Pressemitteilung
Zusammenarbeit der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz wird effizienter, agiler und projektorientierter

Renault Suisse SA

27.09.2023, Die Allianzpartner Renault Group, Nissan Motor Co., Ltd. und Mitsubishi Motors Corporation haben im Februar ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit angekündigt.

Ziel ist es, effizienter zu agieren und damit den Weg für eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit zu ebnen. Dabei legt das neue Modell den Grundstein für eine ausgewogene, faire und effektive Unternehmensführung und maximiert gleichzeitig die Wertschöpfung für jedes Mitglied der Allianz. Die endgültigen Vereinbarungen wurden bereits am 26. Juli geschlossen, der Abschluss der geplanten Transaktionen ist für das vierte Quartal des Jahres vorgesehen. Heute hat die Renault Group die neuen Prozesse für alle Aufgaben und Projekte vorgestellt.

Bis Ende 2023 soll die Organisation der Allianz von einem standardisierten globalen Modell zu einer projektbezogenen Zusammenarbeit übergehen, um schnelle und flexible Entscheidungen entsprechend den regionalen Anforderungen zu ermöglichen. Sie wird verstärkt die geografischen Gegebenheiten, die technischen Ressourcen und die Markterfahrung der einzelnen Partner einbeziehen, um ihre strategischen Pläne umzusetzen.

Mit dieser Entwicklung reagiert die Allianz auf den Trend in der Automobilindustrie, dass die Märkte aufgrund unterschiedlicher Vorschriften, Elektrifizierungs- und Konnektivitätsanforderungen immer regionaler werden. Die Einkaufsorganisation der Allianz wird zukünftig vermehrt projektbezogenen arbeiten. Das für ein bestimmtes Projekt federführende Unternehmen entscheidet autonom über Spezifikationen und Prozesse, so dass sie den Produktanforderungen der einzelnen Unternehmen entsprechen und gleichzeitig die Vorschriften der jeweiligen Region einhalten. Diese neue Struktur wird schnellere Entscheidungen und operative Effizienz auf verschiedenen Ebenen ermöglichen: Märkte, Technologien, Fahrzeuge. Darüber hinaus wird sie die Umsetzung der internationalen Allianzprojekte vorantreiben.


Medienkontakt:

RENAULT GROUP INVESTOR RELATIONS
Philippine de Schonen
+33 6 13 45 68 39
philippine.de-schonen@renault.com

RENAULT GROUP PRESS RELATIONS
Rie Yamane
+33 6 03 16 35 20
rie.yamane@renault.com

RENAULT SUISSE SA PUBLIC RELATIONS
Karin Kirchner
+41 44 777 02 48
Karin.kirchner@renault.com

27.09.2023 | von Renault Suisse SA

--- ENDE Pressemitteilung Zusammenarbeit der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz wird effizienter, agiler und projektorientierter ---

Über Renault Suisse SA

Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.

Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.

Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025 armasuisse, 25.04.2025

Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke Lidl Schweiz AG, 25.04.2025

IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall» Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025

NEWSTICKER - 27.04.2025
05:51 Uhr 20min
WEF widerspricht dem Gründer, schuldet ihm aber acht Millionen »

23:12 Uhr Espace Wirtschaft
Skandal ums WEF: Rauswurf von Klaus Schwab: Es geht um Dutzende Millionen »

21:52 Uhr NZZ
Tidjane Thiam steht vor der grössten Niederlage seines Lebens »

19:22 Uhr SRF
Strasse am Grossen Sankt Bernhard wieder befahrbar »

11:01 Uhr Computerworld
Beats bietet jetzt auch Kabel an »

07:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-04-24 - Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 31. März 2025 »

6
8
14
18
37
41
4
Nächster Jackpot: CHF 25'300'000

13
22
32
39
41
1
12
Nächster Jackpot: CHF 80'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'975'180