Pressemitteilung
3‘825 Start-ups im September 2023: Erholung nach Sommerpause beim Handelsregisteramt Schweiz

HELP Media AG

03.10.2023, Zürich - Im September erholte sich die Wirtschaft nach dem Sommerloch im August 2023. Die Zahl der Neueintragungen stieg um 3,7 % im Vergleich zum Vormonat, blieb jedoch unter den Werten des Vorjahres. Die Löschungen und Firmenliquidationen stiegen im Vergleich zum August, während die Mutationen leicht zunahmen, aber immer noch unter den Vorjahreswerten liegen.

Neueintragungen
Der August war geprägt vom Sommerloch, doch zum Monatsende hin verzeichnete der September wieder steigende Zahlen. Insgesamt wurden 3‘825 Neueintragungen registriert, was einem Anstieg von 3,7 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Jedoch ist der März 2023 mit 5‘036 Neueintragungen nach wie vor der Monat mit den höchsten Zahlen. Der Vergleich zwischen Juli und September 2023 zeigt einen Rückgang um minus 11 %. Die Zahlen sind im Vergleich zum Vorjahr rückläufig, und zwar um genau 4,4 %.

Kennzahlen September 2023



Löschungen
Im September gab es einen Anstieg bei den Löschungen, wobei insgesamt 2‘225 Firmen aus dem Handelsregister ausgetragen wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 7 % im Vergleich zum August 2023 und 9 % im Vergleich zum Vorjahr. Es ist wichtig zu beachten, dass bei einer aktiven Wirtschaft die Anzahl der Löschungen tendenziell etwas steigt. Dennoch zeigt der Vergleich zum Quartalsbeginn im Juli einen markanten Rückgang der Firmenlöschungen um 15 %. Insgesamt bleiben die Löschungen auf einem stabilen Niveau.



Mutationen
Ähnlich wie bei den Neueintragungen und Löschungen verzeichneten wir im September 2023 einen Anstieg der Mutationen im Vergleich zum Vormonat, jedoch einen Rückgang im Vergleich zum Quartalsanfang. Insgesamt wurden im September 14‘951 Mutationen gemeldet, was einem Anstieg um 2 % gegenüber August entspricht, aber einem Rückgang um 13 % gegenüber Juli. Ein Blick auf die Daten der letzten drei Jahre zeigt, dass die Mutationszahlen in diesem Jahr leicht zurückgegangen sind. Wenn wir uns die Anzahl der Unternehmen ansehen, die im September beschlossen haben, ihre Geschäftstätigkeit zu beenden, erkennen wir eine Steigerung um 6 %, konkret 1‘514 Unternehmen haben ihre Firmenliquidation beantragt.

Facts & Figures September 2023



Fürstentum Liechtenstein
Im September 2023 wurden im Fürstentum Liechtenstein insgesamt 54 Neueintragungen verzeichnet, was im Vergleich zum Vormonat einem Rückgang von 7 % entspricht. Interessanterweise zeigen die Löschungszahlen eine gegenläufige Entwicklung, da im gleichen Zeitraum 92 Löschungen verzeichnet wurden, was einer Steigerung von 9,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Anzahl der Mutationen verzeichnete ebenfalls einen signifikanten Anstieg, und zwar mit 1‘388 registrierten Mutationen im selben Monat, was einer Steigerung von 38,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Handelsregister-Kennzahlen von Liechtenstein sind auf www.firmenbuch.li aufrufbar.


Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch

Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/

Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch
https://www.firmenbuch.li

www.firmenstatistik.ch

www.facebook.com/handelsregistertv

www.youtube.com/watch?v=636BllVsbrM

03.10.2023 | von HELP Media AG

--- ENDE Pressemitteilung 3‘825 Start-ups im September 2023: Erholung nach Sommerpause beim Handelsregisteramt Schweiz ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über HELP Media AG

Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit HELP.ch ein etabliertes Schweizer Businessverzeichnis. Private, Unternehmen und Organisationen finden dort Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.

Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch    Handelsregister.tv




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

TCS Ambulance mit neuem Stützpunkt in Bern Touring Club Suisse (TCS), 26.11.2025

Nach einer Hirnverletzung braucht es Inklusion in allen Lebensbereichen FRAGILE Suisse, 26.11.2025

Megatrends und Erdbebenresilienz im Fokus der Bevölkerungsschutzkonferenz Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, 26.11.2025

NEWSTICKER - 26.11.2025
13:31 Uhr Computerworld
Schweizer Mobilfunknetze werden immer noch besser »

13:22 Uhr 20min
Lernst du einen handwerklichen Beruf aus Angst vor KI? »

12:48 Uhr Blick.ch
«Echte Rarität» – Verkaufspreise dürften 10'000 Franken übersteigen: Heute kommen zwei seltene Schweizer Goldmünzen unter den Hammer »

11:31 Uhr SRF
Diagnose ADHS – Erwachsene mit ADHS – verkannt und alleine gelassen »

10:31 Uhr Espace Wirtschaft
Neue Verbindungen: Die SBB bauen den Fahrplan um – das sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick »

05:40 Uhr NZZ
Fall Stadler: Schweizer Firmen erhalten mehr öffentliche Aufträge in der EU als umgekehrt »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'008'321