Pressemitteilung
Stabwechsel in der Intergenerika-Geschäftsführung: Lucas Schalch folgt auf Axel Müller

Intergenerika

07.10.2022, Pratteln (ots) - Nach sechs erfolgreichen Jahren übergibt Axel Müller das Amt des Geschäftsführers an den erfahrenen Schweizer Pharma-Manager Lucas Schalch, der den Einsatz für Generika und Biosimilars als kostengünstige Alternativen zu Originalpräparaten fortsetzen wird.

Am 1. November erfolgt der von langer Hand geplante Führungswechsel an der Spitze von Intergenerika. Nach sechs erfolgreichen Jahren in der Geschäftsführung des Branchenverbands hat sich Dr. Axel Müller entschlossen, sein Amt niederzulegen und sich nach einer Übergangsperiode von drei Monaten anderen Aufgaben zu widmen. Intergenerika Präsident Thomas de Courten: "Im Namen der Verbandsmitglieder danke ich Axel Müller für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Unter seiner Führung konnte der Stellenwert von Generika und Biosimilars als kostengünstige Alternativen zu Originalpräparaten stark ausgebaut werden. Sein grosser Verdienst liegt in der Abwendung eines für die Patientinnen und Patienten schädlichen Referenzpreissystems für Generika in Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren des Gesundheitssystems. Gleichzeitig begrüsse ich Lucas Schalch als neuen Geschäftsführer. Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm als ausgewiesenen Experten und gestandenen Manager den richtigen Nachfolger gefunden haben." Axel Müller: "Ich danke dem Vorstand und den Mitgliedern für das Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Aufgabe hat mich mit Freude erfüllt. Meinem Nachfolger wünsche ich einen erfolgreichen Start und viel Erfolg im Einsatz für die Belange von Generika und Biosimilars im Sinne der Schweizer Patientinnen und Patienten."

Für die operative Leitung des Verbands konnte mit Dr. Lucas Schalch ein erfahrener Manager und MBA-Absolvent mit strategischem Leistungsausweis gewonnen werden. Die Erfolgsbilanz des mehrsprachigen Schweizers umfasst General Management-Positionen mit voller P&L- und Führungsverantwortung. Er war zuständig für die erfolgreiche Einführung mehrerer innovativer Therapien in der Schweiz.

Zuletzt war der promovierte Veterinärmediziner als Country Manager im Dienste des Pharma-Unternehmens Daiichi Sankyo Switzerland tätig. "Die Leitung eines Branchenverbands ist eine neue Herausforderung, auf die ich mich sehr freue", sagt Lucas Schalch. "Gerade angesichts der Notwendigkeit, die Gesundheitskosten zu senken will ich mich zusammen mit den Verbandsmitgliedern und im Schulterschluss mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens mit aller Kraft für die Ausweitung der Marktanteile von Generika und Biosmiliars einsetzen."

Pressekontakt:

Dr. Axel Müller

Telefon: +41 61 927 64 08 / Mobile: +41 79 428 03 11

axel.mueller@intergenerika.ch

Dr. Lucas Schalch

Telefon: +41 79 667 47 24

lucas.schalch@swissonline.ch

07.10.2022 | von Intergenerika

--- ENDE Pressemitteilung Stabwechsel in der Intergenerika-Geschäftsführung: Lucas Schalch folgt auf Axel Müller ---

Über Intergenerika

Intergenerika ist die Vereinigung der führenden Generikafirmen in der Schweiz, die ihrerseits über 90% des Generika-Volumens in der Schweiz repräsentieren.

Intergenerika fördert die Akzeptanz von Generika durch Aufklärung von Medizinalpersonen, Fachverbänden, Krankenkassen und Patienten und fördert deren Verbreitung als qualitativ mindestens gleichwertige, jedoch preiswertere Arzneimittel.

Im Weiteren plant und koordiniert der Verband die Kontakte zu Medien, Behörden und Vereinigungen im Bereiche von Medizinalpersonen und des Gesundheitswesens.

Mit allen Massnahmen verfolgt Intergenerika das Ziel einer angemessenen Vertretung von Generika im schweizerischen Arzneimittelmarkt bzw. im schweizerischen Gesundheitswesen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Frohe Festtage mit Hapimag: Ferien zwischen Grosssttadtglamour und Winterzauber Hapimag AG, 19.11.2025

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Kompetenz aus Forschung und Lehre trifft Baupraxis Fachhochschule Nordwestschweiz, 19.11.2025

Fast fünfmal mehr Meldungen zu «Werbung für Online-Anlagebetrug» Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 19.11.2025

NEWSTICKER - 19.11.2025
17:02 Uhr 20min
Der Schnee kommt: Ist die SBB dieses Jahr vorbereitet? »

17:01 Uhr NZZ
Der Nespresso-Lieferant Dätwyler setzt sich forsch neue Ziele. Bei Anlegern hat er viel gutzumachen »

16:41 Uhr Espace Wirtschaft
Interview mit Thierry Burkart, FDP-Ständerat: «Die Schweiz hat für den Moment den bestmöglichen Deal ausgehandelt» »

16:37 Uhr Blick.ch
Erschreckende Studie: Jedes fünfte Kind in der Schweiz wird psychisch missbraucht »

14:21 Uhr SRF
Ostschweizer Polizeikonkordat – Rassismus und Sexismus: Fünf Polizeischüler freigestellt »

11:31 Uhr Computerworld
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell Gemini 3 an »

08:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-18 - Emissionskalender der Bundesanleihen und der Geldmarkt-Buchforderungen für 2026 »

17
19
27
36
41
42
5
Nächster Jackpot: CHF 3'700'000

2
4
15
21
48
6
12
Nächster Jackpot: CHF 139'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'001'232