Pressemitteilung
Verborgener Glanz im Kultur Kulinarik Vitznau Eröffnungsfestival 10. bis 12. Februar 2023

Kultur Kulinarik Vitznau

19.01.2023, Vitznau (ots) - Mit dem Campus Kultur Kulinarik Vitznau und dem Bau des Kammermusiksaals mit dazugehörigem Multimediasaal setzt der Investor, Visionär und Musikliebhaber Peter Pühringer einen weiteren Meilenstein zur Etablierung eines Aus- und Weiterbildungsstandortes in Vitznau. Unter einem Dach ist auf 434.34m ü. M. in 10 Metern Tiefe eine einzigartige Symbiose von Kultur, personalisierter Ernährung, Erholung und Wissensaustausch entstanden.

Die Eröffnung wird mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sowie mit der regionalen Bevölkerung vom 10. - 12. Februar 2023 mit einem Festival gefeiert. Musikalische Höhepunkte an den drei Konzertabenden sind die Wiener Sängerknaben, ein Ensemble der Wiener Philharmoniker, die Pianisten Alexander Jansen und Sergey Tanin. Einen unterhaltsamen Abschluss am Sonntagabend verspricht der Stimmartist Martin O. Im Zentrum der Feierlichkeiten steht zweifellos der einzigartige Kammermusiksaal mit seiner Akustik. Das Foyer ist gleichzeitig ein Multimediasaal, der von Ars Electronica mit neuester digitaler Technologie ausgestattetet wurde. Die beiden aussergewöhnlichen Säle sind Orte für Konzerte, Events und Wissensvermittlung und bieten auch externen Veranstaltern höchste Flexibilität.

Eröffnungsprogramm

Das Eröffnungsfestival Kultur Kulinarik Vitznau beginnt am Freitagabend mit einer grossen Gala. Musikalische Höhenpunkte sind Alexander Jansen, Pianist und Student der weltberühmten Lang Lang Foundation sowie ein Ensemble der Wiener Philharmoniker. Präsentiert wird der Abend von der jungen Moderatorin Cloé Salzgeber.

Samstags können Interessierte an Führungen im Kammermusik- und Multimediasaal, an einer Backstagetour oder an der Führung "Parcours der Sinne - Forschung erleben" kostenlos mit Online-Anmeldung teilnehmen. Das grosse Eröffnungskonzert am Samstagabend mit den Wiener Sängerknaben und dem Starpianisten Sergey Tanin verspricht einen musikalischen Hochgenuss in Vitznau. Der Aufritt von Tanin ist der engen Kooperation von Kultur Kulinarik Vitznau mit der Rachmaninoff Stiftung aus Weggis zu verdanken.

Am Sonntag stehen erneut die kostenlosen Führungen mit Blick ins Morgen - Kultur Kulinarik Vitznau auf dem Programm. Das Eröffnungsfestival endet mit dem Auftritt des Stimmartisten und Comedian Martin O. um 17:00 Uhr im Kammermusiksaal.

Tickets für die Konzertabende und die kostenlosen Führungen sind online buchbar unter

https://tickets.kulturkulinarikvitznau.ch/kammermusiksaal-eroeffnungsfestival

Medienkontakt:
Christian Wick
M +41 79 405 11 44
E christian.wick@wickpr.ch

19.01.2023 | von Kultur Kulinarik Vitznau

--- ENDE Pressemitteilung Verborgener Glanz im Kultur Kulinarik Vitznau Eröffnungsfestival 10. bis 12. Februar 2023 ---

Über Kultur Kulinarik Vitznau

Der «Campus Kultur Kulinarik Vitznau» gründet auf einer Vision, die eigentlich bereits Realität ist: DAS MORGEN. Der Name steht für ein Haus mit Komponenten von morgen: das Neuro Campus Hotel mit Gastronomie und Kulinarik sowie die Neuro Music Acasemy mit ihrer Musikita. Ein multifunktionaler Kammermusik- und Multimediasaal folgt (Eröffnung im Frühjahr 2023).

DAS MORGEN ist Synonym für das Erleben und das Erfahren von Genuss, basierend auf Erkenntnissen der neurowissenschaftlichen Forschung. Das wird auch ersichtlich, wenn die Gäste das Hotel betreten – die Illustrationen im Foyer erklären eindrücklich die Prinzipien der Neurogastronomie.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet Departement für UVEK, 09.05.2025

Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich Sucht Schweiz, 09.05.2025

Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025

NEWSTICKER - 11.05.2025
18:02 Uhr SRF
Der Schweizer Student, der Hitler töten wollte »

17:41 Uhr Espace Wirtschaft
Onlineshopping 2.0: Ich wollte ein T-Shirt vom KI-Assistenten einkaufen lassen – und war überrascht »

17:32 Uhr 20min
Italiens Act fragt 20 Minuten nach Restaurant-Tipps »

07:10 Uhr NZZ
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »

17:21 Uhr Computerworld
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-05-09 - Auszahlung nicht umgetauschter Banknoten der 6. Serie »

2
10
12
22
38
41
2
Nächster Jackpot: CHF 29'200'000

15
18
25
29
47
5
9
Nächster Jackpot: CHF 129'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'116'017