRG: Play Suisse am Locarno Film Festival

03.08.2022, Bern (ots) - Vom 3. bis 13. August findet auf der Piazza Grande die 75. Ausgabe des Locarno Film Festivals statt. Auch dieses Jahr ermöglicht das BaseCamp jungen Kreativen und Kunstschaffenden die kostenlose Teilnahme am Festival. Play Suisse als Partnerin des BaseCamp ist vor Ort präsent und stellt zudem ab sofort einige Highlights des Festivals auf der SRG-Streaming-Plattform zur Verfügung.
Das renommierte
Das Festival geht auf der Streaming-Plattform Play Suisse weiter. In einer separaten
Kollektion "
"Postcard from the future"
Anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums wurde die von der SRG koproduzierte Kollektion "Postcard from the future" lanciert. Dabei wurden elf mit dem Film Festival besonders verbundene Künstler:innen und Regisseur:innen gebeten, kurze Video-Postkarten zu entwerfen. Diese audiovisuellen Werke enthalten filmische Reflexionen und sollen für die Besucher:innen des Festivals Botschaften aus der Zukunft darstellen und den Austausch zwischen internationalen Filmemacher:innen und dem Schweizer Filmschaffen fördern. Die Kurzfilme werden jeden Abend auf der Piazza Grande gezeigt.
Play Suisse im BaseCamp
Play Suisse unterstützt auch
die dritte Ausgabe des
Sven Wälti, Leiter Film SRG: "BaseCamp ist mehr als nur ein Ort, es ist eine Vision für die Zukunft. Die jungen Talente entdecken und bereichern das Festival mit ihrer Energie und Kreativität. Deshalb ist die SRG sehr glücklich, dieses interdisziplinäre Projekt zu unterstützen."
Pierre-Adrian Irlé, Leiter Play Suisse: "Seit der Lancierung 2020 hat sich Play Suisse der Aufgabe verschrieben, die Schweiz zusammenzubringen. Das machen wir, indem wir den Reichtum und die Vielfalt des audiovisuellen Schaffens der Schweiz über alle Kulturen und Sprachen hinweg aufzeigen. BaseCamp am Locarno Film Festival widerspiegelt und erweitert diese Mission. Wir sind stolz darauf, eine Plattform zu bieten, wo sich die teilnehmenden Talente ausdrücken können."
Für die Streaming-Plattform
Play Suisse kann man sich kostenlos auf
Neu: Push-Nachrichten für iOS und Android auf Play Suisse
Nie mehr Highlights auf Play Suisse verpassen? Ab dem 5. August informiert Play Suisse auf Mobilgeräten via Push-Benachrichtigungen über auf der Streaming- Plattform neu verfügbare Inhalte. Die Benachrichtigungen können direkt nach der Installation oder dem Update in der Play Suisse App abonniert werden.
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Siraya Schäfer
medienstelle.srg(at)srgssr.ch
Tel. 058 136 21 21
03.08.2022 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
--- ENDE Pressemitteilung SRG: Play Suisse am Locarno Film Festival ---
Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Quellen:


Offizieller News-Partner:








TOP NEWS - powered by Help.ch |
Gaza am Rande einer Hungersnot - Caritas Schweiz Caritas Schweiz, 10.07.2025 CO2-Statistik 2024: Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen weiter zurückgegangen Bundesamt für Umwelt BAFU, 10.07.2025 MESMERICA XL - Das multisensorische Erlebnis im Filmtheater des Verkehrshauses Verkehrshaus der Schweiz (VHS), 10.07.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238