Pressemitteilung
TCS und Gemeinde Blenio spannen für den Betrieb des Camping Olivone zusammen

Touring Club Suisse (TCS)

21.02.2024, Vernier/Ostermundigen (ots) - Der Touring Club Schweiz wird den Betrieb des neuen Camping Olivone im Tessin übernehmen, der sich derzeit im Bau befindet. Die Vereinbarung wurde vom Gemeinderat in der Sitzung vom 18. Dezember 2023 gutgeheissen. Damit ist der Weg frei für eine Partnerschaft, die dem ganzen Bleniotal bedeutende Vorteile bringt.

Am 2. Oktober 2023 nahm das Projekt zur Wiederbelebung des Sportzentrums in Olivone Fahrt auf. An diesem Tag war offizieller Baubeginn für den neuen alpinen Campingplatz mit Schwimmbad, Spielplatz und öffentlichem Parkplatz. Im Rahmen der Arbeiten wird die bestehende Anlage energetisch saniert, und es werden neue Angebote für den Tourismus und die lokale Bevölkerung geschaffen. Sind die Arbeiten vollendet, verfügen Olivone und das ganze obere Bleniotal über einen Campingplatz mit 32 Stellplätzen, neun Mietunterkünften in Form von Bungalows und allen grundlegenden Services, die man auf einem Camping erwarten kann.

Parallel zu den Bauarbeiten begann die Gemeindeverwaltung bereits früh mit der Suche nach einem Betreiber für den Camping. Zu diesem Zweck nahm sie mit der TCS Training & Freizeit AG Kontakt auf, einer Tochtergesellschaft des Touring Club Schweiz, die auf die Verwaltung von Campingplätzen spezialisiert ist. Das Interesse und die Begeisterung für das Projekt waren vom ersten Treffen an deutlich spürbar. TCS Camping präsentierte sich von Beginn weg als die ideale Wahl für den Betrieb der neuen Anlage. Die Erfahrung und umfassenden Referenzen verheissen einen erfolgreichen Betrieb des Camping Olivone.

Die Gemeinde ihrerseits hat alles daran gesetzt, eine moderne und umfassende Anlage zu erstellen, die sowohl für den Tourismus als auch für die Wohnbevölkerung passende Angebote schafft. Dies wurde möglich dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem TCS, der fortlaufenden Koordination der Arbeiten mit dem Gemeindebauamt, der aktiven Unterstützung durch die Antenna Valle di Blenio der Standortförderung Bellinzonese e Valli (ERS-BV) sowie der engen Abstimmung mit dem Amt für Wirtschaftsförderung des Finanz- und Wirtschaftsdepartements des Kantons Tessin.

Der Gemeinderat von Blenio, der die Vereinbarung mit dem TCS gutheissen musste, stimmte dem Geschäft in der Sitzung vom 18. Dezember 2023 zu. Die 25 Ratsmitglieder folgten dem Vorschlag der Exekutive einstimmig. Alle Seiten sind sehr zufrieden mit dieser Partnerschaft und die Bevölkerung steht dem Projekt sehr positiv gegenüber. In den kommenden Wochen werden die formellen Aspekte der Zusammenarbeit im Rahmen eines Betriebsvertrags geregelt. Der Vertrag ist auf 15 Jahre ausgelegt und kann nach Ablauf um zehn Jahre verlängert werden.

TCS: Grösster Campinganbieter der Schweiz

Mit 29 Anlagen und knapp einer Million touristischen Übernachtungen im Jahr 2023 ist der TCS der führende Campingplatzanbieter der Schweiz. Die Übernahme des Betriebs des Camping Olivone passt zur Strategie des TCS, diesen Geschäftsbereich weiterzuentwickeln und auch in den kommenden Jahren wesentliche Investitionen in diesem Bereich zu tätigen. Im Jahr 2024 feiert TCS Camping sein 75-jähriges Bestehen.


Pressekontakt:

Claudia Boschetti Straub, Bürgermeisterin von Blenio, claudia@comuneblenio.ch

Stefano Bruni, Gemeindeschreiber von Blenio, cancelleria@comuneblenio.ch, 091 872 11 39

Vanessa Flack, Mediensprecherin TCS, vanessa.flack@tcs.ch, 058 827 34 41

21.02.2024 | von Touring Club Suisse (TCS)

--- ENDE Pressemitteilung TCS und Gemeinde Blenio spannen für den Betrieb des Camping Olivone zusammen ---

Über Touring Club Suisse (TCS)

Seit seiner Gründung 1896 in Genf steht der Touring Club Schweiz im Dienst der Schweizer Bevölkerung. Er engagiert sich für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung in der persönlichen Mobilität, politisch wie auch gesellschaftlich. Mit über 2000 Mitarbeitenden und 23 regionalen Sektionen bietet der grösste Mobilitätsclub der Schweiz seinen über 1,6 Millionen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen rund um Mobilität, Gesundheit und Freizeitaktivitäten an.

Alle 70 Sekunden erfolgt eine Hilfeleistung. 200 Patrouilleure sind jährlich mit etwa 361'000 Einsätzen auf Schweizer Strassen unterwegs und ermöglichen in mehr als 80 % der Fälle eine sofortige Weiterfahrt. Die ETI-Zentrale organisiert jährlich etwa 63'000 Hilfeleistungen, darunter 3500 medizinische Abklärungen und über 1300 Repatriierungen. TCS Ambulance ist der grösste private Akteur für Rettungsdienst und Krankentransport in der Schweiz mit 400 Mitarbeitenden, 22 Logistikbasen und rund 45'000 Einsätzen pro Jahr. Die Rechtsschutz-Büros bearbeiten 52'000 Fälle und geben rund 10’000 Rechtsauskünfte.

Seit 1908 setzt sich der TCS ein für mehr Sicherheit in der Mobilität – möglich dank der Mitgliedschaft. Er entwickelt Lehrmittel, Sensibilisierungs- und Präventionskampagnen, testet Mobilitätsinfrastrukturen und berät Behörden. Der TCS verteilt jedes Jahr rund 115'000 Leuchtgürtel und 90'000 Leuchtwesten an Kinder, damit auch ihre Mobilität sicher ist. 42’000 Teilnehmende zur Aus- und Weiterbildung zählen die Fahrzentren in allen Kategorien von Fahrzeugen jährlich.

Mit 32 Plätzen und rund 900'000 Logiernächten ist der TCS auch der grösste Campinganbieter der Schweiz. Die Mobilitätsakademie des TCS beforscht und gestaltet die Transformationen im Verkehr, wie die vertikale Mobilität der Drohnen oder die geteilte Mobilität, etwa mit den 400 elektrischen Lastenvelos «carvelo» und 43’000 Nutzenden. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap Elektromobilität 2025.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich Betty Bossi, 07.11.2025

Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025

Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025

NEWSTICKER - 07.11.2025
22:52 Uhr 20min
«Haben unsere Leute bedroht»: Grosseinsatz wegen Unia-Störaktion »

21:22 Uhr SRF
Onlinehandel – Zoll stoppt in Zürich in einer Woche 1088 verbotene Sendungen »

21:20 Uhr Blick.ch
Polizei kritisiert Aktion: Tiktoker stellen mutmasslichen Pädophilen am Zürcher HB »

20:32 Uhr Espace Wirtschaft
Internationale Cyberkriminalität: Russische Hackergruppe greift Zürcher Habib Bank an »

17:11 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Billionen-Bonus für Elon Musk: Die Grosszügigkeit könnte die Tesla-Aktionäre teuer zu stehen kommen »

22:32 Uhr Computerworld
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder »

10
13
21
24
31
37
1
Nächster Jackpot: CHF 1'500'000

6
9
25
28
45
1
4
Nächster Jackpot: CHF 90'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'874'763