Pressemitteilung
Schneider Electrics IIoT-Portfolio für die Prozessindustrie

Schneider Electric (Schweiz) AG

03.08.2022, Mit IoT-Vernetzung und intelligenten Softwarelösungen zu mehr Ausfallsicherheit und Energieeffizienz

Die Prozessindustrie sieht sich anspruchsvollen Herausforderungen gegenüber. Sowohl die Energiekrise, der Fachkräftemangel als auch stockende Lieferketten machen der Industrie schwer zu schaffen. Als global agierender Experte für die Digitalisierung der Prozessindustrie kennt die Impact Company Schneider Electric die Sorgen der Branche sehr genau und weiss um das Potential digitaler Lösungen. Das IIoT-Portfolio ist entsprechend genau auf diese Herausforderungen zugeschnitten und umfasst unter anderem digital vernetzte Feldgeräte, SPS-Steuerungen und Prozessleitsysteme, wie auch intelligente Softwareanwendungen sowie hochqualifizierte Service- und Beratungsdienstleistungen.

Ganzheitlicher Ansatz für die Prozessindustrie

Das prozesstechnische Portfolio von Schneider Electric ist eng an den Eigenschaften des IoT orientiert: Alles wird mit allem vernetzt und intelligente Softwarelösungen unterstützten dabei, Mehrwert aus den Daten zu generieren, der über den gesamten Anlagenlebenszyklus hinweg Vorteile bringt. Unter anderem:

1. Lückenlose Sicherheit: Die Sicherheitssysteme EcoStruxure Triconex schützen Material, Personen, Prozesse und Umwelt – und das mit einzigartiger Zuverlässigkeit. Gleichzeitig warten sämtliche Schneider-Lösungen mit höchster Cybersecurity auf.

2. Weniger Energieverbrauch: Der integrierte Blick auf Prozesse und Energieverbrauch ermöglicht, ohne Änderung bestehender Verfahren, die Nutzung von bisher verborgenen Effizienzpotenzialen. Das senkt die Kosten und verringert den ökologischen Fussabdruck.

3. Gleichbleibend höchste Qualität: Die Prozessleitsysteme von Schneider Electric und Partner ProLeiT sind darauf ausgelegt, für höchste Produktqualität und maximale Ressourceneffizienz zu sorgen.

4. Flexibilität und Offenheit: Schneider Electric setzt auf herstellerunabhängige und softwarezentrierte Automatisierung. Damit lässt sich auf Ausfälle einzelner Komponenten deutlich entspannter reagieren und Upgrades oder Umbauten verursachen weniger Aufwand.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

www.se.com/ch

03.08.2022 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electrics IIoT-Portfolio für die Prozessindustrie ---

Über Schneider Electric (Schweiz) AG

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

LHH Global Report: KI verändert Karrieren schneller als Arbeitnehmende sich anpassen Adecco Group AG, 16.09.2025

NEIN zu massiven Kürzungen in der Suchthilfe und -prävention: Petition mit fast 10'000 Unterschriften eingereicht Sucht Schweiz, 16.09.2025

Zürcher Knabenschiessen: Wer trifft den Abfallkübel? Verein IGSU, 16.09.2025

NEWSTICKER - 16.09.2025
13:51 Uhr 20min
Nationalrat will bis zu 200 neue Bundespolizisten »

13:01 Uhr SRF
«Ricola ist wie Asterix und Obelix – als Gallier gegen die Römer» »

11:52 Uhr Espace Wirtschaft
Chatbots und Chancengleichheit: Kein Geld für einen Privatlehrer? Kein Problem, dank diesen ETH-Studenten gibt jetzt Avatar Sophia Nachhilfe »

11:21 Uhr Computerworld
Nationalrat besorgt wegen IT-Auslagerungen der Post »

09:20 Uhr NZZ
Fed-Ökonomen zeigen: Handelsbilanzdefizite sind nicht schlecht, und Zölle richten wenig gegen sie aus – wieso bloss will Trump sie trotzdem? »

8
12
24
32
35
39
5
Nächster Jackpot: CHF 26'400'000

5
10
23
31
37
3
11
Nächster Jackpot: CHF 37'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'345'309