Pressemitteilung
Euro Airport - Winterflugplan 2022/2023: Kurs auf neue Flugziele

EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg

27.10.2022, Am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg wird der neue Winterflugplan 2022/2023 parallel zur Umstellung auf die Winterzeit am Sonntag, den 30. Oktober 2022 in Kraft treten. Mit Gültigkeit bis einschliesslich 25. März 2023 werden darin 70 Destinationen in 30 Ländern in Europa und im Mittelmeerraum per Direktflug von 21 Fluggesellschaften angeboten.

Der EuroAirport ist das regionale Drehkreuz für Direktverbindungen nach Europa sowie in den Mittelmeerraum. Im Winterflugplan 2022/2023 (gültig bis 25. März 2023) werden 70 per Direktflug zu erreichende Destinationen ab dem EuroAirport angeboten. Das Angebot setzt sich unter anderem aus Flugzielen innerhalb Europas in Spanien, Frankreich, Italien, Grossbritannien sowie auch in der Türkei zusammen und beinhaltet zudem auch Destinationen in Nordafrika wie etwa Marokko, Ägypten und Algerien.

Ab dem EuroAirport werden während dieser Wintersaison neue Flugziele im Angebot sein. EasyJet führt eine neue Verbindung nach Marseille mit zwei Rotationen pro Woche ein. Die Fluggesellschaft Air Algérie bedient Algier zweimal und Constantine dreimal pro Woche. Parallel dazu bietet ASL Airlines ebenfalls einen wöchentlichen Flug nach Algier an. Die Fluggesellschaft Wizz Air wird ihrerseits neue Flugverbindungen nach Iasi und Chisinau einführen, die zweimal wöchentlich durchgeführt werden.

Ausserdem wird die Stadt Rom ab dem 6. Dezember dank Wizz Air durch drei wöchentlich stattfindende Flüge mit dem Flughafen Basel-Mulhouse verbunden, zusätzlich zum bereits bestehenden Angebot seitens easyJet. Mit Start am 14. März 2023 wird Nouvelair den EuroAirport mit der tunesischen Hauptstadt Tunis verbinden. Die Flüge werden jeweils dienstags und samstags durchgeführt und bedienen die Nachfrage im Bereich der Geschäfts-, Privat- und touristischen Reisen.

Darüber hinaus offerieren mehrere Airlines auch weiterhin ihre Flugangebote zu attraktiven Anschlussflügen an ihren internationalen Drehkreuzen: Aegean Airlines (Athen), Air France (Paris), Austrian Airlines (Wien), British Airways (London), KLM (Amsterdam), Lufthansa (Frankfurt und München), Pegasus Airlines und Turkish Airlines (Istanbul) sowie Vueling (Barcelona).

In Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der Pandemie kann eine Verschärfung der Reisebedingungen nicht ausgeschlossen werden. Eine möglichst frühzeitige Anreise am Flughafen wird weiterhin empfohlen, um eventuell auftretenden, langen Wartezeiten an den Kontrollstellen vorzubeugen.

Der neue Flugplan ist auf der Internetseite des EuroAirport verfügbar. Flugziele, Fluggesellschaften und die Häufigkeit der Flugverbindungen werden dort regelmässig aktualisiert: Unsere Destinationen | EuroAirport

Weitere Informationen über den EuroAirport finden Sie unter: www.euroairport.com

Kontakt

Manuela WITZIG

Leiterin Unternehmenskommunikation Deutsch

Tel. +41 (0)61 325 35 45

Pikett (am Wochenende): +33 (0)6 32 63 37 87

E-Mail: media@euroairport.com

Flughafen Basel- Mulhouse | Postfach | CH-4030 BaselAéroport Bâle-Mulhouse | BP 60120 | F-68304 Saint-Louis Cedex

27.10.2022 | von EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg

--- ENDE Pressemitteilung Euro Airport - Winterflugplan 2022/2023: Kurs auf neue Flugziele ---

Über EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg

Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg liegt in Saint-Louis (Frankreich) am Dreiländereck Frankreich–Schweiz–Deutschland und wird gemeinsam von Frankreich und dem Schweizer Kanton Basel-Stadt betrieben. Er ist weltweit einzigartig durch seinen binationalen Status und trägt die IATA-Codes BSL (Schweiz), MLH (Frankreich) und EAP, sowie den ICAO-Code LFSB. Seit seiner Eröffnung 1946 hat sich der Flughafen zu einem wichtigen Verkehrsknoten entwickelt, mit rund 8,9 Millionen Passagieren (2024) und über 100 Zielen in mehr als 30 Ländern.

Das Terminal ist in französische und schweizerische Bereiche unterteilt, mit klarer Schengen-/Non-Schengen-Trennung. Die Anbindung erfolgt per Bus (z. B. Linie 50 nach Basel SBB in 17 Minuten), über den nahegelegenen Bahnhof Saint-Louis und künftig voraussichtlich auch per direkter Bahnlinie. Grösste Airlines sind easyJet, Wizz Air, Lufthansa, Swiss, Air France und Turkish Airlines. Kurz gesagt: Ein moderner, trinationaler Flughafen mit einzigartiger Rechtsstruktur und zentraler Lage in Europa.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Newsartikel in Englisch:
EuroAirport - Winter flight schedule 2022/2023: Heading for new destinations



Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Ein Winter in Pink: Gstaad Palace startet bunt in die neue Saison Gstaad Palace, 14.11.2025

Grundlagenforschung liefert Daten zu den Versicherungsrisiken von morgen Schweizerischer Nationalfonds SNF, 14.11.2025

20 Jahre Berufsmesse Zürich: Wo Zukunft Form annimmt MCH Exhibitions & Events GmbH, 14.11.2025

NEWSTICKER - 15.11.2025
15:53 Uhr Blick.ch
Noch letzte Woche dementierte Adolf Haeberli (†91) Gerüchte um seinen Tod – jetzt ist er verstorben: St. Moritz trauert um Dorforiginal »

15:21 Uhr SRF
Anschlag im Bruderholz – Strafe für jungen Basler für versuchten Sprengstoff-Kauf gesenkt »

14:01 Uhr Espace Wirtschaft
Zolldeal mit den USA: Es begann mit einem Schock und endete in Ernüchterung: Was Trumps Powerplay mit der Schweiz gemacht hat »

05:30 Uhr NZZ
Grün werden – und bedeutungslos: ein Besuch im Hamburger Hafen »

12:11 Uhr 20min
Igitt: In dieser Stadt sind die öffentlichen WCs besonders eklig »

09:51 Uhr Computerworld
Durchsuchungen wegen Islamismus im Internet in der Schweiz »

7
25
26
31
35
38
3
Nächster Jackpot: CHF 3'000'000

9
26
27
45
48
8
9
Nächster Jackpot: CHF 125'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'963'763