Pressemitteilung
handwerker.ch holt Christoph Lang ins Boot

Handwerker Plattform AG

19.04.2024, Christoph Lang, der frühere CEO der FRZ Flughafenregion Zürich, stösst ab dem 1. Mai 2024 zum Advisory Board von handwerker.ch!

Monika Wyss-Spinnler, Verwaltungsrätin von handwerker.ch (Handwerker Plattform AG), zeigt sich begeistert über den Neuzugang: "Wir freuen uns, mit Christoph Lang eine Koryphäe der Schweizer Wirtschaftsförderung an Bord zu haben. Sein Know-how und seine Persönlichkeit sind eine perfekte Ergänzung für unser Team!"

Christoph Lang selbst ist voller Vorfreude auf seine neue Herausforderung und betont die Stärken von handwerker.ch: "Handwerker.ch ist eine führende, digitale Plattform, die genau den Trend dieser Zeit trifft. Sie erleichtert nicht nur das Suchen und Finden von qualitativen regionalen Handwerkern, sondern vernetzt auch Handwerker mit Lieferanten. Zudem bietet sie umfassende Informationen, ein Bewertungssystem von und für Handwerker und dient als Top-Plattform für deren effektive Vermarktung."

Über Christoph Lang: Christoph Lang ist nicht nur ein Experte in Sachen Standort- und Wirtschaftsförderung, sondern auch ein versierter Netzwerker, der verschiedene Branchen massgeblich beeinflusst hat. Seit der Gründung im Jahr 2011 leitete er die FRZ Flughafenregion Zürich und trieb zahlreiche innovative Projekte voran. Unter anderem war er an der Entstehung der Airport City Zürich beteiligt und prägte massgeblich den Start-up-Incubator "GlaTec".

Zusätzlich ist Christoph Lang der Autor des Buches "Networking: Die Kunst des erfolgreichen Vernetzens", das z.B. bei Orell Füssli erhältlich ist. Dieses Werk bietet wertvolle Einsichten und Tipps, wie man durch effektives Netzwerken beruflich vorankommen kann.

Mit einem beeindruckenden Background in Rechtswissenschaften und einem MBA in Verbands- und Genossenschaftsmanagement ist Christoph bestens gerüstet, um handwerker.ch in die Zukunft zu führen. Bleib dran, um mehr über seinen Einfluss und die weiteren Entwicklungen bei handwerker.ch zu erfahren!

19.04.2024 | von Handwerker Plattform AG

--- ENDE Pressemitteilung handwerker.ch holt Christoph Lang ins Boot ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Handwerker Plattform AG

Handwerker.ch ist die führende Plattform in der Schweiz, die Handwerksbetriebe mit Kunden und Lieferanten verbindet. Sie bietet ein umfangreiches Verzeichnis qualifizierter Dienstleister aus verschiedenen Handwerksbranchen. Die Website erleichtert es Nutzern, schnell den passenden Handwerker für ihre Projekte zu finden und fördert gleichzeitig die Online-Präsenz lokaler Handwerksunternehmen.

handwerker.ch ist mit mehr als 300'000 aufgerufenen Handwerker-Vergleichen pro Monat (alle 8-10 Sekunden wird eine Handwerker-Firma aufgerufen bzw. verglichen) die führende Handwerker Vergleichs- und Vermarktungsplattform der Schweiz. Die Handwerker Plattform AG, zu welcher handwerker.ch gehört, ist ein Schweizer Medien- und Technologie-Unternehmen. Das Unternehmen operiert in drei Geschäftsbereichen: Online-Plattformen, Content Creation und Awards. Diese Vielfalt spiegelt sich in den Marken wieder, die zum Unternehmen gehören.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025

Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025

«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut» Verein IGSU, 21.11.2025

NEWSTICKER - 23.11.2025
09:04 Uhr Blick.ch
Um Kostendach für F-35 einzuhalten: Martin Pfister will weniger neue Kampfjets »

08:21 Uhr 20min
Arktische Nacht in der Schweiz: So lange musst du noch schlottern »

08:20 Uhr SRF
Methode gegen PFAS – Zürcher Start-up bekämpft Ewigkeitschemikalien »

05:32 Uhr NZZ
Invasion der Stromfresser: «Der Bedarf an Datenzentren wächst schneller, als wir bauen können» »

23:32 Uhr Espace Wirtschaft
Testfall für die Reformfähigkeit: Die Migros Zürich hat ein Milliardenrisiko »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

09:22 Uhr Computerworld
SAP und KMU – geht das? Ja, sagt Alexander Fleischer von SAP Schweiz »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'005'782