Pressemitteilung
Mit Respekt unterwegs: Nino Schurter bleibt Fairtrail-Botschafter

Graubünden Ferien (GRF)

01.12.2023, Der Bündner Mountainbike-Profi Nino Schurter wirbt für ein konfliktfreies Miteinander auf Wanderwegen und Trails in Graubünden. Der zehnfache MTB-Weltmeister und Olympiasieger hat eine Partnerschaft mit Graubünden Ferien um zwei Jahre verlängert. Schurter tritt als Testimonial für die Kampagne «Fairtrail Graubünden» auf.

Nach einer erfolgreichen Saison 2023 freut sich der Gesamtweltcupsieger Nino Schurter, die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Graubünden Ferien bekannt zu geben. «Ich hatte im Rahmen der Fairtrail-Kampagne viele tolle Begegnungen», so der Mountainbike-Profi aus Graubünden. «Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir die gute Infrastruktur in den Bündner Bergen erhalten und dass wir alle weiterhin viel Freude und Spass auf den Wanderwegen und Trails haben. Deshalb engagiere ich mich für Fairtrail.»

Mit Respekt einander begegnen

Schurter ist seit 2021 im Rahmen der kantonalen Kampagne «Fairtrail Graubünden» in Videos zu sehen, die für Toleranz und ein entspanntes Miteinander von Bikenden, Wandernden und allen weiteren Wegnutzenden sensibilisieren. In der Regel funktioniere das Zusammenleben aller, die ihre Freizeit auf dem weiten Wegnetz Graubündens verbringen, problemlos, sagt Schurter. «Es ist aber gut, dass wir proaktiv für Aufmerksamkeit sorgen, damit wir es in Graubünden weiterhin so harmonisch haben.»

Graubünden-Ferien-CEO Martin Vincenz erachtet die Partnerschaft mit Schurter als ein Glücksfall. «Nino Schurter ist nicht nur ein sympathischer Botschafter für den Ferien- und Bike- Kanton insgesamt, sondern vertritt glaubwürdig die Fairtrail-Haltung.» Wer so häufig in Graubünden – dem «Home of Trails» – trainiere und unterwegs sei wie Schurter, der wisse, wie wichtig Toleranz und gegenseitiger Respekt seien. «Nino Schurters Bekanntheit und seine lockere Art helfen, die Fairtrail- Botschaft zu vermitteln», sagt Vincenz.

Fairtrail-Fortsetzung vom Kanton genehmigt

Der Partnerschaftsvertrag zwischen der touristischen Marketingorganisation und Nino Schurter wurde bis Ende 2025 verlängert. Das Projekt «Fairtrail Graubünden 2024–2027» wird erneut durch den Kanton Graubünden unterstützt. Die Grundlagen für eine Fortsetzung der Kampagne wurden von Allegra Tourismus in Kooperation mit der Fachstelle Langsamverkehr des Tiefbauamts Graubünden, mit dem Verein Wanderwege Graubünden und mit Graubünden Ferien erarbeitet.

Weitere Informationen und bisherige Kampagnenvideos: www.fairtrail.ch


Graubünden Ferien

Luzi Bürkli
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. +41 81 254 24 35
luzi.buerkli@graubuenden.ch

01.12.2023 | von Graubünden Ferien (GRF)

--- ENDE Pressemitteilung Mit Respekt unterwegs: Nino Schurter bleibt Fairtrail-Botschafter ---

Über Graubünden Ferien (GRF)

Graubünden Ferien (GRF) ist die touristische Marketingorganisation des Kantons Graubünden. Gemeinsam mit unseren Partnern verfolgen wir das Ziel, mehr Gäste für Graubünden zu gewinnen. Das Bündner Wappentier, der Steinbock, ist unser Markenzeichen und seine Eigenschaften leben wir – stolz, trittsicher und teamfreudig.

Graubünden Ferien entwickelt und vermarktet destinationsübergreifende und/oder skalierbare Produkte und Dienstleistungen, die sich auf die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse der Gäste und Partner fokussieren.

Sie entsprechen unserer Kernkompetenz und verfolgen das Ziel, mehr Gäste für Graubünden zu gewinnen. Wir sind das Bündner Content-Kompetenzzentrum und spielen relevante Geschichten über Graubünden auf unseren sowie zusätzlichen Kanälen aus. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Zukunft der Tourismuswirtschaft Graubündens und fördern das touristische Networking.

Graubünden Ferien ist die touristische Marketingorganisation des Kantons. Im Auftrag unserer Mitglieder und der Regierung engagieren wir uns für eine nachhaltige Tourismuswirtschaft. Unsere Mission basiert auf folgenden miteinander verknüpften Teilen:


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen Schweizer Medien, 04.07.2025

Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025 Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025

NEWSTICKER - 05.07.2025
19:21 Uhr Espace Wirtschaft
369 Schweizer Hoteliers klagen gegen Booking: Wieso Hotelière Sigi Gübeli Booking.com verklagt »

18:12 Uhr SRF
Mensch-Tier-Grab soll bald auch in Bern möglich sein »

17:12 Uhr 20min
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »

05:40 Uhr NZZ
Der Crash, das Gold und der Mann, der die Krise kommen sieht »

10:11 Uhr Computerworld
«Show me the money» »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703