Pressemitteilung
Hochschule der Künste Bern: Lapurla-Awards 2023 verliehen

Berner Fachhochschule BFH

17.11.2023, Erstmals wurden in der Schweiz die Lapurla-Awards vergeben: Wegweisende Projekte zur Kulturellen Teilhabe von Kindern von 0–4 Jahren ausgezeichnet.

Am Freitag, 10. November wurden an der Hochschule der Künste Bern HKB erstmals in der Schweiz Lapurla-Awards vergeben für wegweisende Projekte zur Kulturellen Teilhabe von Kindern von 0–4 Jahren. Es konnten fünf Awards vergeben werden, vier davon in der Kategorie «Best Practice» im Setting «Kinder zur Kunst» und eines in der Kategorie «Best Newcomer» im Setting «Lapurla Family».

  • Erläuterungen der Settings
  • Ausschreibung der Awards mit den Eingabekriterien
  • Filme der Siegerprojekte

Lapurla ist eine nationale Initiative, die sich seit 2018 stark macht für die Einlösung der UN- Kinderrechte im Frühbereich, insb. Art. 31 (Recht auf Kulturelle Teilhabe). Lapurla ist aus dem schweizweit einzigartigen CAS Kulturelle Bildung und der daraus entstandenen Fokuspublikation Ästhetische Bildung und Kulturelle Teilhabe – von Anfang an! entstanden, die eine interprofessionelle Zusammenarbeit von Bildung, Kultur und Sozialbereich fordert. In der Pilotphase 2018–21 wurde Lapurla als Kooperationsprojekt der Hochschule der Künste Bern HKB und dem Migros-Kulturprozent lanciert, mit dem 22 Modellprojekte aufgebaut und evaluiert worden sind. Anhand der Modellprojekte konnte aufgezeigt werden, dass und wie eine nachhaltige Kulturelle Teilhabe im Frühbereich gelingt.

2021 hat Lapurla ein Netzwerk gegründet und ist zahlreiche Kooperationen mit wichtigen nationalen Netzwerkpartnern eingegangen. Seit 2022 ist Lapurla eine unselbständige Stiftung unter dem Dach der Fondation des Fondateurs, strukturell verankert im Bereich Weiterbildung an der HKB.

Hinweis: Die nächste HKB Zeitung erscheint mit dem Schwerpunktthema «Kulturelle Teilhabe im Vorschulalter». Sie kann hier bestellt werden.


Kontakt
Berner Fachhochschule | Hochschule der Künste Bern HKB
Karin Kraus
Studienleiterin
Fellerstrasse 11
3027 Bern
+41 31 848 38 47
karin.kraus@hkb.bfh.ch

17.11.2023 | von Berner Fachhochschule BFH

--- ENDE Pressemitteilung Hochschule der Künste Bern: Lapurla-Awards 2023 verliehen ---

Über Berner Fachhochschule BFH

Die Berner Fachhochschule BFH ist eine anwendungsorientierte Hochschule. Neben der Lehre gehören Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen zu unseren Kernkompetenzen.

Wer sich für ein Studium an der Berner Fachhochschule BFH entscheidet, hat die Chance, sein eigenes Studienfach aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten - vereint die BFH doch acht Departemente unter einem Dach.

Die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote geben der BFH ihr Profil. Standorte sind in Bern, Burgdorf, Biel, Zollikofen und Magglingen.

Praxisnähe garantiert auch das grosse Dienstleistungsangebot. Quer durch die Departemente werden Dienstleistungen für Dritte erbracht: Ob Produktprüfung, Planung, Expertise oder Beratung - die BFH ist ein kompetenter Partner.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Palace (R)evolution: Innovation trifft auf Tradition Gstaad Palace, 15.07.2025

Die Vaudoise Versicherungen unterstützen erneut junge Talente an der Vaudoise Junior Champion Trophy Vaudoise Versicherungen, 15.07.2025

Philipp Rickenbacher wird neues Mitglied des Verwaltungsrats der iAccess Partners AG iAccess Partners, 15.07.2025

NEWSTICKER - 15.07.2025
21:12 Uhr 20min
Sex-Skandal erschüttert Thailand: Mönche entblösst, Millionen weg »

20:22 Uhr SRF
Ist der Feminismus an einem Wendepunkt? »

18:31 Uhr Espace Wirtschaft
Strafzölle bis 100 Prozent: Trump droht Russlands Handels­partnern: Auch die Schweiz exportiert noch viel »

17:11 Uhr NZZ
Was ändert sich nun an der Militärhilfe für die Ukraine? Noch wirkt der neue Trump-Plan unausgereift und vage »

10:01 Uhr Computerworld
Wettbewerbsvorteil Nachhaltigkeit »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »

4
9
10
14
23
38
1
Nächster Jackpot: CHF 11'600'000

8
23
24
45
49
2
10
Nächster Jackpot: CHF 91'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238