Pressemitteilung
GLKB: Milou und Nelly bezaubern die Glarner Kids

Glarner Kantonalbank

19.08.2022, Auch am diesjährigen GLKB Sound of Glarus gibt es Unterhaltung für die Kleinen. Der Zirkus Mugg und «Sing mit Nelly» sorgen für Attraktionen, Aktivitäten, Musik und mehr. Auch die Tourismusregionen Elm und Braunwald schicken eine Delegation ans Kinderprogramm. Neu findet es im glarnerSach-Village hinter dem Zaunschulhaus statt.

Am Stadtopenair-Samstag stehen von 11 bis 16 Uhr Attraktionen, Aktivitäten, ein Wettbewerb und ein Konzert auf dem kostenlosen Kinderprogramm. Der Zirkus Mugg sorgt mit Clownin Milou und der Animationsinsel für Unterhaltung. Zudem spielt die ausgebildete Musical- Sängerin und Kinderlieder-Komponistin Nelly ein Konzert. Mit humorvollen Texten und interaktiven Songs unterhält sie die ganze Familie. Elm und Braunwald sind mit Riese Martin und Zwerg Bartli am Kinderprogramm beteiligt.

Neues glarnerSach-Village

Mit der GLKB- Bühne, die neu auf der nördlichen Seite des Zaunplatzes aufgestellt wird, zügeln die Organisatoren des Sound of Glarus auch die glarnerSach-Bühne. Sie wird im ebenfalls neuen glarnerSach-Village integriert, einem lauschigen Plätzchen hinter dem Zaunschulhaus. Mit Sitzgelegenheiten und Pflanzen bietet das glarnerSach-Village den Besucherinnen und Besuchern einen besonders gemütlichen Ort. Im Weiteren befindet sich der Eingang zum Gelände neu an der Allmeindstrasse.

Vergünstigt öffentlich anreisen

Um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr zu fördern, bieten die Veranstalter in Zusammenarbeit mit SBB-RailAway eine vergünstigte Anreise mit dem Zug an. Mit dem Promo-Code «soundofglarus2022» erhalten die Musikfans beim Kauf eines Bahnbillets nach Glarus – mit Gültigkeit vom 25. bis 27. August 2022 – einen Fünf-Franken-Rabatt. Die limitierten Billets sind seit dem 1. Juli auf der SBB-Angebotsseite verfügbar. Ausserdem sind für die Heimreise Extrabusse ab Glarus Richtung Ziegelbrücke, Linthal und Elm organisiert. Für die Anfahrt mit dem Auto gibt es offizielle Parkplätze auf dem Kasernenareal.

Abfall reduzieren und Food Waste vermeiden

Der Abfall wird am Stadtopenair getrennt gesammelt: Becher und Plastik, Glas, Alu und PET sowie allgemeiner Abfall. Das neue Abfallkonzept organisieren die Veranstalter zusammen mit der Martin Bowald AG aus Glarus. Zudem rufen die Veranstalter die Anbieter auf dem Gelände und das Publikum dazu auf, Abfall zu reduzieren und insbesondere Food Waste zu vermeiden. Dazu Martin Huber von der bergklang gmbh: «Der Verein ‘ Ässä fair teilä Glarnerland’ holt Esswaren ab, die noch geniessbar aber nicht mehr verkäuflich sind.» Die Lebensmittelretter betreiben zum Beispiel den öffentlichen Kühlschrank im Güterschuppen Glarus und suchen laufend neue Mitglieder.

Ticketkauf und Bändelitausch

Tickets sind bei der lokalen Vorverkaufsstelle im Glarussell sowie bei Ticketcorner online und an den offiziellen Vorverkaufsstellen im Angebot. Ebenfalls sind Tickets an der Abendkasse erhältlich, sofern die Veranstaltung nicht ausverkauft ist. Die nicht personalisierten Eintrittskarten können dieses Jahr bereits ab Mittwoch bei der Kasse auf dem Rathausplatz gegen das Eintrittsbändeli umgetauscht werden.

Das Wichtigste in Kürze:

Das GLKB Sound of Glarus findet von Donnerstag bis Samstag, 25. bis 27. August 2022, statt.

Vorverkauf bei Ticketcorner:

Tagestickets für Donnerstag, Freitag und Samstag sind bei Ticketcorner für 75 Franken (exkl. Vorverkauf-Gebühren) erhältlich. Dreitagespässe werden im Vorverkauf für 195 Franken angeboten. Lokale Vorverkaufsstelle ist das Glarussell an der Bahnhofstrasse 23 in Glarus. Das Kinderprogramm vom Samstag ist kostenlos.

Informationen im Internet:

soundofglarus.ch

glkb.ch

ticketcorner.ch

railaway.ch

Medienkontakt
Panta Rhei PR
Weinbergstrasse 81
8006 Zürich
w.kaelin@pantarhei.ch
Tel. +41 44 365 20 20

19.08.2022 | von Glarner Kantonalbank

--- ENDE Pressemitteilung GLKB: Milou und Nelly bezaubern die Glarner Kids ---

Über Glarner Kantonalbank

Die Glarner Kantonalbank ist seit über 130 Jahren am Markt und zählt zu den digitalen Vorreitern der Schweizer Bankenbranche. Im Anlagegeschäft weist die Bank seit vielen Jahren eine überdurchschnittliche Performance aus.

Als stark verankerte Universalbank bieten wir in erster Linie Finanzdienstleistungen für Glarnerinnen und Glarner sowie Unternehmen und Immobilienkunden im Kanton Glarus an.

Unser Angebot umfasst wertvolle Finanzierungs- und Anlagelösungen. Dabei orientieren wir uns am Kantonalbank-Leitgedanken «Gemeinsam wachsen».

Darüber hinaus übernehmen wir als Arbeitgeberin und wichtige Sponsoringpartnerin Verantwortung für die nachhaltige wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Kantons.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen Schweizer Medien, 04.07.2025

Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025 Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025

NEWSTICKER - 06.07.2025
21:52 Uhr NZZ
Sie stand lange vor verschlossenen Türen: Dann öffnete sich die Chefin der Anwaltskanzlei Bratschi diese selbst »

21:02 Uhr Espace Wirtschaft
Untersuchung praktisch fertig: Keine Rückkehr nach Davos für Klaus Schwab »

19:12 Uhr SRF
Diskussion um Besteuerung künstlicher Intelligenz »

19:11 Uhr Computerworld
Drei Schweizer Firmen unter den Top 100 Unternehmen »

17:12 Uhr 20min
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703