Pressemitteilung
Roger Meier wird Betriebsleiter Viva Luzern Staffelnhof

Viva Luzern AG

25.11.2022, Per 1. Januar 2023 tritt Roger Meier die Nachfolge von Daniel Studer an. Der neue Betriebsleiter des Betagtenzentrums Viva Luzern Staffelnhof verfügt über umfassende Führungserfahrung im Gesundheitswesen wie auch in der Privatwirtschaft.

Die Geschäftsleitung von Viva Luzern hat Roger Meier im Oktober zum Betriebsleiter des Standorts Viva Luzern Staffelnhof gewählt. Der 37-Jährige tritt per 1. Januar 2023 die Nachfolge von Daniel Studer an, der das Unternehmen im April 2022 verlassen hat. Mirella Schütz und Fernanda Schürmann, die den Staffelnhof derzeit in einer Co-Leitung ad interim führen, kehren per 1. Januar in ihre bisherigen Funktionen zurück.

Breites Erfahrungsspektrum

Roger Meier ist gelernter Kaufmann und diplomierter Betriebswirtschafter. Er verfügt über ein breites berufliches Erfahrungsspektrum und hat seine Führungskompetenzen bereits in diversen Rollen bewiesen. Zuletzt gehörte er der Geschäftsleitung der Waldis Group an. Zwischen 2017 und 2020 war er Mitglied der Geschäftsleitung der Spitex Stadt Luzern. Zuvor leitete er das Rechnungswesen in der kantonalen Finanzverwaltung Nidwaldens. Roger Meier ist ledig und wohnt mit seinem Partner in Alpnach Dorf.

«Es freut mich sehr, dass wir mit Roger Meier eine junge und innovative Führungskraft für den Staffelnhof gewinnen konnten, die den Menschen ins Zentrum stellt», sagt Andrea Wanner, Geschäftsführerin Viva Luzern. «Mit seiner Qualifikation und Erfahrung als Führungskraft bringt er das richtige Rüstzeug mit, um die Zukunft von Viva Luzern Staffelnhof gemeinsam mit den Mitarbeitenden erfolgreich zu gestalten.»

Medienkontakt

Ramona Helfenberger, Leiterin Kommunikation und Marketing
041 612 70 14, ramona.helfenberger@vivaluzern.ch

25.11.2022 | von Viva Luzern AG

--- ENDE Pressemitteilung Roger Meier wird Betriebsleiter Viva Luzern Staffelnhof ---

Über Viva Luzern AG

Mit rund 780 Bewohnerinnen und Bewohnern in fünf Betagtenzentren ist Viva Luzern die führende Anbieterin von Langzeitpflege in der Zentralschweiz. Zu Viva Luzern gehören die Alterszentren Dreilinden, Eichhof, Rosenberg, Staffelnhof, Wesemlin und Tribschen sowie Angebote für das Wohnen mit Dienstleistungen.

Wir beschäftigen rund 1180 Mitarbeitende, die sich für eine hochwertige Pflege und Betreuung einsetzen und für ein wohnliches Klima sorgen. Viva Luzern ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft im Eigentum der Stadt Luzern.

Viva Luzern ist «im Alter zuhause». Älteren und pflegebedürftigen Menschen geben wir Sicherheit und Geborgenheit – mit einer bedarfsgerechten Pflege und hoher Wahlfreiheit.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich Betty Bossi, 07.11.2025

Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025

Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025

NEWSTICKER - 08.11.2025
05:32 Uhr NZZ
Alle sprechen von einer KI-Blase – doch was passiert, wenn sie platzt? »

05:01 Uhr 20min
So aufwendig ist die Nasen-rekonstruktion nach Kokainkonsum »

23:12 Uhr Espace Wirtschaft
Sexpuppen und Waffen: Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich »

21:22 Uhr SRF
Onlinehandel – Zoll stoppt in Zürich in einer Woche 1088 verbotene Sendungen »

21:20 Uhr Blick.ch
Polizei kritisiert Aktion: Tiktoker stellen mutmasslichen Pädophilen am Zürcher HB »

22:32 Uhr Computerworld
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder »

10
13
21
24
31
37
1
Nächster Jackpot: CHF 1'500'000

11
21
39
40
43
2
8
Nächster Jackpot: CHF 101'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'875'985