Pressemitteilung
Livespiele und Highlights der Fussball Super League weiterhin bei der SRG

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

14.05.2024, Bern/Zürich (ots) - Livespiele der höchsten Schweizer Fussballliga und Highlights aller Partien werden auch in den Saisons 2025/26 bis 2029/30 auf den SRG-Sendern und -Plattformen zu sehen sein. Basis dafür ist eine Vereinbarung zwischen der Swiss Football League (SFL) mit der SRG als Partnerin im schweizweit frei empfangbaren TV sowie blue Sport als exklusive Partnerin im Pay-TV. Die Fortführung der Kooperation unterstreicht die Verlässlichkeit der SRG gegenüber dem breiten sportinteressierten Schweizer Publikum.

Die Super League gehört bei den Sendern und Plattformen der SRG weiterhin zum festen Bestandteil des Sportprogramms. RSI, RTR, RTS und SRF werden auch in den Saisons 2025/26 bis 2029/30 ein Spiel pro Runde der höchsten Schweizer Liga im Männerfussball live sowie die Highlights aller Partien im TV und auf ihren Onlineplattformen übertragen können. Basis dafür ist eine Vereinbarung zwischen der Swiss Football League (SFL) mit der SRG und blue Sport.

Weiterführung des aktuellen Angebots

Die Vereinbarung ermöglicht es den SRG- Sendern, das bestehende Angebot mit einem Livespiel pro Runde am Samstagabend aufrechtzuerhalten. Damit übertragen RSI, RTR, RTS und SRF auch künftig in jeder der 38 Super- League-Runden ein Topspiel live und exklusiv in allen Sprachregionen der Schweiz im frei empfangbaren Fernsehen. Unverändert zum Programm gehören zudem umfassende News- und Highlight-Rechte, die es den sprachregionalen SRG-Sendern ermöglichen, die höchste Schweizer Liga im Männerfussball umfassend in TV, Radio und auf ihren Onlineplattformen zu begleiten. Über die Höhepunkte aus der Challenge League können die SRG-Sender ebenfalls weiterhin berichten. Damit kann das Publikum weiterhin auf den umfassenden Service der SRG zu den beiden höchsten Ligen im Schweizer Männerfussball zählen - frei empfangbar und für alle Sprachregionen journalistisch aufgearbeitet.

"Erfreulich für Fussballfans in der ganzen Schweiz"

Roland Mägerle, Leiter Business Unit Sport SRG: "Die Vereinbarung zwischen der SFL, der SRG und blue Sport ist eine erfreuliche Meldung für Fussballfans in der ganzen Schweiz. Mit dieser Partnerschaft können die sprachregionalen SRG-Sender weiterhin umfassend über die beiden höchsten Ligen im Schweizer Männerfussball berichten, eigens für die jeweilige Sprachregion journalistisch aufbereitet - wie es sich unser Publikum gewohnt ist. Die Super League gehört zu den wichtigsten Ligen im Schweizer Sport. Dank der Vereinbarung und der entsprechenden Kooperation mit blue Sport bleibt diese Topliga ein wichtiger Bestandteil der Liveberichterstattung auf den SRG- Sendern. Wir folgen damit unserem Auftrag, schweizweit eine Grundversorgung für die breite sportinteressierte Öffentlichkeit zu bieten."

Drei SRG-Produktionen pro Runde

Die SRG wird künftig zwei Super-League sowie ein Challenge-League-Spiel pro Runde produzieren, analog zur vorherigen Rechteperiode. Damit leistet die SRG einen wertvollen Beitrag zur medialen Verbreitung der beiden höchsten Schweizer Spielklassen im Männerfussball und unterstreicht ihre Wichtigkeit als Partnerin des Schweizer Sports.


Pressekontakt:

Medienstelle SRG
Auskünfte erteilt:
Florian Sachers, Projektleiter Kommunikation Business Unit Sport SRG
Tel. +41 58 135 11 94
florian.sachers@bus.srg.ch

14.05.2024 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

--- ENDE Pressemitteilung Livespiele und Highlights der Fussball Super League weiterhin bei der SRG ---

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Historischer Twerenbold-Abend in der Mailänder Scala Twerenbold Reisen AG, 31.10.2025

Lancierung des «reUse Wednesday» in Bern: Wöchentlicher Aktionstag für Mehrweglösungen reCIRCLE, 31.10.2025

Zahnpflege kennt keine Ferien: so bleibt dein Lächeln auch unterwegs makellos Procter & Gamble International Operations SA, 31.10.2025

NEWSTICKER - 01.11.2025
13:12 Uhr 20min
Von 162 getesteten Produkten bei Temu und Shein fallen 110 durch »

13:04 Uhr Blick.ch
Pergola, Pool, Pleite: Bündnerin will Paradies bauen – jetzt zahlt sie teuer dafür »

12:51 Uhr NZZ
Trotz Handelskriegen: Die APEC-Staaten setzten auf «eine vertiefte wirtschaftliche Kooperation» »

12:41 Uhr Espace Wirtschaft
Europachefin im Interview: Wie sicher sind in der Google-Cloud gespeicherte Daten, Frau Janik? »

09:40 Uhr SRF
Lieferengpässe wegen Wetter – Haselnuss-Ernteausfälle treffen Nutella-Hersteller Ferrero »

10:11 Uhr Computerworld
Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal »

07:20 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-31 - Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 30. September 2025 »

13
16
21
24
28
32
3
Nächster Jackpot: CHF 39'700'000

5
14
38
43
45
7
11
Nächster Jackpot: CHF 78'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'798'228