Pressemitteilung
SwissBorgs grösste Verbrennung - Krypto-Vermögensverwaltungsunternehmen

SwissBorg

05.08.2022, Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) - SwissBorg, das in der Schweiz ansässige Krypto-Vermögensverwaltungsunternehmen, gab die Verbrennung von 3,45 Millionen seiner CHSB-Tokens bekannt.

Dies ist die grösste Verbrennung in der Geschichte des Tokens - grösser als jede der bisherigen 25 CHSB-Verbrennungen und über 30% der Gesamtzahl der CHSB, die bisher verbrannt wurden!

Seit Anfang 2022 legt SwissBorg 20 % der an den Börsen generierten Gebühren in der SwissBorg-App zurück, wandelt sie in ein Stablecoin-Guthaben um und erwirtschaftet somit Rendite. Als der Preis von CHSB gegenüber dem Preis von Bitcoin fiel, wurden diese Mittel verwendet, um CHSB auf dem Markt zurückzukaufen. Bis Ende Juni 2022 hatten wir 5,8 Millionen CHSB zu einem Durchschnittspreis von 0,413$ pro CHSB zurückgekauft.

SwissBorg hat dann die Inhaber von CHSB-Token gefragt, was mit den Token durch eine Protect and Choose-Abstimmung gemacht werden kann.

Knapp 10'000 SwissBorg-Token-Inhaber wählten mit einem Anteil von 60% für eine Verbrennung des Pools, was insgesamt 3.451.580 CHSB-Token bedeutetet.

Alex Fazel, CPO von SwissBorg, äusserte sich optimistisch über die Abstimmung und die Verbrennung der Token: „Das Schöne an Protect & Choose ist, dass wir es geschafft haben, fast dreimal so viele Token zu verbrennen wie bei unserer grössten Verbrennung in der Geschichte, so wie es Mehrheit von fast 10.000 Wählern gefordert hatte. Was mich noch mehr freut, ist die Tatsache, dass die Gemeinschaft nun an einigen Entscheidungen über das CHSB beteiligt ist."

Die Verbrennung fand am 12. Juli 2022 statt und ist nun auf der CHSB-Metrikseite der SwissBorg-Website zu sehen.

Nach der Abstimmung der Token-Inhaber wird SwissBorg auch die verbleibenden 2.348.420 Millionen CHSB als Belohnung für treue CHSB-Yielders oder Jodler, wie die grosse SwissBorg-Gemeinschaft diejenigen nennt, die sowohl CHSB halten als auch auf Rendite zugreifen, zuteilen.

Wie bereits erwähnt, ist dies der grösste Brand in der Geschichte von SwissBorg! Es wird erwartet, dass diese Verbrennung den stärksten deflationären Effekt auf CHSB haben wird, was in einer Zeit, in der viele Volkswirtschaften mit den höchsten Inflationsraten seit Jahren konfrontiert sind, von Bedeutung sein kann.

Entdecken Sie die SwissBorg-App und erfahren Sie, wie Sie sich mit Kryptos gegen die Inflation absichern können.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1859465/P_C_RESULTS_PRESS_RELEASE_1600x800.jpg

Pressekontakt:

Jacqui Pretty,

jacqui@swissborg.com

05.08.2022 | von SwissBorg

--- ENDE Pressemitteilung SwissBorgs grösste Verbrennung - Krypto-Vermögensverwaltungsunternehmen ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über SwissBorg

Beschleunigung des globalen Übergangs zu dezentralisierten Nationen

Wir sind ein Team von Finanz- und Technologieexperten, die sich der Demokratisierung der Vermögensverwaltung verschrieben haben, indem wir sie unterhaltsam, fair und Community-orientiert gestalten.

Unser Team setzt sich aus Mitarbeitern aus mehr als 20 verschiedenen Ländern zusammen und ist von vielen verschiedenen kulturellen Hintergründen geprägt. Wir sind stolz auf unser Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter und die Einbeziehung der sexuellen Orientierung. Die Akzeptanz von Unterschieden macht uns zu einem besseren Unternehmen.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Institut für Immunologie und Virologie: Projekt für Arealentwicklung ausgewählt Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, 28.11.2025

Wegen mangelhaftem Jugendschutz lehnt das Blaue Kreuz das vorgeschlagene Cannabisgesetz ab Blaues Kreuz Schweiz, 28.11.2025

SAK Kraftwerk Montlingen: Ökologische Sanierung abgeschlossen St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, 28.11.2025

NEWSTICKER - 28.11.2025
16:22 Uhr 20min
Wellness in der Schweiz ist doppelt so teuer wie in Deutschland »

16:21 Uhr Espace Wirtschaft
Geld für Genossenschaften: Die Wohnungs­not wird grösser, die finanzielle Hilfe des Bundes immer kleiner. Wie kann das sein? »

16:00 Uhr Blick.ch
Schon wieder: Auto prallt in Liechtenstein in Hirsch – Tier verendet »

15:51 Uhr SRF
Rückläufiges BIP im 3. Quartal – Die Achterbahnfahrt der Schweizer Wirtschaft geht weiter »

15:41 Uhr NZZ
Wohin führt der starke Anstieg der Verschuldung? Immer mehr Anleger fürchten, dass eine Phase der Geldentwertung bevorsteht »

11:31 Uhr Computerworld
Offizieller Beitritt der Schweiz zur European Partnership on Metrology »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'010'341