Pressemitteilung
Stabile Entwicklung der Schweizer Wirtschaft im August 2023 trotz rückläufiger Handelsregisterzahlen

04.09.2023, Zürich - Im traditionell ruhigen Monat August präsentiert sich die Schweizer Wirtschaft wie gewohnt eher zurückhaltend. Die Zahlen für Firmengründungen, Firmenlöschungen und Firmenmutationen sind alle im Vergleich zum Vormonat deutlich rückläufig. Dennoch spiegelt der Vergleich mit dem Vorjahr die Stabilität der schweizerischen Unternehmenslandschaft wider.
Im August des Jahres 2023 wurden insgesamt 3‘688 neue Unternehmen registriert. Dies entspricht einer Abnahme um etwa 14 % im Vergleich zum vorherigen Monat, in dem noch 4‘272 Firmengründungen verzeichnet wurden. Der Blick zurück ins Vorjahr offenbart jedoch eine bemerkenswerte Stabilität und ermöglicht eine positive Interpretation der aktuellen Zahlen. Im August 2022 wurden genau 3‘426 Neueintragungen verzeichnet, was einem Anstieg von 8 % im Vergleich zum aktuellen Monat entspricht. Generell zeigen sich die Zahlen trotz des typischen Sommerlochs im August auf einem soliden Niveau.
Löschungen
Die aktuellen Löschungszahlen belaufen sich auf 2‘082 Firmenlöschungen, was einen Rückgang von 20 % im Vergleich zum Vormonat zeigt, was wiederum als typisch für das Sommerloch betrachtet werden kann. Ein Blick zurück ins Vorjahr zeigt, dass im gleichen Zeitraum 1‘984 Löschungen verzeichnet wurden, was einem Anstieg von 5 % im Vergleich zum aktuellen Monat entspricht. Diese statistischen Schwankungen verdeutlichen den jährlichen Zyklus der Wirtschaftsaktivitäten in der Schweiz.
Mutationen
Die aktuellen Mutationszahlen befinden sich zwar in einem Tief, jedoch nicht auf dem niedrigsten Niveau des Jahres, wie es im April 2023 der Fall war. Für den aktuellen Monat wurden insgesamt 14‘678 Mutationen registriert. Dabei zeigt ein Vergleich mit dem Vormonat, dass die Zahlen um 14 % gesunken sind. Im Vergleich zum Vorjahr ist jedoch ein Anstieg um 6 % zu verzeichnen, was auf eine gewisse Stabilität und dynamische Veränderungen in der Geschäftswelt hinweist. Dies spiegelt die kontinuierlichen Entwicklungen und Anpassungen in der Schweizer Wirtschaft wider.
Fürstentum Liechtenstein
Im Fürstentum Liechtenstein wurden im August 2023 insgesamt 58 Neueintragungen registriert, was einem Rückgang von 13 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Interessanterweise zeigen die Löschungszahlen eine gegenteilige Entwicklung, denn mit 84 verzeichneten Löschungen wurde eine Steigerung von 8 % im Vergleich zum Vormonat erreicht. Auch die Zahl der Mutationen verzeichnete im selben Monat einen Anstieg, und zwar mit 1‘002 registrierten Mutationen, was einem Plus von 5 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Die Handelsregister-Kennzahlen von Liechtenstein sind auf www.firmenbuch.li aufrufbar.
Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch
Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/
Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch
https://www.firmenbuch.li
www.facebook.com/handelsregistertv
www.youtube.com/watch?v=fp-ekZnP8hg
04.09.2023 | von HELP Media AG
--- ENDE Pressemitteilung Stabile Entwicklung der Schweizer Wirtschaft im August 2023 trotz rückläufiger Handelsregisterzahlen ---
Über HELP Media AG
Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit HELP.ch ein etabliertes Schweizer Businessverzeichnis. Private, Unternehmen und Organisationen finden dort Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.
Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.
Quellen:



Newsartikel in Englisch:
Stable Development of the Swiss Economy in August 2023 Despite Declining Trade Register Figures
Offizielle News-Partner:








TOP NEWS - powered by Help.ch |
Centric Dining im Hotel Seepark Thun erstmals mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet Hotel Seepark, 17.10.2025 Vaccentis und TrueMed bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung eines Krebsimpfstoffs Vaccentis AG, 17.10.2025 Cyberkriminalität: Hackergruppe AKIRA intensiviert ihre Aktivitäten Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 17.10.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 3'634'262