Pressemitteilung
Support Culture: Die Migros und ihre Kundschaft fördern Schweizer Kulturvereine

Migros-Genossenschafts-Bund

12.02.2024, Die grosse Förderaktion der Migros, «Support Culture», geht in die zweite Runde. Jetzt können Kundinnen und Kunden mit ihrem Einkauf wieder Kulturvereine in der Schweiz unterstützen. Um dieses Jahr noch mehr Support für die teilnehmenden Kulturvereine zu generieren, spannt die Migros mit etablierten, professionellen Kulturinstitutionen in der Deutsch- und Westschweiz zusammen. «Support Culture» dauert bis zum 22. April 2024.

Ob Zupforchester, Kinder- und Jugendtheater oder Festivalorganisation: die Schweizer Kulturlandschaft ist mit ihren Vereinen vielseitig und ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Die Migros unterstützt nach 2023 bereits zum zweiten Mal Kulturvereine in der Schweiz und stellt dafür einen Förderbetrag von 6 Millionen Franken zur Verfügung. Seit dem 6. Februar können Kundinnen und Kunden der Migros Kulturvereine unterstützen.

Eine besondere Gelegenheit bietet sich dieses Jahr gewissen Kulturvereinen, die ihr kulturelles Schaffen auf der Bühne einer namhaften Kulturinstitution einem grösseren Publikum vorführen können. So zum Beispiel in der Fondation Beyeler in Basel oder am Comic Festival Fumetto in Luzern. «Das dürfte ein emotionales Highlight für die jeweiligen Vereine werden. Es freut mich ausserordentlich, dass wir den Vereinen, zusammen mit den Kulturinstitutionen, dies ermöglichen können», erklärt Conradin Schaad, Bereichsleiter Sales Promotions bei der Migros und ergänzt: «Dadurch gewinnt Support Culture dieses Jahr noch ein Stück mehr an Bedeutung für die Schweizer Kulturlandschaft.»

So funktionierts
Ab dem 6. Februar 2024 erhalten Kundinnen und Kunden der Migros-Supermärkte und Migros Online für ihren Einkauf pro 20 Franken einen Vereinsbon. Diesen können sie auf der «Support Culture»- Webseite einem teilnehmenden Kulturverein zuteilen. Zusätzlich können Lieblingsvereine ebenfalls mit einer Direktspende via Support Culture unterstützt werden. Der gesammelte Förderbetrag dient dem jeweiligen Kulturverein zur Erfüllung eines bestimmten Vereinswunsches, den er vorgängig definiert hat. So konnten sich teilnehmende Vereine der ersten Förderaktion zum Beispiel neue Instrumente anschaffen, einen Jubiläumsevent organisieren oder ihre alten Trachtenkleider ersetzen.

5600 Vereine nahmen letztes Jahr an der ersten Ausgabe der Förderaktion «Support Culture» teil. An sie wurden 6 Millionen Franken aus dem Migros-Fördertopf und über 194'000 Franken an Direktspenden verteilt. Dieses Jahr nehmen bereits knapp 6000 Vereine teil. Kulturvereine in der Schweiz können aber trotz Startschuss sich immer noch für «Support Culture» anmelden: Auf migros.ch/culture erhalten interessierte Vereine alle relevanten Informationen.

Die Migros freut sich darauf, zusammen mit ihren Kundinnen und Kunden erneut Kulturvereine in der Schweiz zu unterstützen – erstmals mit den grossen Kulturinstitutionen an Bord.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Medienstelle
Limmatstrasse 152
8031 Zürich

058 570 38 38
media@migros.ch

12.02.2024 | von Migros-Genossenschafts-Bund

--- ENDE Pressemitteilung Support Culture: Die Migros und ihre Kundschaft fördern Schweizer Kulturvereine ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Palace (R)evolution: Innovation trifft auf Tradition Gstaad Palace, 15.07.2025

Die Vaudoise Versicherungen unterstützen erneut junge Talente an der Vaudoise Junior Champion Trophy Vaudoise Versicherungen, 15.07.2025

Philipp Rickenbacher wird neues Mitglied des Verwaltungsrats der iAccess Partners AG iAccess Partners, 15.07.2025

NEWSTICKER - 15.07.2025
21:42 Uhr 20min
«Albtraum Schweiz»: Bulgari-Boss schiesst erneut gegen die Swiss »

20:22 Uhr SRF
Ist der Feminismus an einem Wendepunkt? »

18:31 Uhr Espace Wirtschaft
Strafzölle bis 100 Prozent: Trump droht Russlands Handels­partnern: Auch die Schweiz exportiert noch viel »

17:11 Uhr NZZ
Was ändert sich nun an der Militärhilfe für die Ukraine? Noch wirkt der neue Trump-Plan unausgereift und vage »

10:01 Uhr Computerworld
Wettbewerbsvorteil Nachhaltigkeit »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »

4
9
10
14
23
38
1
Nächster Jackpot: CHF 11'600'000

8
23
24
45
49
2
10
Nächster Jackpot: CHF 91'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238