Pressemitteilung
Bank WIR erhöht Zinsen für Vorsorgen und Sparen

WIR Bank Genossenschaft

22.09.2022, Basel - Die Bank WIR erhöht nach dem heutigen Leitzinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank die Zinsen deutlich. Damit untermauert die gesamtschweizerisch tätige Genossenschaftsbank einmal mehr ihre Vorreiterrolle für Top- Konditionen auf allen Vorsorge- und Sparangeboten. Auch bei Geldmarkt-Hypotheken profitieren Kundinnen und Kunden.

Nach der Anpassung des Leitzinses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) erhöht die Bank WIR die Zinsen auf allen Vorsorge- und Sparangeboten deutlich. «Mit diesem Schritt wollen wir unsere Vorreiterrolle untermauern und unser Versprechen, Spar- und Vorsorgelösungen zu Top-Konditionen anzubieten, ohne Kompromisse einhalten», erklärt CEO Bruno Stiegeler. Bereits nach der SNB-Zinserhöhung Mitte Juni hatte die Genossenschaftsbank vorgelegt und als erstes schweizweit tätiges Finanzinstitut den kompletten Verzicht auf Negativzinsen bekanntgegeben.

Schon bis dato nimmt die Bank WIR in den Bereichen Vorsorgen und Sparen auf den Vergleichsplattformen Top-Positionen ein. «Trotzdem gehen wir nun noch einen Schritt weiter», so Stiegeler. So wird auf dem Terzo-Konto (Vorsorgesparen Säule 3a) der Zins auf 0,4 Prozent verdoppelt. Beim Freizügigkeitskonto (FZ) steigt die Verzinsung von 0,05 auf 0,15 Prozent. Auch Kundinnen und Kunden, die mit der digitalen Wertschriftenlösung VIAC vorsorgen (Säule 3a und/oder Freizügigkeit), erhalten auf dem Cash-Anteil künftig eine höhere Verzinsung.

Weitere Zinserhöhungen nicht ausgeschlossen

Ebenfalls deutlich ist die Veränderung auf dem «Sparkonto 60+»: Die bisherige Verzinsung von 0,1 Prozent erhöht sich auf 0,25 Prozent. Auch das restliche Sparangebot, das als Besonderheit nebst Privaten auch KMU-Kunden zur Verfügung steht, wird attraktiver: Auf dem klassischen Sparkonto steigt die Verzinsung von 0,05 auf 0,15 Prozent – beim Bonussparkonto wird die Basisverzinsung auf 0,2 Prozent verdoppelt, so dass mit den Bonusstufen neu eine Maximalverzinsung von 0,6 Prozent möglich wird.

Die Kundinnen und Kunden profitieren von der breiten Palette an Zinserhöhungen ab 1. Dezember 2022. «Natürlich beobachten wir die geldpolitische Entwicklung in der Schweiz und die damit einhergehenden Schritte der SNB sehr genau und schliessen, je nach Entwicklung, weitere Zinserhöhungen nicht aus», so Stiegeler.

Vorteilhafte Saron-Berechnungsmethode

Auch Kreditkundinnen und -kunden profitieren von der Vorreiterrolle der Bank WIR: Durch die SNB-Leitzinserhöhung steigt der Referenzzinssatz für Geldmarkthypotheken – und hierbei hatte sich die Genossenschaftsbank bei der Saron- Einführung vor rund zwei Jahren als eines der ganz wenigen Finanzinstitute für die Berechnungsmethode «Last Reset» («Period Shift») entschieden. «Kundinnen und Kunden kennen spätestens am Starttag einer Zinsperiode ihren für das ganze Quartal gültigen Zinssatz», erklärt Matthias Pfeifer, Leiter Privat- und Firmenkunden. «Für uns stehen Transparenz und Kundenfreundlichkeit ganz klar im Vordergrund», so Pfeifer. Bei allen anderen Berechnungsvarianten wird der höhere Leitzins nun bereits rückwirkend zu einer grösseren Zinslast für Hypothekarnehmerinnen und -nehmer führen. «Und dies gilt auch für alle weiteren Erhöhungsschritte durch die SNB.»

Alle Zinserhöhungen auf einen Blick

Kontoart | Zins bisher | Zins neu

Terzo (Säule 3a) | 0,2% | 0,4%

Sparkonto 60+ | 0,1% | 0,25%

Sparkonto | 0,05% | 0,15%

Bonussparkonto (Basiszins) | 0,1% | 0,2%

– max. Verzinsung | 0,5% | 0,6%

Freizügigkeitskonto (FZ) | 0,05% | 0,15%

Bank WIR
Volker Strohm
Leiter Corporate Communication | Mediensprecher
medien@wir.ch
T 061 277 92 27

22.09.2022 | von WIR Bank Genossenschaft

--- ENDE Pressemitteilung Bank WIR erhöht Zinsen für Vorsorgen und Sparen ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über WIR Bank Genossenschaft

Ob Unternehmerin, Schreinermeister oder als Familie. Wir sind die Genossenschaftsbank für KMU und Privatkunden. Bodenständig und immer am Puls der Zeit.

Gegründet 1934 sind wir als Genossenschaftsbank auch heute ein starker Partner an der Seite unserer Kundinnen und Kunden. Egal, ob für KMU oder Privatkunden. Mit einer Komplementärwährung für erfolgreiche Betriebe, modernen Bankprodukten sowie Spar- und Vorsorgelösungen, die zu den Besten im Markt gehören. Ganz nach dem Motto: aus der Schweiz und für die Schweiz.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025

Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025

«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut» Verein IGSU, 21.11.2025

NEWSTICKER - 22.11.2025
19:42 Uhr 20min
Passagiere starten «Macarena»-Flashmob im Tram »

19:22 Uhr Blick.ch
Immo-Irrsinn hoch über Zürich: Dieser triste Block aus den Sechzigern soll 18 Millionen Franken kosten »

17:22 Uhr SRF
Gesundheitsberufe – Tausende demonstrieren für rasche Umsetzung der Pflegeinitiative »

09:02 Uhr NZZ
«Die Zürcher sollten ihre Arroganz ablegen»: Wieso es nicht nur Zufall war, dass das «Team Switzerland» im Oval Office fast nur aus Genfern bestand »

07:00 Uhr Espace Wirtschaft
KI-generierte SBB-Werbung: «Wenn nichts mehr echt ist, schwindet das Vertrauen» »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

09:22 Uhr Computerworld
SAP und KMU – geht das? Ja, sagt Alexander Fleischer von SAP Schweiz »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'004'388