Pressemitteilung
Kooperation mit Mr. Green und Implantatehersteller für weniger CO2-Austoss

Schulthess Klinik

22.09.2023, Die Schulthess Klinik gestaltet operative Eingriffe nachhaltiger. Eine Kooperation mit Mr. Green und einem Implantatehersteller ermöglicht Kreislaufwirtschaft – in einem ersten Schritt wird der jährliche CO2-Ausstoss um bis zu 37 Tonnen reduziert.

Gemeinsam gegen die Flut der Verpackungsmaterialien. Tagein, tagaus werden immense Mengen an sauberem Abfall verbrannt. Abfall, der in Operationssälen anfällt, jedoch nicht kontaminiert ist. Drei Unternehmen haben sich partnerschaftlich zum Ziel gesetzt, möglichst viele dieser Materialien wieder dem Kreislauf zuzufügen - die Schulthess Klinik Zürich, Mr. Green und Johnson & Johnson MedTech Schweiz. Die Resultate der ersten Monate sind äusserst positiv: Es wurden über 3,5 Tonnen Material wieder in den Kreislauf gegeben. Dies entspricht dem Gewicht von mehr als 3 Fiat 500. Auf ein Jahr hochgerechnet sind dies ca. 20 Tonnen Material. Oder in Volumen gesehen 35 Patientenzimmer gefüllt mit Abfall, der rezykliert werden kann. Wobei eine Tonne Abfall ca. 5,5 Tonnen CO2 in der Verbrennung, verglichen mit ca. 2,5 Tonnen im Recycling verursacht. Also unnötig mehr.

Dem Operationsteam war der Abfall stets ein Dorn im Auge

In einer Testphase wurde überprüft, ob sich die gemischte Sammlung der verschiedenen Verpackungsmaterialien in den OP-Betrieb integrieren lässt, ohne diesen zu behindern. Auch hier sind die Rückmeldungen fast ausschliesslich positiv. So war den Operationsteams der anfallende Abfall stets ein Dorn im Auge. Dass diese Problematik angegangen wird, erfreut sämtliche Akteure. Der grösste Anteil der gesammelten Materialien war Karton, gefolgt von Plastik-Verbundmaterial, reiner Plastikfolie, gemischten Kunststoffen und Aluminium. Zum Beispiel Verpackungen von Produkten, die im Operationssaal verwendet werden und aufgrund der Sterilitäts-Anforderungen doppelt oder sogar dreifach verpackt sind. Und dies, mit äusserst hochwertigen Materialien.

Die Qualität der verworfenen Materialien soll hoch bleiben

Künftig wird die Schulthess Klinik, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat und nach ISO 14001:2015 zertifiziert ist, sämtlichen sauberen anfallenden Abfall via Mr. Green in den Kreislauf zurückbringen. In einer letzten Testphase wird bis Ende Jahr sichergestellt, dass die Qualität der verworfenen Materialien hoch bleibt und der Rezyklier-Prozess möglichst effizient läuft.

An diesem Beispiel zeigt sich, dass die partnerschaftliche Kooperation zwischen verschiedenen Akteuren für alle ein Gewinn ist. Die grösste Gewinnerin ist unsere Umwelt.

Um den gemeinsamen Fortschritt auch weiteren Akteuren im Gesundheitswesen zugänglich zu machen, prüfen Mr. Green und Johnson & Johnson MedTech Schweiz die künftige Skalierung. «Aus aktueller Sicht wären Kliniken mit bis zu 15'000 Eingriffen pro Jahr durchaus realistisch – Details müssen jedoch individuell geklärt werden», wird Joel Keller, Leiter Enterprise Solutions bei Mr. Green zitiert. Und auch Johnson & Johnson MedTech Schweiz engagiert sich aktiv im Bereich Nachhaltigkeit – zum Beispiel stammt der Strombedarf aller Standorte zu 100% aus erneuerbaren Technologien. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen daran, den Fussabdruck bestehender Produkte und Dienstleistungen zu verringern sowie Materialien wo möglich in den Kreislauf zurückzugeben. Ganz im Sinne von «Healthy People need a Healthy Planet».


Medienkontakt:
Markus Bühlmann
Abteilungsleitung Kommunikation & Marketing
T 044 385 79 33
markus.buehlmann@kws.ch

22.09.2023 | von Schulthess Klinik

--- ENDE Pressemitteilung Kooperation mit Mr. Green und Implantatehersteller für weniger CO2-Austoss ---

Über Schulthess Klinik

Die Schulthess Klinik ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit über 1200 Mitarbeitenden. Unser Engagement ist es, mit modernsten invasiven und konservativen Methoden die Mobilität unserer Patientinnen und Patienten wiederherzustellen und eine nachhaltige Schmerzfreiheit zu erreichen. Unsere Klinik ist offen für Allgemein- und Zusatzversicherte.

Wir behandeln Menschen mit Störungen an Gelenken, an der Wirbelsäule und an den Händen und Füssen. Unsere medizinischen Schwerpunkte sind die chirurgische Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin. Mit Beratungen im Bereich der Schmerztherapie und Behandlungen nach Methoden der konservativen Medizin zeigt sich, dass bei uns oft Alternativen zu operativen Eingriffen bestehen. Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center.

Wir setzen alles daran, dass Sie gut aufgehoben und informiert sind. Zusammen mit Ihnen möchten wir Ihre Behandlungsziele rasch erreichen und dafür sorgen, dass Sie von unserer Kompetenz den höchsten Nutzen ziehen können.

Die Schulthess Klinik wird seit 1935 von der gemeinnützigen Stiftung – der Wilhelm Schulthess-Stiftung – getragen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025 armasuisse, 25.04.2025

Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke Lidl Schweiz AG, 25.04.2025

IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall» Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025

NEWSTICKER - 27.04.2025
04:51 Uhr 20min
«Sehr dubios, die ganze Geschichte»: Grosser Schiri-Frust bei YB »

23:12 Uhr Espace Wirtschaft
Skandal ums WEF: Rauswurf von Klaus Schwab: Es geht um Dutzende Millionen »

21:52 Uhr NZZ
Tidjane Thiam steht vor der grössten Niederlage seines Lebens »

19:22 Uhr SRF
Strasse am Grossen Sankt Bernhard wieder befahrbar »

11:01 Uhr Computerworld
Beats bietet jetzt auch Kabel an »

07:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-04-24 - Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 31. März 2025 »

4
9
20
23
33
40
6
Nächster Jackpot: CHF 24'300'000

13
22
32
39
41
1
12
Nächster Jackpot: CHF 80'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'975'180