Pressemitteilung
Schweizer EdTech Branche: Mehrheitsübernahme durch Management Buy-out bei Swiss Learning Hub AG

Swiss Learning Hub AG

17.08.2022, Nach erfolgreicher Eigenpositionierung im Jahre 2020 erfolgt jetzt mit einem Management Buy-out der nächste Schritt: Gemeinsam mit Schweizer Investoren übernimmt das langjährige Management die Mehrheit des Unternehmens von der CREALOGIX Gruppe.

Bereits heute ist das EdTech Unternehmen mit seinen Produkten Schweizer Marktführer in der beruflichen Grundbildung sowie in der betrieblichen und tertiären Bildung. Das Kerngeschäft liegt in der Bereitstellung und Weiterentwicklung seiner etablierten Software-Plattformen inklusive der Entwicklung von digitalen Lernlösungen für die berufliche Bildung.

Durch diesen Schritt wird der Weg frei für weiteres nationales und internationales Wachstum. Gemeinsam mit der Schweizer Investorengruppe blue8 AG übernimmt das heutige Management die Mehrheit von 67% der Aktien; ein Drittel verbleibt vorerst bei der CREALOGIX Gruppe. Die Übernahme erfolgt rückwirkend per 1. August 2022.

Plattform Swiss Learning Hub

Zahlreiche Verbände, Hochschulen und Unternehmungen setzen bereits heute auf die modulare Plattform der Swiss Learning Hub AG für digitale Bildung sowie für das Management von Bildungsanbietern. «Der EdTech Markt wird über die nächsten Jahre weiterhin 2-stellig wachsen, und unsere führende Stellung in der beruflichen Bildung ist eine solide Basis für den nächsten Wachstumsschritt» gibt sich CEO Urs Widmer überzeugt. «Neben dem organischen Wachstum ist auch der Zukauf von Unternehmungen geplant, welche die erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie unterstützen.»

Lebenslanges Lernen

Die Veränderungen in der Arbeitswelt, welche durch die Digitalisierung getrieben sind, verlangen ein Up- und Reskilling von Menschen: Einerseits entstehen neue Anforderungen an bestehende Berufe, welche ein Upskilling erfordern, andererseits verschwinden etablierte Berufe mit hoher Geschwindigkeit, welche ein Reskilling von Menschen verlangen. Um künftig mit diesen schnellen Veränderungen im Arbeitsmarkt mithalten zu können, gewinnt das lebenslange Lernen an Bedeutung. Mit ihrer Plattform, dem Swiss Learning Hub, sehen sich Organisationen und Unternehmen ausgezeichnet gewappnet, um Menschen in diesem Prozess erfolgreich zu unterstützen.

Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten und Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website unter www.swisslearninghub.com.

Medienkontakt

Timo Kind
+41 58 404 83 33
E-Mail: timo.kind@swisslearninghub.ch

17.08.2022 | von Swiss Learning Hub AG

--- ENDE Pressemitteilung Schweizer EdTech Branche: Mehrheitsübernahme durch Management Buy-out bei Swiss Learning Hub AG ---

Über Swiss Learning Hub AG

Wir sind ein Plattform-Anbieter für die berufliche Bildung: Auf swisslearninghub.com können sich Menschen aus- und weiterbilden: von der Erstausbildung (Berufslehre), über die betriebliche Aus- und Weiterbildung bis hin zur tertiären Bildung (Höhere Fachschulen/Fachhochschulen oder andere Ausbildungsanbieter).

Profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen, unsere Experten geben ihre grosse Erfahrung gerne weiter: Von der klassischen Ausbildungskonzeption über den Einbezug digitaler Lernformate bis hin zu modernen, effizienten Lehr- und Lernveranstaltung oder zu betrieblichen Themen wie Compliance, Leadership, Produkt- und Prozessschulungen und Vertrieb.

Zu unseren Kunden zählen Organisationen wie Berufs-/Branchenverbände, Unternehmungen, Verwaltungen sowie Ausbildungsanbieter wie z.B. Fachhochschulen. Internationale Auszeichnungen bestätigen regelmässig unsere Wettbewerbsstärke auf dem globalen Markt.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Hoval eröffnet hochmoderne ePlant in Istebné: 60-Millionen-Euro-Investition in Europas Wärmepumpenzukunft Hoval AG, 15.09.2025

Zwei Goldmedaillen für Ostschweizer Berufstalente an den EuroSkills 2025 SwissSkills, 15.09.2025

Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, 15.09.2025

NEWSTICKER - 16.09.2025
07:01 Uhr 20min
Trump kündigt Milliarden-Klage gegen «New York Times» an »

06:30 Uhr Espace Wirtschaft
Tieflöhner fliegen für Swiss: Lettische Billig-Crews arbeiten tagelang in Zürich – der Kanton sieht darin kein Problem »

06:20 Uhr SRF
Warum Ausländer kaum wählen – und was Freiburg dagegen tut »

05:40 Uhr NZZ
Seen, Berge, Grotti – das Tessin ist ein Paradies, in dem niemand wohnen mag. Junge Tessiner bevorzugen die Deutschschweiz »

22:52 Uhr Computerworld
Deutsche Unternehmen fordern heimische KI-Anbieter »

8
12
24
32
35
39
5
Nächster Jackpot: CHF 26'400'000

5
10
23
31
37
3
11
Nächster Jackpot: CHF 37'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'343'070