Pressemitteilung
Von glänzenden Kieseln bis zu urzeitlichen Dinosaurierspuren

Naturmuseum Solothurn

17.05.2024, Die faszinierende Welt der Geologie wird für Gross und Klein erlebbar! Im Rahmen von Erlebnis Geologie organisieren Solothurner Geologinnen und Geologen gleich drei aufregende Events, die einen einzigartigen Einblick in die regionale Geologie bieten.

Am Samstag, den 25. Mai 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr, öffnet die (Familien-) Schleifwerkstatt vor dem Naturmuseum Solothurn ihre Türen. Hier haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Kiesel aus der Emme zu polieren und ihre innere Schönheit zu entdecken. Ein faszinierendes Erlebnis, das die Wunder der Natur auf Hochglanz zeigt.

Am Sonntag, den 26. Mai 2024, um 16.00 Uhr, begibt man sich bei einer (Familien-) Exkursion auf die Spuren der Dinosaurier. Geologinnen und Geologen aus der Region erläutern, warum genau hier faszinierende Dinosaurierspuren zu bewundern sind und beim gemütlichen gemeinsamen "Bräteln" wird den Blick auf die Fährtenfläche genossen.

Am Samstag, den 1. Juni 2024, um 09.35 Uhr, lädt eine Zeitreise über den Grenchenberg dazu ein, das tropische Jurameer zu erkunden. Auf einer Tageswanderung entlang des UNESCO Weltnaturerbes "Bettlachstock" enthüllt der Solothurner Geologe Piet Ouwehand die geologischen Geheimnisse dieser beeindruckenden Landschaft.

Samstag, 25. Mai 2024, 14-17 Uhr, Naturmuseum Solothurn

Auf Hochglanz poliert! – (Familien-)Steinschleif-Werkstatt

Der Anlass ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

Sonntag, 26. Mai 2024, 16 Uhr, Oberdorf SO, Bahnhof

Den Dinosauriern auf der Spur – (Familien)-Exkursion

Der Anlass ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

Samstag, 1. Juni 2024, 9.35 Uhr

Zeitreise über den Grenchenberg – Exkursion

Der Anlass ist kostenlos. Anmeldung und detaillierte wichtige Infos auf www.naturmuseum-so.ch

Zahlreiche weitere Anlässe zur Schweizer Geologie sind auf www.erlebnis-geologie.ch zu entdecken.


Pressekontakt:
Naturmuseum Solothurn
Klosterplatz 2
4500 Solothurn
032 622 70 21
naturmuseum@solothurn.ch
www.naturmuseum-so.ch

17.05.2024 | von Naturmuseum Solothurn

--- ENDE Pressemitteilung Von glänzenden Kieseln bis zu urzeitlichen Dinosaurierspuren ---

Über Naturmuseum Solothurn

Das Naturmuseum Solothurn ist als attraktives Familienmuseum für seine verständlichen Ausstellungen bekannt. Es zeigt Ausstellungen über Tiere, Pflanzen, Fossilien, und Minerale der Region.

Weil wir mit unserer Werbung für die Natur möglichst viele Leute erreichen möchten, verzichten wir auf eine feste Eintrittsgebühr. Wir betrachten unser Museum als Teil einer attraktiven und offenen Stadt mit einer hohen Lebensqualität und einem vielfältigen Kulturangebot. Wenn Sie unsere Werbung für die Natur unterstützen möchten, so füttern Sie den hungrigen Bettelraben – er wird es lautstark verdanken.

Das Museum ist vom Bahnhof in knapp 10 Minuten bequem zu Fuss zu erreichen. Auf dem Klosterplatz vor dem Museum gibt es nur wenige Kurzzeit-Parkplätze mit einer zentralen Parkuhr. Verschiedene Parkhäuser sind jedoch in unmittelbarer Gehdistanz. Der Zugang zum Museum und die Ausstellungen sind rollstuhlgängig. Das Museum verfügt über einen Lift und eine rollstuhlgängige Toilette. Für RollstuhlfahrerInnen gibt es einen markierten Gratis-Parkplatz.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025 armasuisse, 25.04.2025

Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke Lidl Schweiz AG, 25.04.2025

IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall» Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025

NEWSTICKER - 27.04.2025
05:21 Uhr 20min
Steht der erste Sommertag kurz bevor? »

23:12 Uhr Espace Wirtschaft
Skandal ums WEF: Rauswurf von Klaus Schwab: Es geht um Dutzende Millionen »

21:52 Uhr NZZ
Tidjane Thiam steht vor der grössten Niederlage seines Lebens »

19:22 Uhr SRF
Strasse am Grossen Sankt Bernhard wieder befahrbar »

11:01 Uhr Computerworld
Beats bietet jetzt auch Kabel an »

07:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-04-24 - Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 31. März 2025 »

6
8
14
18
37
41
4
Nächster Jackpot: CHF 25'300'000

13
22
32
39
41
1
12
Nächster Jackpot: CHF 80'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'975'180