Pressemitteilung
Schweizerische Herzstiftung: Wie überlebt man einen Herzstillstand? Neuer Podcast zum Thema Lebensrettung

Schweizerische Herzstiftung

08.08.2022, Bern (ots) - Die dritte Staffel des Podcasts "Herzfrequenz" der Schweizerischen Herzstiftung widmet sich dem Thema Lebensrettung. Der Podcast erzählt packende Geschichten von Betroffenen und ihren Lebensretterinnen und Lebensrettern. Man erfährt, wie ein Rettungseinsatz abläuft und wie auch Laien Leben retten können. Die fünf Folgen erscheinen am 8. August 2022 auf allen gängigen Podcast- Plattformen.

Markus Willis Herz stand plötzlich still. Als er 2018 im Beisein seiner Tochter auf dem Perron in Zürich-Oerlikon zusammengebrochen ist, hatte er Glück im Unglück. Dank Helfenden und zwei Polizisten vor Ort konnte er erfolgreich wiederbelebt werden. Wie Markus Willi, seine Familie und die beiden Polizisten den Abend erlebt haben, erzählen sie in der ersten Folge der dritten Staffel von "Herzfrequenz".

Was in dramatischen Momenten passiert

Jährlich erleiden in der Schweiz etwa 8'000 Personen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Weniger als zehn Prozent überleben ihn, wenn er ausserhalb eines Spitals passiert. "Eine solche Notfallsituation ist für alle Beteiligten überaus dramatisch und belastend, da geht es um Leben oder Tod", sagt Saskia Zahnd, Projektleiterin bei der Schweizerischen Herzstiftung. Mit diesem Podcast will die Herzstiftung aufzeigen, was in solchen Momenten abläuft, um das Schlimmste zu verhindern. Also was in einer Notrufzentrale passiert und wie der Einsatz von Rettungssanitäterinnen, Rettungssanitätern sowie First Respondern aussieht. Letztere leisten als qualifizierte Laien erste Hilfe vor Ort, bis die Ambulanz eintrifft. Zudem verdeutlicht der Podcast, dass es sich lohnt, wenn bereits Jugendliche in der Schule Leben retten lernen. In der letzten Folge erzählt ein junger Hobby-Schiedsrichter, wie er zu seinem implantierten Lebensretter gekommen ist - eine Geschichte, die an den dänischen Fussballspieler Christian Eriksen erinnert.

Alle Folgen sofort abrufbar

Alle fünf Folgen der dritten Staffel "Herzfrequenz" sind auf der Webseite der Schweizerischen Herzstiftung unter www.swissheart.ch/podcast-3 und auf den gängigen Podcast-Plattformen abrufbar. Dort befinden sich auch die ersten beiden Staffeln zu den Themen Herzinfarkt und Hirnschlag. Produziert wurde "Herzfrequenz" von Franziska Engelhardt der Agentur Podcastschmiede im Auftrag der Schweizerischen Herzstiftung.

Pressekontakt:

Peter Ferloni, Leiter Kommunikation

Schweizerische Herzstiftung

Telefon 031 388 80 85

ferloni@swissheart.ch

08.08.2022 | von Schweizerische Herzstiftung

--- ENDE Pressemitteilung Schweizerische Herzstiftung: Wie überlebt man einen Herzstillstand? Neuer Podcast zum Thema Lebensrettung ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Schweizerische Herzstiftung

Die Schweizerische Herzstiftung wurde 1967 gegründet. Heute ist sie die einzige national auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen tätige gemeinnützige Organisation, die sowohl in der Forschungsförderung als auch in der Aufklärung und Prävention aktiv ist. Erfahren Sie mehr im knapp 3-minütigen Film.

Die Stiftung hat ihre Aktivitäten in den letzten Jahrzehnten stark ausgeweitet. Sie unterstützt zukunftsweisende Projekte in der Herz- und Hirnschlagforschung, informiert Betroffene über Herz-Kreislauf-Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten, klärt die breite Bevölkerung über Risikofaktoren und einen gesunden Lebensstil auf sowie darüber, was bei Herz und Hirnnotfall zu tun ist. Das Betreuungsangebot in den Herzgruppen hilft Patientinnen und Patienten, mit ihrer Erkrankung im Alltag besser zurecht zu kommen.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Schienengüterverkehr verliert 2024 Marktanteile an die Strasse Bundesamt für Statistik BFS, 24.11.2025

1370 Handelsregister-Meldungen vom 24.11.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt SHAB Portal Helpnews.ch, 24.11.2025

243 Firmengründungen am 24.11.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 24.11.2025

NEWSTICKER - 24.11.2025
12:13 Uhr Blick.ch
Lebenslanges Verbot für Pflegefachmann: Bundesgericht weist Beschwerde in Kinderpornografie-Fall ab »

11:31 Uhr SRF
Sparmassnahmen – SRG streicht 900 Vollzeitstellen bis 2029 »

10:41 Uhr Computerworld
Salt bekommt im Mutterkonzern ein Schwesterchen »

10:11 Uhr 20min
So viel Regen wie seit 300 Jahren nicht mehr »

10:02 Uhr NZZ
INTERVIEW - Marc Hayek drängt mit Blancpain zurück auf den Gipfel der Haute Horlogerie – und spricht über seine Zukunft in der Swatch Group »

07:00 Uhr Espace Wirtschaft
Leserinnen und Leser fragen: Was gilt, wenn die Verwaltung beim Stockwerkeigentum versagt? »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'006'638