Pressemitteilung
Öffentliches Kaufangebot von FEMSA: Ausserordentliche Generalversammlung mit Neuwahl des Valora Verwaltungsrats

Valora

20.09.2022, Als ein weiterer wichtiger Schritt in der Transaktion zum öffentlichen Kaufangebot von FEMSA für Valora sollen im Rahmen einer ausserordentlichen Generalversammlung vom 14. Oktober 2022 neu vier FEMSA Vertreter in den Verwaltungsrat von Valora gewählt werden. Der bestehende Valora Verwaltungsrat wird vereinbarungsgemäss zurücktreten.

Nachdem Fomento Económico Mexicano, S.A.B. de C.V. («FEMSA»; BMV: FEMSAUBD.MX; FEMSAUB.MX; NYSE: FMX) am 15. September 2022 das definitive Zwischenergebnis des öffentlichen Kaufangebots ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, Impulsora de Marcas e Intangibles, S.A. de C.V., zum Erwerb aller sich im Publikum befindenden Namenaktien von Valora Holding AG («Valora»; SIX: VALN) mit einer Beteiligungsquote von 84.42% des ausgegebenen Aktienkapitals und der Stimmrechte von Valora veröffentlicht hat, erfolgt mit der vereinbarten Neubesetzung des Valora Verwaltungsrats an einer ausserordentlichen Generalversammlung vom 14. Oktober 2022 ein weiterer wichtiger Schritt in der laufenden Transaktion.

Der Vollzug des öffentlichen Kaufangebots (und mithin der Verkauf von Valora Aktien auf der Grundlage und zu den Modalitäten des öffentlichen Kaufangebots) steht, wie bereits kommuniziert und im Angebotsprospekt des öffentlichen Kaufangebots festgehalten, unter anderem unter der Bedingung, dass alle bestehenden Mitglieder des Valora Verwaltungsrats zurückgetreten sind und eine ordnungsgemäss einberufene Generalversammlung von Valora die von FEMSA nominierten Personen in den Verwaltungsrat gewählt hat – beides mit Wirkung ab und unter der Voraussetzung des Vollzugs des öffentlichen Kaufangebots. Der Vollzug erfolgt voraussichtlich am 7. Oktober 2022 (vorbehalten bleibt eine Verschiebung des Vollzugs, so wie im Angebotsprospekt beschrieben).

Entsprechend haben alle an der ordentlichen Generalversammlung vom 6. April 2022 gewählten Mitglieder des Valora Verwaltungsrats ihren Rücktritt als Verwaltungsräte erklärt mit Wirkung unmittelbar nach dem Abschluss der ausserordentlichen Generalversammlung vom 14. Oktober 2022 oder dem Vollzug des öffentlichen Kaufangebots – je nachdem, welches Ereignis später eintritt.

Der ausserordentlichen Generalversammlung vom 14. Oktober 2022 werden der FEMSA CEO Daniel Alberto Rodríguez Cofré als Präsident sowie Francisco Camacho Beltrán, Chief Corporate Officer von FEMSA, Carlos Arenas Cadena, CEO der FEMSA Proximity Division, und Salvador Alfaro Hernández, CFO der FEMSA Proximity Division, als Mitglieder des Verwaltungsrats zur Wahl vorgeschlagen. Die drei letzteren sollen zudem in den Vergütungsausschuss gewählt werden.

Die ausserordentliche Generalversammlung wird ohne physische Teilnahme der Aktionärinnen und Aktionäre stattfinden. Diese können ihre Rechte jedoch über den unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausüben.

Für weitere Informationen zur ausserordentlichen Generalversammlung und die Lebensläufe der von FEMSA vorgeschlagenen Personen wird auf die Website www.valora.com/aogv verwiesen.


Medienkontakt:
Investor Relations
Annette Carrer-Martin
Fon +41 61 467 21 23
ir@valora.com

Media Relations
Christina Wahlstrand
Fon +41 61 467 24 53
media@valora.com

20.09.2022 | von Valora

--- ENDE Pressemitteilung Öffentliches Kaufangebot von FEMSA: Ausserordentliche Generalversammlung mit Neuwahl des Valora Verwaltungsrats ---

Über Valora

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch


Newsartikel in Englisch:
FEMSA Public Tender Offer: Extraordinary General Meeting with election of new Valora Board of Directors



Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Historischer Twerenbold-Abend in der Mailänder Scala Twerenbold Reisen AG, 31.10.2025

Lancierung des «reUse Wednesday» in Bern: Wöchentlicher Aktionstag für Mehrweglösungen reCIRCLE, 31.10.2025

Zahnpflege kennt keine Ferien: so bleibt dein Lächeln auch unterwegs makellos Procter & Gamble International Operations SA, 31.10.2025

NEWSTICKER - 31.10.2025
23:52 Uhr SRF
«Arena» zu Energiewende – Kernenergie spaltet Schweizer Politik »

23:02 Uhr 20min
Das Karohemd ist zurück – aber ganz anders, als du denkst »

22:51 Uhr Blick.ch
Unfall in Meilen ZH: Auto erfasst Bub (10) – unbestimmt verletzt »

21:02 Uhr Espace Wirtschaft
Anbieter für digitale Aussenwerbung: Livesystems setzt ab 2026 auf «Blick» und Co. – Ende der Partnerschaft mit «Nau» »

16:51 Uhr NZZ
Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt grossen KI-Deal mit der südkoreanischen Regierung an »

10:11 Uhr Computerworld
Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal »

07:20 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-31 - Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 30. September 2025 »

13
16
21
24
28
32
3
Nächster Jackpot: CHF 39'700'000

7
8
24
35
49
2
12
Nächster Jackpot: CHF 70'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'791'716