Pressemitteilung
Toppreise.ch - Schweizer müssen beim Einkauf sparen: 90% nutzen Spartricks

Toppreise Preisvergleich

22.11.2022, Zürich (ots) - Eine repräsentative Umfrage von Toppreise.ch zeigt: 90% der Schweizerinnen und Schweizer verwenden beim Einkaufen verschiedene Strategien zum Sparen. Preisvergleiche sind dabei besonders beliebt. Auf Konsum verzichten besonders Junge. Dies dürfte mit den steigenden Preisen in Zusammenhang stehen.

Damit das vermeintliche Black Friday "Schnäppchen" später nicht bereut wird, sollte einiges beachtet werden. Nebst den Umfrageresultaten gibt es in der ausführlichen Medienmitteilung auch eine Übersicht über die besten Spartricks zum Black Friday.

Preisvergleiche am Black Friday wichtig

In einer durch Toppreise.ch in Auftrag gegebenen und von DemoSCOPE durchgeführten, repräsentativen Umfrage wollten wir wissen, welche Spartricks Schweizerinnen und Schweizer verwenden. Am beliebtesten ist der Preisvergleich: Mehr als die Hälfte aller Schweizerinnen und Schweizer vergleicht vor dem Einkauf die Preise. Dabei gibt es praktisch keine Unterschiede nach demografischen Kriterien.

Joy Wittwer von Toppreise.ch meint: "Während der Black Friday Woche werden rund drei Mal so viele Preise verglichen wie in einer normalen Woche. Am Black Friday selbst werden sogar mehr als sechs Mal so viele Preise verglichen wie an einem gewöhnlichen Freitag." Aus diesem Grund hat Toppreise.ch unter blackfriday.toppreise.ch dieses Jahr eine Übersicht mit den besten Black Friday Angeboten erstellt.

Besonders Junge nutzen Spartricks

Ebenfalls beliebt sind Übersichten wie Aktionsprospekte und Deal-Websites. Dabei lässt man sich inspirieren und stöbert durch die verschiedenen Preise. Rund ein Drittel aller Schweizer verwendet solche Übersichten. Auch Gutscheine sind nach wie vor sehr beliebt, insbesondere bei den Jüngeren (18-35), wo sie von fast der Hälfte verwendet werden. Rund 40% der jüngeren Konsumentinnen und Konsumenten gaben an, auf Einkäufe zu verzichten, um Geld zu sparen. Lediglich 10% verwenden Cashback. Dies dürfte daran liegen, dass es Cashback-Plattformen wie monerio.ch erst seit kurzem in der Schweiz gibt

Pressekontakt:

Toppreise.ch

Joy Wittwer

E-Mail: joy@toppreise.ch

Tel: 077 214 36 75

22.11.2022 | von Toppreise Preisvergleich

--- ENDE Pressemitteilung Toppreise.ch - Schweizer müssen beim Einkauf sparen: 90% nutzen Spartricks ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Toppreise Preisvergleich

Toppreise.ch ist seit über 20 Jahren das bekannteste und reichweitenstärkste Preisvergleichsportal der Schweiz. Die Plattform hat über 800 gelistete Shops.

Von diesen werden die Preise verglichen und anschliessend preisaufsteigend rangiert. Des Weiteren generiert Toppreise.ch für jeden gelisteten Artikel einen Entwicklungschart, damit die Preisentwicklung der letzten Monate oder sogar Jahre nachverfolgt werden kann.

Die Internetseite dient ausschliesslich dem Preisvergleich der ermittelten Angebote - kein Direktverkauf oder Support.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Krebsliga Schweiz zeichnet Tobias Lehmann mit der Krebsmedaille aus Krebsliga Schweiz, 20.11.2025

Qualitätsunterschiede beim Dashcam-Test - rechtliche Nutzung bleibt heikel Touring Club Suisse (TCS), 20.11.2025

Delegation des Deutschen Bundestags besucht das Nationale Sportzentrum Magglingen Bundesamt für Sport BASPO, 20.11.2025

NEWSTICKER - 21.11.2025
07:21 Uhr SRF
Berner Tierpark Dählhölzli – Neues Konzept im Tierpark Bern: Familienzoo ersetzt Streichelzoo »

07:20 Uhr Computerworld
Quantencomputing - jetzt im neuen Computerworld Briefing »

06:40 Uhr Blick.ch
Chaos am Donnerstagabend: «Mehrere Strassen blockiert, Autos kamen nicht weiter» »

06:30 Uhr Espace Wirtschaft
Zollstreit mit den USA: Von wegen Verliererin: Schweiz dank Ausnahmen mit tiefsten US-Zöllen aller Industrie­staaten »

05:40 Uhr NZZ
Waffenruhe im «Chip-Krieg» um Nexperia: Europa ist gegenüber China nicht machtlos, hat aber zwei dramatische Schwächen »

05:31 Uhr 20min
63-Jähriger in Florida mit Giftspritze hingerichtet »

08:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-18 - Emissionskalender der Bundesanleihen und der Geldmarkt-Buchforderungen für 2026 »

2
10
11
13
15
41
3
Nächster Jackpot: CHF 4'300'000

2
4
15
21
48
6
12
Nächster Jackpot: CHF 139'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'002'484