Pressemitteilung
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2022

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

07.10.2022, Bern - Registrierte Arbeitslosigkeit im September 2022 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende September 2022 89’526 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 1’846 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,0% im August 2022 auf 1,9% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 30’768 Personen (-25,6%).

Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 393 Personen (-4,0%) auf 9’368. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 3’185 Personen (-25,4%).

Die Anzahl der Arbeitslosen 50-64 Jahre verringerte sich um 382 Personen (-1,4%) auf 27’184. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Abnahme um 9’362 Personen (-25,6%).

Insgesamt wurden 159’399 Stellensuchende registriert, 1’995 weniger als im Vormonat. Gegenüber der Vorjahresperiode sank diese Zahl damit um 48’883 Personen (-23,5%).

Auf den 1. Juli 2018 wurde die Stellenmeldepflicht für Berufsarten mit einer Arbeitslosenquote von mindestens 8% schweizweit eingeführt, seit 1. Januar 2020 gilt ein Schwellenwert von 5%. Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen erhöhte sich im September um 1’580 auf 69’842 Stellen. Von den 69’842 Stellen unterlagen 55‘840 Stellen der Meldepflicht.

Im Juli 2022 waren 1’992 Personen von Kurzarbeit betroffen, 901 Personen weniger (-31,1%) als im Vormonat. Die Anzahl der betroffenen Betriebe verringerte sich um 304 Einheiten (-46,6%) auf 348. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 73’095 (-43,5%) auf 94’883 Stunden ab. In der entsprechenden Vorjahresperiode (Juli 2021) waren 3’449’215 Ausfallstunden registriert worden, welche sich auf 67’807 Personen in 11’485 Betrieben verteilt hatten.

Gemäss vorläufigen Angaben der Arbeitslosenversicherungskassen belief sich die Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats Juli 2022 ausgeschöpft hatten, auf 2’643 Personen.


Medienkontakt:
Antje Baertsch
Leiterin Kommunikation SECO
058 463 52 75
medien@seco.admin.ch

07.10.2022 | von Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

--- ENDE Pressemitteilung Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2022 ---

Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich Betty Bossi, 07.11.2025

Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025

Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025

NEWSTICKER - 08.11.2025
07:11 Uhr 20min
Medizinische Sensation: Kleinkind überlebt neun Monate ohne Herz »

05:32 Uhr NZZ
Alle sprechen von einer KI-Blase – doch was passiert, wenn sie platzt? »

23:12 Uhr Espace Wirtschaft
Sexpuppen und Waffen: Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich »

21:22 Uhr SRF
Onlinehandel – Zoll stoppt in Zürich in einer Woche 1088 verbotene Sendungen »

21:20 Uhr Blick.ch
Polizei kritisiert Aktion: Tiktoker stellen mutmasslichen Pädophilen am Zürcher HB »

22:32 Uhr Computerworld
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder »

10
13
21
24
31
37
1
Nächster Jackpot: CHF 1'500'000

11
21
39
40
43
2
8
Nächster Jackpot: CHF 101'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'875'985