Pressemitteilung
Save the Children: Psychische Gesundheit von Kindern im Gazastreifen stark belastet

Save the Children

08.11.2023, Einen Monat nach der Eskalation von Gewalt im Nahen Osten sind insbesondere Kinder in der Region extremen psychischen Belastungen ausgesetzt. Im dicht besiedelten Gazastreifen verstärken anhaltende Luftangriffe Stress und Ängste von Kindern. Gleichzeitig sind die Menschen in dem Gebiet von Hilfe abgeschnitten, dazu zählen auch die psychologische und medizinische Versorgung. Auch in Israel und im Westjordanland sind die Auswirkungen der anhaltenden Gewalt auf die Psyche von Kindern enorm.

Viele Kinder im Gazastreifen zeigen typische Anzeichen für Traumata, wie Angstzustände, Albträume, Schlaflosigkeit, das Verstecken von Emotionen und Rückzug. Jedoch fehlt es an allem, was für die Bewältigung traumatischer Erfahrungen nötig ist: sichere Zufluchtsorte, eine Alltagsroutine und ein Zuhause. Hinzu kommt, dass viele Betreuungspersonen selbst durch die aktuelle Situation belastet sind.

Yousef*, Mitarbeiter von Save the Children im Gazastreifen und Vater von drei Kindern unter zehn Jahren, sagt: "Es gibt so viel Verlust und Schmerz. Wir haben Angst vor dem, was die nächsten Stunden bringen, was der nächste Tag bringt. Der Tod ist überall. Meine Kinder schauen mir jeden Tag in die Augen, sie suchen nach Antworten, aber ich habe keine. Es ist sehr schwer zu ertragen, besonders für die Kinder. Wir versuchen, uns zusammenzureissen, um die Kinder zu unterstützen und zu schützen."

Familiäre Bindung ist ein wichtiger Mechanismus für die Traumabewältigung, allerdings haben hunderte Familien im Gazastreifen gleich mehrere Mitglieder verloren. Medizinische Fachkräfte im Gazastreifen, darunter Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen, berichten, dass die Zahl der Kinder ohne überlebende Familienangehörige mittlerweile so hoch ist, dass es eine neue Abkürzung für sie gibt: WCNSF ("Wounded Child No Surviving Family" – "Verletztes Kind, keine überlebenden Angehörigen").

"Im Gazastreifen gibt es derzeit keine sicheren Orte und es gibt keine Möglichkeit, sich ausserhalb in Sicherheit zu bringen. Schon vor dieser Eskalation berichteten mehr als die Hälfte der Eltern, mit denen wir sprachen, dass ihre Kinder sich selbst verletzen oder Suizidgedanken haben", sagt Jason Lee, Länderdirektor von Save the Children für die besetzten palästinensischen Gebiete. "Uns fehlen die Worte, um das Ausmass des Leidens der Kinder zu verdeutlichen", sagt Jason Lee. "Wir brauchen einen humanitären Waffenstillstand, damit die Kinder ihren letzten Rest an Hoffnung und Vertrauen nicht verlieren. Jeder Tag voller Gewalt fügt ihnen neue seelische und körperliche Narben zu, die ein Leben lang bleiben werden."

Bereits seit vielen Jahren ist das Leben der Kinder im Gazastreifen von Gewalt, Entbehrungen und Einschränkungen ihrer Freiheit geprägt. Laut einem im Juni 2022 veröffentlichten Bericht von Save the Children leiden 80 Prozent der Kinder im Gazastreifen unter emotionalen Problemen.

Save the Children steht im Grenzgebiet von Ägypten zum Gazastreifen bereit, um weitere lebenswichtige Hilfsgüter zu liefern, aber auch um Dienste für psychosoziale Unterstützung für Kinder und Betreuungspersonen bereitzustellen.

Bei Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an den untenstehenden Kontakt.

Kontakt:
Melina Stavrinos
Kommunikationsverantwortliche
+41 44 267 74 68
melina.stavrinos@savethechildren.ch

08.11.2023 | von Save the Children

--- ENDE Pressemitteilung Save the Children: Psychische Gesundheit von Kindern im Gazastreifen stark belastet ---

Über Save the Children

Save the Children ist die führende unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt und setzt sich seit 1919 gezielt für die Rechte der Kinder ein. Save the Children Schweiz ist Mitglied des weltweiten Save the Children Netzwerks.

In der Schweiz und auf der ganzen Welt sorgen wir dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, zur Schule gehen können und geschützt sind. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um ihr Leben und ihre Zukunft positiv zu beeinflussen - auch im Not- und Katastrophenfall.

Save the Children ist politisch, ideologisch, wirtschaftlich und konfessionell unabhängig. Save the Children hat Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). Save the Children ist seit 2006 in der Schweiz aktiv und ist Zewo-zertifiziert.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

UNO-Konferenz zum Nahen Osten: Schweiz fordert mit Nachdruck diplomatische Schritte für eine Zweistaatenlösung Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 31.07.2025

Publikationen SHAB vom 31.07.2025 im Schweizerischen Handelsamtsblatt - Handelsregister-Meldungen: 949 Portal Helpnews.ch, 31.07.2025

206 Firmengründungen am 31.07.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 31.07.2025

NEWSTICKER - 31.07.2025
09:20 Uhr NZZ
50 Jahre OSZE: «Die Helsinki-Schlussakte war ein Katalysator für den Zusammenbruch des Ostblocks» »

09:11 Uhr 20min
Deutscher Bergsteiger (55) stürzt am Riffelhorn in den Tod »

09:10 Uhr SRF
Swiss erwirtschaftet im ersten Halbjahr 2.7 Milliarden Franken »

09:10 Uhr Espace Wirtschaft
Dollar trägt Hauptschuld: SNB schreibt Verlust von 15,3 Milliarden Franken im ersten Halbjahr »

07:20 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-31 - Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 30. Juni 2025 »

10:21 Uhr Computerworld
Microsoft und Spotify im Visier von Phishing »

4
10
21
25
37
39
5
Nächster Jackpot: CHF 15'300'000

5
6
42
44
46
4
8
Nächster Jackpot: CHF 157'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'857'907