Pressemitteilung
Toppreise.ch - Schweizer müssen beim Einkauf sparen: 90% nutzen Spartricks

Toppreise Preisvergleich

22.11.2022, Zürich (ots) - Eine repräsentative Umfrage von Toppreise.ch zeigt: 90% der Schweizerinnen und Schweizer verwenden beim Einkaufen verschiedene Strategien zum Sparen. Preisvergleiche sind dabei besonders beliebt. Auf Konsum verzichten besonders Junge. Dies dürfte mit den steigenden Preisen in Zusammenhang stehen.

Damit das vermeintliche Black Friday "Schnäppchen" später nicht bereut wird, sollte einiges beachtet werden. Nebst den Umfrageresultaten gibt es in der ausführlichen Medienmitteilung auch eine Übersicht über die besten Spartricks zum Black Friday.

Preisvergleiche am Black Friday wichtig

In einer durch Toppreise.ch in Auftrag gegebenen und von DemoSCOPE durchgeführten, repräsentativen Umfrage wollten wir wissen, welche Spartricks Schweizerinnen und Schweizer verwenden. Am beliebtesten ist der Preisvergleich: Mehr als die Hälfte aller Schweizerinnen und Schweizer vergleicht vor dem Einkauf die Preise. Dabei gibt es praktisch keine Unterschiede nach demografischen Kriterien.

Joy Wittwer von Toppreise.ch meint: "Während der Black Friday Woche werden rund drei Mal so viele Preise verglichen wie in einer normalen Woche. Am Black Friday selbst werden sogar mehr als sechs Mal so viele Preise verglichen wie an einem gewöhnlichen Freitag." Aus diesem Grund hat Toppreise.ch unter blackfriday.toppreise.ch dieses Jahr eine Übersicht mit den besten Black Friday Angeboten erstellt.

Besonders Junge nutzen Spartricks

Ebenfalls beliebt sind Übersichten wie Aktionsprospekte und Deal-Websites. Dabei lässt man sich inspirieren und stöbert durch die verschiedenen Preise. Rund ein Drittel aller Schweizer verwendet solche Übersichten. Auch Gutscheine sind nach wie vor sehr beliebt, insbesondere bei den Jüngeren (18-35), wo sie von fast der Hälfte verwendet werden. Rund 40% der jüngeren Konsumentinnen und Konsumenten gaben an, auf Einkäufe zu verzichten, um Geld zu sparen. Lediglich 10% verwenden Cashback. Dies dürfte daran liegen, dass es Cashback-Plattformen wie monerio.ch erst seit kurzem in der Schweiz gibt

Pressekontakt:

Toppreise.ch

Joy Wittwer

E-Mail: joy@toppreise.ch

Tel: 077 214 36 75

22.11.2022 | von Toppreise Preisvergleich

--- ENDE Pressemitteilung Toppreise.ch - Schweizer müssen beim Einkauf sparen: 90% nutzen Spartricks ---

Über Toppreise Preisvergleich

Toppreise.ch ist seit über 20 Jahren das bekannteste und reichweitenstärkste Preisvergleichsportal der Schweiz. Die Plattform hat über 800 gelistete Shops.

Von diesen werden die Preise verglichen und anschliessend preisaufsteigend rangiert. Des Weiteren generiert Toppreise.ch für jeden gelisteten Artikel einen Entwicklungschart, damit die Preisentwicklung der letzten Monate oder sogar Jahre nachverfolgt werden kann.

Die Internetseite dient ausschliesslich dem Preisvergleich der ermittelten Angebote - kein Direktverkauf oder Support.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Herausragende GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia - ein starkes Zeichen für nachhaltiges Investieren Helvetia, 24.10.2025

Neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen eröffnet: Mode sammeln - Von T-Shirts bis Haute Couture / 24.10.25 - 25.05.26 Textilmuseum St. Gallen, 24.10.2025

Air France erweitert für den Winter 2025/2026 ihren Flugplan Air France-KLM, 24.10.2025

NEWSTICKER - 25.10.2025
19:02 Uhr 20min
Xhaka und Sunderland bodigen Chelsea und sind Zweiter »

19:02 Uhr SRF
Fürs Spital der Zukunft – Hier wird das Operieren optimiert »

19:00 Uhr Blick.ch
Zu hohe Kosten, zu wenig Sonne: Gastro-König Péclard gibt edle Badi-Beiz an der Goldküste auf »

10:01 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Trump stützt das WEF – die entscheidenden Fragen müssen danach geklärt werden »

19:32 Uhr Espace Wirtschaft
Rote Zahlen bei Porsche: Gewinn bricht um 96 Prozent ein – wird die Jobgarantie für Mitarbeiter kippen? »

09:42 Uhr Computerworld
Brack senkt Versandkosten und behält «SameDay»-Lieferungen »

10:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-23 - Nationalbank und Bernisches Historisches Museum eröffnen "Moneyverse" im April 2026 »

15
21
22
25
39
41
2
Nächster Jackpot: CHF 37'300'000

7
8
25
31
45
7
12
Nächster Jackpot: CHF 58'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'722'689