Pressemitteilung
Neue Sonderausstellung ICH TIER WIR im Naturama

Naturama Aargau

02.10.2023, Von Ausbeutung bis Zuneigung: Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist widersprüchlich. Hauskatzen werden verhätschelt, Hühner geschlachtet, Igel gerettet und Hunde erzogen. Die am 29. September 2023 eröffnete Sonderausstellung im Museum Naturama zeigt die Mensch-Tier- Beziehung ebenso vielschichtig wie emotional. ICH TIER WIR ist bis am 7. Juli 2024 in Aarau zu sehen. Vielfältige Begleitveranstaltungen ermöglichen Erwachsenen und Kindern die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung zu Tieren .

Mit einer Vernissage lancierte das Naturama Aargau am Donnerstag, 28. September 2023, «ICH TIER WIR – Eine sonderbare Beziehung». Die Sonderausstellung im Aarauer Naturmuseum lädt bis am 7. Juli 2024 dazu ein, die eigene Haltung zu Tieren zu reflektieren.

Viel Platz für eigene Gedanken

Acht Module beleuchten verschiedenste Perspektiven der Mensch- Tier-Beziehung: Es geht um die enge Bindung zu Haustieren, den oft unbemerkten Tod von Wildtieren und den teils befremdlichen Umgang mit Nutztieren. Das Museumspublikum wird aufgefordert, eigene Antworten auf Fragen zu finden; beispielsweise «Welche Rechte sollen Tiere haben?» oder «Wann fühlst du dich mit Tieren verbunden?». Besucher:innen sollen über ihre Werte und Handlungen nachdenken. Film- und Tonaufnahmen, Fakten, Fotos oder Präparate sowie kunst- und kulturhistorische Objekte sorgen für ein abwechslungsreiches Ausstellungserlebnis.

«Etwas experimentell, teilweise sogar leicht provokativ»

ICH TIER WIR hält Menschen den Spiegel vor, will dabei aber neutral bleiben. Die Idee und Umsetzung stammt von Peter Kuntner des Aarauer Szenografiebüros fischteich. Der Ausstellungsmacher betont: «Wir wollen den Besuchenden nichts beibringen. Wir möchten sie verschiedenen Situationen aussetzen und Dinge zeigen, die wertfrei sind. Natürlich wird es etwas auslösen, sich mit dem eigenen Verhältnis zu Tieren zu beschäftigen.» Eine solche Ausstellung sei für das Naturama Neuland, meint Dr. Jasmin Winkler, Bereichsleiterin Museum und Sammlungen: «Wir sind deshalb besonders gespannt auf die Reaktionen unserer Gäste. Etwas experimentell, teilweise sogar leicht provokativ trifft ICH TIER WIR den aktuellen Zeitgeist. Jede Person hat eine eigene Beziehung zu Tieren – das bietet viel Gesprächsstoff.»

Nachhaltiges Ausstellungskonzept

Für ICH TIER WIR konnte Sperrholz aus der Naturama-Sonderausstellung «FRAGILE - gesammelt, gejagt, erforscht» von 2018 wiederverwendet werden. Dazu wurden rund 6000 Schrauben entfernt, um das Material für neue Module in Faltpapier-Optik zu nutzen. «Die mit biologisch pigmentiertem Hartöl bestrichenen Sperrhölzer haben eine lebendige Struktur, die an Tierfell erinnert», erklärt Peter Kuntner.

Abwechslungsreiche Begleitveranstaltungen für Erwachsene und Kinder

Im Zusammenhang mit der Sonderausstellung bietet das Naturama vielfältige Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Das Angebot zu ICH TIER WIR beinhaltet Diskussionsrunden, Exkursionen, Familienevents, Führungen, Kindernachmittage, Kochkurse und Weiterbildungen für Lehrpersonen. Geführte Besichtigungen für Gruppen und Schulklassen ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Mensch-Tier-Beziehung. Didaktisch aufbereitete Forschungshefte dienen als roter Faden für den Besuch des ausserschulischen Lernortes Naturama.

Angelehnt an die Thematik der Sonderausstellung sind verschiedene Museumsbereiche erneuert worden: In der «Galerie Helix» im Treppenhaus dokumentiert eine Fotoreihe von Fabienne Gantenbein die Geburt, das Leben und den Tod zweier Ziegen auf einem Schweizer Bauernhof. Für das «Mitmach-Museum» kreierten Schulkinder mit und ohne Beeinträchtigung in Inklusions- Workshops mit LED-Bändern leuchtende Tiersilhouetten. Im «Naturlabor» können Fantasietiere aus Papier gebastelt und ausgestellt werden. Und der «Fotomat» bietet die Möglichkeit für einmalige Fotos der Besucher:innen in Tierkostümen.

Alle Detailinformationen finden Interessierte unter www.naturama.ch/tier.


Kontakt
Naturama Aargau
Florian Helfrich
Leiter Kommunikation, Marketing und Fundraising
Feerstrasse 17
5000 Aarau
062 832 72 81
florian.helfrich@naturama.ch

02.10.2023 | von Naturama Aargau

--- ENDE Pressemitteilung Neue Sonderausstellung ICH TIER WIR im Naturama ---

Über Naturama Aargau

Naturama Aargau, das Naturmuseum.

Attraktiv und vielfältig.

Das Naturama ist eines der modernsten und beliebtesten Naturmuseen der Schweiz. Mit einer attraktiven Dauerausstellung und vielfältigen Sonderausstellungen lädt es Kinder und Erwachsene ein, den Reichtum der heimischen Natur auf einer faszinierenden Zeitreise hautnah zu entdecken und zu erleben.

Bewegend und verbindend.

Das Naturama ist weit mehr als ein Museum. Es ist ein Ort, der bildet und bewegt, begeistert und verbindet. Hier kommt eine Fülle an unterschiedlichen Fachkompetenzen unter einem Dach zusammen. Zu diesem Mehrspartenbetrieb zählen Bereiche wie Umweltbildung, Museumspädagogik, nachhaltige Entwicklung, praxisnahe Naturschutzkurse und spannende Naturevents. Nicht zuletzt ist das Naturama ein Treffpunkt für Entscheidungstragende aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Es bietet Raum für Diskussionen und regt an zum Gedankenaustausch über Zukunftsfragen im Spannungsfeld Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet Departement für UVEK, 09.05.2025

1251 Handelsregister-Meldungen vom 09.05.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt SHAB Portal Helpnews.ch, 09.05.2025

234 Firmengründungen am 09.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 09.05.2025

NEWSTICKER - 09.05.2025
13:11 Uhr 20min
Das ist kein Prosecco: Sprudelnder Tee soll Schaumwein ersetzen »

12:52 Uhr SRF
Deutsche Firma will Verkauf von Ruag-Panzern verhindern »

12:21 Uhr NZZ
Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den Konkurs ab »

12:01 Uhr Espace Wirtschaft
Albert Rösti unterzeichnet Erklärung: Schweiz und Grossbritannien prüfen Direktzüge nach London »

11:21 Uhr Computerworld
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025 »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-05-09 - Auszahlung nicht umgetauschter Banknoten der 6. Serie »

3
5
12
17
25
39
2
Nächster Jackpot: CHF 28'100'000

8
23
24
47
48
4
9
Nächster Jackpot: CHF 116'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'087'347