Pressemitteilung
Stopsmoking: die neue nationale, interaktive Plattform für den Rauchstopp

Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz

30.09.2022, Bern (ots) - Ein personalisiertes Coaching, ein Chatbot, ein "Counter" sowie fundierte Informationen zum Tabak- und Nikotinkonsum und wie man sich davon am besten befreit: All dies und Vieles mehr steht Raucherinnen und Rauchern in der Schweiz seit Kurzem auf der neuen innovativen nationalen Rauchstopp-Plattform Stopsmoking.ch zur Verfügung. Die Plattform wird durch den Tabakpräventionsfonds TPF des Bundes finanziert.

Die meisten Menschen hören allein mit dem Rauchen auf. Darum ist es wichtig, dass sie schnell verlässliche Informationen und Instrumente finden, die ihnen auch wirklich dabei helfen. Stopsmoking.ch richtet sich als nationale Plattform an Raucherinnen und Raucher in der Schweiz, die auf der Suche nach fundierten Informationen sind. Sie unterstützt Aufhörwillige bei ihren Bemühungen, mit dem Rauchen aufzuhören.

Professionelle Angebote

Stopsmoking.ch bietet Aufhörwilligen neben interaktiven Elementen eine Vielzahl an Informationen und Adressen zu spezialisierten Beratungsangeboten, wie zu professionellen Berater:innen in den Kantonen. Es stehen auch Hilfestellungen für Angehörige, die nahestehende Personen beim Rauchstopp unterstützen wollen, bereit. Sämtliche Inhalte der Webseite werden von Fachleuten verfasst und überprüft sowie regelmässig aktualisiert. Die Plattform wird stetig weiterentwickelt und mit neuen Inhalten versehen.

Interaktive Tools

Um mit dem Rauchen aufzuhören, bietet die Plattform Tipps und Tricks in Form interaktiver Tools: So gibt es unter anderem Chatbots, mithilfe derer Konsumenten und Konsumentinnen ihrem Rauchverhalten auf den Grund gehen können, eine Beitragssektion, wo Benutzer und Benutzerinnen ihre Erfahrung mit anderen teilen können sowie einen Counter, welcher die erzielten Erfolge beim Rauchstopp aufzeigt.

Ausserdem können die Nutzer und Nutzerinnen sich für den Newsletter registrieren, einen automatisierten Coach-Service abonnieren und die App Stop-Tabak auf dem Smartphone installieren, um ihrem Aufhörversuch zum Erfolg zu verhelfen.

Die Stopsmoking-Plattform arbeitet auch mit der nationalen Rauchstopplinie zusammen und ermöglicht einen direkten Zugang zur Telefonnummer der Linie:

Das komplette Angebot von Stopsmoking ist in drei Landessprachen (d, f, i) mit identischen Inhalten verfügbar unter www.stop-tabac.ch (Französisch) sowie www.stop-tabacco.ch (Italienisch).

Die Plattform Stopsmoking wird durch die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz im Auftrag des Tabakpräventionsfonds TPF betrieben

Pressekontakt:

Bei allfälligen Fragen und für weitere Informationen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren:

Nicolas Michel, Projektmanager Stopsmoking

nicolas.michel@at-schweiz.ch / Tel. 031 599 10 20

oder info@stopsmoking.ch

30.09.2022 | von Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz

--- ENDE Pressemitteilung Stopsmoking: die neue nationale, interaktive Plattform für den Rauchstopp ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz

Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens in der Schweiz wurde die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz AT 1973 gegründet.

Heute umfasst der Verein über 50 Kollektivmitglieder: nationale und kantonale Gesundheitsligen (z.B. die Lungenliga Schweiz, die Krebsliga Zürich), Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Gesundheitswesen sowie Kantone und Versicherungen.

Zugleich ist die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz eine Fachorganisation. Diese Doppelfunktion ermöglicht die Koordination der vielfältigen Aktivitäten der Mitglieder in der Förderung des Nichtrauchens.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025

Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025

«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut» Verein IGSU, 21.11.2025

NEWSTICKER - 21.11.2025
23:35 Uhr Blick.ch
Unfall beim Bahnhof Stadelhofen: Person wird in Zürich von Tram erfasst und verletzt »

23:02 Uhr SRF
«Abstimmungs-Arena» – Service Citoyen: Kommt jetzt die Dienstpflicht auch für Frauen? »

22:52 Uhr 20min
Trump und Mamdani wollen zusammenarbeiten »

20:32 Uhr NZZ
Eine Drohne beim «Stern von Laufenburg»? Sicher ist: Wer die Schweiz trifft, trifft Europa »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

11:51 Uhr Espace Wirtschaft
Druck aufs Wirtschaftsforum: Trump will nur ans WEF kommen, wenn «woke» Themen gestrichen werden »

09:22 Uhr Computerworld
SAP und KMU – geht das? Ja, sagt Alexander Fleischer von SAP Schweiz »

2
10
11
13
15
41
3
Nächster Jackpot: CHF 4'300'000

2
4
15
21
48
6
12
Nächster Jackpot: CHF 139'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'003'199