Pressemitteilung
Schneider Electric auf der Enlit 2022

Schneider Electric (Schweiz) AG

08.12.2022, Der Tech-Konzern präsentierte auf der Fachmesse sein umfangreiches Portfolio für Energienetze

Vom 29. November bis 1. Dezember 2022 stellte Schneider Electric auf der Enlit Europe 2022 (vormals European Utility Week und POWERGEN Europe) in Frankfurt am Main die jüngsten Ergänzungen seines Portfolios sowie erprobte Technologien aus den Bereichen erneuerbare Energieerzeugung, Netzbetrieb und Netzausrüstung vor. Die Lösungen des Technik-Konzerns, die auf der Messe gezeigt wurden, unterstützen sowohl die Angebots- als auch auf die Nachfrageseite bei der Energiewende.

Zu den präsentierten Highlights für Energieversorger gehörten unter andere zwei neue IoT-Architekturen. EcoStruxure for Renewables ermöglicht eine lückenlose Datendurchgängigkeit auch bei hybrider Stromerzeugung, während EcoStruxure Grid Operation für ein skalierbares, zukunftssicheres Outage Management sorgt und als Grundlage für eine schrittweise Umstellung auf ein Advanced Distribution Management System (ADMS) dienen kann. Auf der Nachfrageseite liegt der Fokus darin, die Prosumer- und Elektrifizierungsentwicklungen in der Industrie, im Gebäudesektor und in der Mobilität zu erleichtern. Hier bietet das EcoStruxure ADMS mit DERMS-Modul die Option, flexible Kundenanschlussverträge und neue Netzdienstleistungen anzulegen, um Netzbeschränkungen und unnötige Infrastrukturinvestitionen zu vermeiden sowie eine CO2-freie Energieversorgung zu erreichen. In Zusammenarbeit mit Elektroauto-Herstellern und deutschen Energieversorgern arbeitet Schneider Electric zudem im Rahmen des Projekts unIT-e2 an der Elektrifizierung des Verkehrs durch transparentere und flexiblere Netze.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.

Impact Company Schneider Electric

Nachhaltigkeit ist bei Schneider Electric fest in der Unternehmens-DNA verankert. Seit mehr als 15 Jahren leistet das Unternehmen mit innovativen Lösungen seinen Beitrag zu einer wirtschaftlich und sozial verträglichen Klimawende. Schneider Electric versteht sich in diesem Sinne als Impact Company, die ihre Kunden und Partner zu einem nachhaltig erfolgreichen Wirtschaften befähigt. Gleichzeitig geht es auch um das Eintreten für Werte: Unternehmenskultur und Ecosystem sind eng an modernen ESG- Kriterien orientiert. Schneider Electric wurde 2021 mit dem unabhängigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und mehrfach von Corporate Knights zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gekürt.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
schneider-electric@riba.eu

www.se.com/ch

08.12.2022 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric auf der Enlit 2022 ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Schneider Electric (Schweiz) AG

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Institut für Immunologie und Virologie: Projekt für Arealentwicklung ausgewählt Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, 28.11.2025

Wegen mangelhaftem Jugendschutz lehnt das Blaue Kreuz das vorgeschlagene Cannabisgesetzes ab Blaues Kreuz Schweiz, 28.11.2025

SAK Kraftwerk Montlingen: Ökologische Sanierung abgeschlossen St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, 28.11.2025

NEWSTICKER - 28.11.2025
15:22 Uhr 20min
«Kindliches Grinsen im Gesicht»: BBC feiert Schweizer Bergdorf ab »

15:20 Uhr Blick.ch
Nach Raubüberfällen auf Tankstellen-Shop und Volg-Filiale: Solothurner Polizei nimmt zwei Männer und eine Frau fest »

15:11 Uhr SRF
Humanitäre Krise im Sudan – Dominik Stillhart: «Sie mussten die Häute toter Tiere essen» »

14:41 Uhr NZZ
Der 28-Punkte-Plan zur Ukraine wäre für die Nato eine Katastrophe – trotzdem verzichtet Generalsekretär Rutte auf Kritik »

11:31 Uhr Computerworld
Offizieller Beitritt der Schweiz zur European Partnership on Metrology »

09:31 Uhr Espace Wirtschaft
Milliardenauftrag an Siemens: Stadler Rail legt Rekurs gegen SBB-Entscheid ein »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'010'269